- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel hat uns auf Anhieb gefallen. Das gesamte Haus ist liebevoll eingerichtet mit vielen schönen Ecken und Möglichkeiten zum Sitzen, Lesen (überall stehen gute Bücher) und Unterhalten. Die alten Fachwerkhäuser wurden aufwändig und stilvoll saniert. Das Hotel besitzt (glaube ich) 22 Zimmer auf drei verwinkelten Stockwerken (leider kein Aufzug - aber Hilfe beim Gepäck tragen). Auffallend ist der freundliche Umgang der Mitarbeiter untereinander und die sehr ungekünstelte Freundlichkeit zu den Gästen. Unsere Tochter wurde nach und nach mit einem ganzen Batzen bester Kinderbücher versorgt. Auch die Gäste des Hotels und des dazugehörigen Cafés waren auffallend angenehm und durchmischt. Im Café scheinen sich viele interssante Leute der Stadt zu treffen - mit Sicherheit auch wegen des wunderbaren Kuchens und des sehr guten Kaffees. Wir haben jeden Tag genossen und können dieses Hotel nur empfehlen!! Das Hotel und auch Quedlinburg sind eine Reise wert. Wir waren die 5 Tage lang viel unterwegs und haben eine Menge gesehen. Das Wetter war nicht so besonders und wir werden mit Sicherheit noch einmal im Sommer kommen. Es muss einige schöne Wanderstrecken rund um Quedlinburg geben, die wir noch nicht getestet haben. Quedlinburg hat uns für seine Größe mit ziemlich unprovinziellen Leuten und Veranstaltungen überrascht. Abends war allerdings wenig los. Vielleicht ist es in dieser Hinsicht im Sommer besser.
Unser Zimmer war sehr schön eingerichtet und wir haben uns die fünf Tage lang dort sauwohl gefühlt. Auch zwei andere Zimmer, die wir uns haben zeigen lassen haben uns sehr gefallen. Die Zimmer sind alle individuell eingerichtet und man findet viele wertvolle, alte Möbel, Teppiche und schöne Stoffe. Unser Zimmer ging zur Strasse raus - war ruhig und sehr sauber mit einem modernen Bad mit Dusche (es gibt wohl auch Zimmer mit Wanne). Die Matratzen waren gut!
Zum Theophano gehört ein Café und ein Restaurant im Kellergewölbe mit (im Sommer bestimmt sehr schönen) Innenhof. Das Frühstück war durchweg sehr lecker (regionale, sehr gute Wurst, gute Käseauswahl, selbstgemachter Kräuterquark, wunderbare Marmelade und Bitterschokoladencreme nebst Nutella, Quedlinburger Honig, Bio-Eier und leckerer Obstsalat). Am Sonntag gab es außerdem Lachs, kleine Bratwürstchen, gebratenen Speck und Rührei. Mein Mann hat bei Nachfrage auch sonst Rührei bekommen und statt Filterkaffee Cappuchino. Die Teeauswahl des Cafés ist sehr gut und zum Mittagessen gibt es neben kleineren Mahlzeiten auch Bio-Gerichte, die alle sehr gut geschmeckt haben. Das Restaurant bewegt sich in der höheren Preisklasse und bietet mediterrane und regionale Küche an. Wir waren zwei mal dort und waren voll zufrieden (auch mit den Weinen und dem sehr guten Käse) - auf Dauer wurde es aber zu teuer.
Der Service des Hotels war in allen Bereichen sehr freundlich und sehr zuvorkommend!! Obwohl das Hotel nicht wirklich ideal für Familien ist (nur ein Drei-Bett-Zimmer) - wurde das durch den super Umgang mit unserer Tochter wieder ausgeglichen. Wir bekamen von der Rezeptionistin sehr hilfreiche Empfehlungen für Unternehmungen, wurden auf schöne Geschäfte und Ausflugsziele hingewiesen und erhielten ausgedruckte Wegbeschreibungen. Unsere Tochter freundete sich während unseres Aufenthaltes mit einer der Mitarbeiterinnen im Café an und bekam ständig schöne Bücher von den Töchtern der Inhaberin zu lesen. Auch im Weinkeller hat man ihr problemlos ein Kindergericht serviert und war auch dort sehr freundlich zu uns. Vor allem die Mitarbeiterinnen an der Rezeption und im Café scheinen sich sehr gut in der Stadt auszukennen und Quedlinburg zu lieben. Wir bekamen auch Tips zu eher untouristischen Attraktionen, die wir so nie gefunden hätten.
Die Lage des Hotels ist toll. Direkt am Markt (trotzdem ziemlich ruhig) und somit idealer Ausgangspunkt um die Stadt zu Fuß zu erkunden. Das Frühstück wird im Café serviert, welches riesige Fenster zum Marktplatz hat - wunderbar zum rausschauen!!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Stadtführungen, die Bimmelbahn und auch einige gute Geschäfte liegen sozusagen vor der Nase. Auf Museen und Ausstellungen wurden wir hingewiesen - haben aber wegen unserer Tochter nur zwei besucht, die eher klein aber ganz gut waren. Unternehmungen wurden auch von der Rezeption organisiert und vorbereitet. Eintrittskarten konnten wir dann dort abholen. Gerade für Kinder lohnt eine Fahrt mit der Brockenbahn! Es gibt sogar ein Theater um die Ecke, bei dem wir in eine Kindervorstellung gegangen sind. Im Hotel gibt es so etwas wie eine Minibibliothek mit Internetzugang und gemütlichen Sesseln und einem Sofa. Anonsten kein Wellness, Fitness oder ähnliches. Kinderbetreuung wurde uns von der Rezeptionistin angeboten - haben wir aber nicht in Anspruch genommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |