- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Nach 10 Jahren fahren wir immer noch mit Oma, Opa und Freunden zu Anne-Marie und Ihrem Mann Sigi J. Das sehr familienfreundliche Hotel wurde immer wieder den Bedürfnissen der Zeit angepaßt und verfügt heute über einen sehr modernen Wellnessbereich mit Schwimmbad, Sauna und Massageraum unterschiedlich großen Zimmern für Familien, Singels und Alleinreisende. Eine eigene große Tiefgarage mit Skikeller und Mountainbikeverleih kamen ebenso hinzu. Bei sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis muss man unbedingt Halbpension buchen und kann sich bei Bedarf auch Mittags kulinarisch verwöhnen lassen. Mir gefällt besonders, dass das Hotel so liebevoll mit persönlichem Einsatz geführt wird, das merkt man in jedem Detail. Gehen Sie auf die eigene Internetseite und lassen sie sich inspirieren. Fahren Sie zu jeder Jahreszeit, nutzen Sie die Sondertarife oder schauen sie unterwegs mal vorbei. Verwöhnt werden Sie immer.
Die Zimmer wurden mit den Jahren immer wieder renoviert und modernisiert. Sie verfügen heute alle über sehr moderne Bäder, Dusche, teilweise Badewanne und abgetrennte Toilette. Die größten Zimmer sind toll für Familien mit kleinen Kindern, da sie viel Beweguns- und Stauraum bieten. Wir nutzen heute die mittlere Preisklasse mit Kachelofen, extra Sofa, Balkon, Fernseher und Minibar. Unsere Teenies haben heute eigene Zimmer, die etwas günstiger und kleiner sind.
Speisesaal mit Nischen, kleinen und großen Tischen, sehr edel. Restaurant mit Bar und seperatem Gastzimmmer im Landesstil. Küche insgesamt: Wir sind immer wieder begeistert, auch nach so vielen Jahren und zahlreichen Restaurantbesuchen. Zum Frühstück Buffet plus Erfüllung von Einzelwünschen, im Preis inbegriffen. Mittags: Vom 3-Gänge-Menü bis zum besten Kaiserschmarrn, den ich je gegessen habe. Gute Preise. Abends: 4 bis 5-Gänge-Menü, absolut gehobene Küche. Danach mit der Familie Spiele spielen, sich mit anderen Gästen an der Bar unterhalten, im Aufenthaltsraum lesen oder Fernsehen und Abhängen im Zimmer.
Uns hat noch nie etwas gefehlt.
Man fährt bei Kufstein ab, läßt dort die große Burg hinter sich, fährt am Thiersee vorbei, der sich herrlich zum Baden eignet und landet dann in Hinterthiersee: sehr ruhig, wenige Hotels, zahlreiche Wanderwege und super, die Skipiste direkt hinterm Hotel. In 20 bis 30 Minuten ist man in zahlreichen größeren Skigebieten, in Salzburg und München in einer Stunde. Jeden Morgen erhält man Tips für Tagesausflüge oder fragt einfach die Juffingers nach dem "Weg".
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Kinder lernten hier in der Skischule Skilaufen und Snowboardfahren, während wir Ihnen vom Zimmer aus zuschauen konnten, selbst die rote, blaue oder schwarze Abfahrten testeten, das vielfältige Wellnessprogramm nutzten oder einfach nur im Sessel saßen und ein gutes Buch lasen. Heute fahren wir gemeinsam in die größeren Skigebiete oder jeder macht einfach was er will: Wandern, Schlittenfahren (eigene Bahn), Skifahren, Eislaufen, Schwimmen, Sauna, Massage. Im Sommer: Schwimmen im See, Wandern, Bergsteigen, Besichtigungstouren, Shoppen, Mountainbiken, Reiten usw.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |