- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
In diesem Jahr wollten wir dem alljährlichen Weihnachtstrubel entschwinden und haben uns entschlossen, das Weihnachtsangebot „Weihnachtsharmonie 2011“ vom 23. bis 28. Dezember zu buchen. So verbrachten wir die Feiertage zusammen mit unserer 91-jährigen Mutter, unseren drei erwachsenen Kindern und einer Freundin, also mit insgesamt sieben Personen, im Bad Hotel in Bad Teinach. Das im Hotelprospekt angekündigte Programm war vielversprechend: •Begrüßungsaperitiv, •Leckere Köstlichkeiten vom Büffet zur Begrüßung, •Weihnachtliches Festmenü mit Klaviermusik, •Gaumenschmaus zum Feiertag, •Gourmet-Menü mit Vorspeisenbüffet, •Menü zum Abschied. •Geschichten zum Heiligabend – ein besinnlicher Nachmittag, •Geführter Spaziergang mit Glühweinpause, •Kleine Barkunde – Mixen Sie Ihren Cocktail einmal selbst, und •Jeden Nachmittag Kaffee und Kuchen. Gleich vorweg, es waren mit die schönsten Weihnachtsfeiertage, die wir je erlebt haben. Ausflüge nach Zavelstein, Calw, Bad Liebenzell und in die nähere Umgebung. Zimmerkategorie B wählen.
Was die Größe der Zimmer anbetrifft (hier beziehe ich mich auf die Beurteilung eines anderen Gastes) so sollte man bedenken, dass es sich beim Bad Hotel in Bad Teinach um ein historisches und Denkmal geschütztes Gebäude handelt. Das Hotel verfügt über zwei Zimmerkategorien. Wir hatten die größere, Kategorie B, gewählt und waren hiermit sehr zufrieden (Kategorie A 569 € - Kategorie B 619 € für 5 Übernachtungen). Super fanden wir auch, dass für die Einzelzimmer kein Zuschlag verlangt wurde.
Auch die Gastronomie ist vom Feinsten. Für die Hotelgäste war der Residenzsaal weihnachtlich hergerichtet. in diesem Saal stand ein ganz herrlich geschmückter Weihnachtsbaum von 6,20 m Höhe. Das Frühstück und das Abendessen (wir hatten Halbpension gebucht) wurden an festlich gedeckten Tischen eingenommen (jeden Abend wurde auch farblich anders gedeckt). Die allabendlichen Menüs waren vorzüglich. Hier nur ein Beispiel: Am Heiligabend konnte man wählen: •Hausgebeizter Lachs und Rauchforellentartar an Limettendip und marinierten Schwarzwurzeln mit Pinienkernen, •Klare Ochsenschwanzsuppe mit Sherry und Blätterteiggebäck, •Rehrücken im Kräuterflädle gebacken an Wacholdersauce, Cranberries und Gemüsebukett, dazu handgemachte Schupfnudeln, •oder Vegetarisch: Polentakrapfen in Teigfäden gebacken auf Gemüseletscho •Warmer Apfelkuchen mit Vanillesauce, Zimteis und Creme brulée, •Käseauswahl und frisches Obst vom Büffet. Wir waren vom Ambiente des Residenzsaals und von der Qualität der Speisen hellauf begeistert.
Wie schon früher (03/10) beschrieben, ist der Service im Bad Hotel nicht zu toppen. In diesem Hotel wird den Gästen sprichwörtlich jeder Wunsch „vom Mund abgelesen“. Was soll man da noch weiter sagen? Selbst an den Weihnachtsfeiertagen, auch an Heiligabend, war der Hotelmanager allzeit zugegen und kümmerte sich persönlich um das Wohl seiner Gäste
Wer sich über die Lage des Hotels näher informieren möchte, sollte meine Hotelbeurteilung von März/10 nachlesen. Nach wie vor ist die Lage des Hotels für uns ganz ausgezeichnet, weil sich von Bad Teinach aus wirklich sehr gut Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung organisieren lassen. So besuchten wir am 1. Weihnachtstag ein besinnliches Weihnachtskonzert im Kurhaus von Bad Liebenzell. Das Salonorchester Serenta unter der Leitung von Berthold Masing spielte festliche Weihnachts- und Unterhaltungsmusik. Am 2. Weihnachtstag unternahmen wir bei gutem Wetter eine herrliche Wanderung von Calw über Zavelstein zurück nach Bad Teinach. Am darauf folgenden Tag nahmen wir an einer Besichtigung der Teinacher Mineral-Brunnen AG teil.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hier sei gesagt, dass die Therme, die man gemütlich von den Zimmern über eine gedeckte Brücke aus erreichen kann, auch an den Feiertagen (Heiligabend, erster und zweiter Feiertag) exklusiv für die Gäste des Bad Hotels geöffnet war. Ansonsten haben wir die schönen Spaziergänge, die Ausflüge nach Bad Liebenzell und nach Calw und die herrliche Wanderung von Calw über Zavelstein nach Bad Teinach sehr genossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuel |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 74 |
Sehr geehrter Herr "Manuel", herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr darüber und für unser gesamtes Team ist dies eine zusätzliche Motivation. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch hier im Bad Hotel