- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das mit 4 Sternen klassifizierte Hotel ist eines von mehreren Thermenhotels im Schwarzwald und auch wenn der Ort nicht so bekannt ist, ist es doch ein empfehlenswertes Ziel für Erholungsurlauber, Wellnessfreunde und natürlich Badegäste. Das Haus erstreckt sich über einige sehr schöne, teils historische Gebäude, welche sowohl die Zimmer beherbergen als auch den Gastrobereich mit Restaurants, Salons und Bar. Preislich liegt das Hotel im durchaus höheren Bereich, wer sparen möchte, reist unter der Woche, an Wochenenden kommen auch viele Städter aus dem weiteren Umkreis. Kostenfreie Parkplätze gibt es eigentlich zur Genüge, da aber diese durch Thermengäste bis ca. 18.00 Uhr oft stark belegt sind, bleibt manchmal nur die kostenpflichtige Tiefgarage (oder evtl. das ca. 500 Meter entfernte Freibad).
Die ca. 120 Zimmer sind auf verschiedene Gebäude verteilt und per Aufzug oder sehr dekorative, alte Treppenhäuser und mit Teppichen ausgelegte Gänge erreichbar. Mein Einzelzimmer war recht bescheiden dimensioniert und rechtfertigte den Preis von 100 € (ohne Frühstück) nicht ganz, unangenehm und nicht gerade schlafförderlich war die durchgelegene Matratze des ohnehin sehr schmalen Bettes. Mein diesbezüglicher (höflicher) Hinweis beim Check-Out kam bei dem offenbar arabischstämmigen Rezeptionsmitarbeiter nicht gut an, zwar notierte er den Mangel, beliess es dann aber bei einer unpassenden Ausrede. Schade, daß manche Hotelmitarbeiter noch immer nicht verinnerlicht haben, daß der Gast der König ist und dies auch in ihrer Kommunikation abbilden. Der Pflegezustand des Zimmers und des Bads war gut, wenig erfreulich allerdings, daß der Flachbild-TV nur eine homöopathische Größe hatte und bis zum zufälligen Entdecken eines ausgestöpselten Steckers anfangs auch gar nicht gängig war.
Der Gastrobereich liegt in einem separaten Hotelbereich und ist sehr geschmackvoll gestaltet, aus Zeitgründen verzichtete ich sowohl auf Frühstück und Abendessen und kann die Qualität daher nicht beurteilen. Hübsch ist die aus mehreren wohnzimmerähnlichen Räumen gestaltete "Otto´s Bar" mit kleiner Bibliothek. Preislich ist das gastronomische Angebot recht hoch angesiedelt, so wird etwa das Frühstück mit 21,00 € in Rechnung gestellt. "Sparsame" Frühstücker könnten in der ab 6.00 Uhr morgens geöffneten Bäckerei im Nachbarort Zavelstein glücklich werden.
Die Mitarbeiter der Rezeption begegneten mir -und nach Augenschein auch anderen Gästen - teilweise mit nur verhaltener Freundlichkeit, bei 4 Sternen darf man etwas mehr Empathie erwarten. Vielleicht dürfen sich Gäste mit längerer Aufenthaltsdauer und höheren Zimmerkategorien mehr Aufmerksamkeit und Wertschätzung erfreuen. Besser machten es die Gastrokräfte, soweit ich mit diesen Kontakt hatte.
Das Hotel liegt in einem Tal in der Mitte des kleinen Orts Bad Teinach, umgeben ist dieser von viel Grün und Wald und bietet sich daher für Erholungssüchtige/Wanderer/Ruhesuchende geradezu an. Das Nachbardorf Zavelstein erreicht man über eine etwa 3km lange, recht steile Straße, dort befinden sich u.a. eine besuchbare Burg, das bekannte Hotel "Kronelamm" sowie gegenüber eine Bäckerei-Konditorei. Die nächst größeren Orte sind Bad Liebenzell und Hirsau, dort gibt es gute Infrastruktur und Geschäfte für den täglichen Bedarf.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt über zwei sehr schöne und große, für Hotelgäste kostenfreie Thermalbecken (28 und 31 Grad). Der Zugang erfolgt über einen schmalen Gang entlang der Rezeption - kann auch im Bademantel erfolgen - und dann am besten über den Eingang mit der Aufschrift "Föhnbereich". Bequeme Liegen gibt es zur Genüge, Bademantel und - tuch sowie Hausschuhe liegen auf dem Zimmer in einer Tasche aus. Sowohl Innen- als auch Außenbecken sind abends bis ca. 21 Uhr geöffnet, während der üblichen Essenszeiten gibt es eher wenige Besucher, tagsüber und an Wochenenden hingegen kann es recht voll werden. Externe Gäste können den Zugang zu den Thermen online buchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2025 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 550 |