Alle Bewertungen anzeigen
Daniela (31-35)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • August 2009 • 1-3 Tage • Stadt
Grandiose Lage am Ontariosee
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel ist eines der zwei 4 Sterne Häuser, die wir auf unserer Reise hatten. Es gibt einen North und einen South Tower, der South Tower hat 38 Stockwerke. Ein eigener Lift führt auf die Etagen 35 bis 37, wo sich die Penthäuser befinden - für uns also nicht gedacht. Es ist ein Megakomplex, der über ein eigenes Convention Centre verfügt und das sieht man auch. Wir kamen uns in unseren Turnschuhen, der Jeans und dem T-Shirt doch ziemlich fehl am Platz vor. Ansonsten waren nämlich vor allem Anzugträger und Businessdressdamen am herumspazieren. Das Hotel verfügt über eine riesige Lobby mit Rezeption, Sitzbereich, Zugang zum Gift Shop, zum Deli und zum Restaurant. Außerdem gibt es neben dem Concierge auch eine 2 Stunden Bustour durch Toronto zu buchen. Da die aber nicht Hop-on, Hop-off ist, kam sie für uns nicht in Frage. Es gibt einen kostenlosen, kabellosen Internetzugang in den öffentlichen Bereichen und ein wirklich gut ausgestattetes BusinessCentre, das aber leider nicht kostenlos ist. Sollte ihr eure Hygieneartikel vergessen haben, so bekommt ihr die gratis an der Rezeption. Kreditkarten könnt ihr folgende verwenden: Visa, Mastercard, American Express, Discover und Diners Club. Auch eine ATM Maschine befindet sich im Foyer. Selbst Parken kostet CAD 20,-- zuzüglich Tax, ein Valet Parking ist hier auch möglich, kostet aber um einiges mehr, ich bin nicht ganz sicher, aber ich denke, es waren CAD 40,--. Der Parkplatz für die Selfparking Gäste liegt etwa 5 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt und er ist nicht überdacht. Wenn ihr eine überdachte und auch gesicherte Weise des Parkens wollt, dann müsst ihr das Valet Parking wählen, denn hier wird am Hotelgelände in der Parkgarage geparkt. Eincheckzeit ist offiziell um 15.00 Uhr, ausgecheckt muss man bis 11.00 Uhr haben. Wir kamen allerdings zu Mittag an und auch da war es kein Problem, ein Zimmer für uns zu finden und daher konnten wir auch gemütlich Mittagessen, bevor wir zu den Toronto Islands aufbrachen. Auschecken geht ganz einfach. Die Rechnung wird in der Nacht vor dem Auschecken durch die Tür geschoben, wenn alles passt, dann einfach die Karte im Zimmer lassen oder in die vorgesehen Briefkästen werfen und über Telefon auschecken. Hat bei uns super geklappt. Das Hotel beschäftigt klarerweise Kofferträger, einer davon hat auch uns geholfen und uns dann noch das Zimmer erklärt. Es gibt aber keine Türsteher, dafür gibt es zumindest zwei Eingänge, einer liegt bei der Rezeptionen, einer in der Nähe des Restaurants Mizzen. Wir waren im großen und ganzen sehr zufrieden mit dem Haus, das allerdings mit der Sauberkeit, dem verschlossenen Kühlschrank und dem schlechten TV-Gerät Mängel aufweist, die das an sich schöne Zimmer, die herrliche Lage, das leckere Essen im Mizzen und die generelle Ausstattung des Hotels nicht 100 %ig wettmachen können, daher gibt es von uns gut gemeinte und schon mit einem zugedrückten Auge noch 4 Sterne. Empfehlen kann ich das Haus aber dennoch und würde vermutlich auch wieder hier Station machen, obwohl ich ehrlich gesagt nicht vor habe, noch einmal hierher zu kommen, denn Toronto an sich hat mir nicht so gut gefallen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer war soweit in Ordnung, aber leider nicht einwandfrei sauber, was für mich automatisch einen Punkt weniger bedeutet. Es befanden sich zwei ziemlich hohe Queensize-Betten darin, ebenso ein Schreibtisch mit zwei Stühlen. Begeistert hat mich, dass die Fensterbänke recht breit waren, sodass man entweder dort etwas abstellen konnte, oder auch einfach nur sitzen konnte um die Umgebung zu beobachten. Am allerbesten war es, als in der Nacht vor unserer Abreise das schlimmste Gewitter des Jahres niederging. Es war unglaublich schön anzusehen, wie die Blitze in den Ontariosee führen und der ganze Nachthimmel war erleuchtet. Die Aussicht aus unserem Zimmer im Südturm war also wirklich wunderbar. Naja, weiters gab es eine Kommode, wo auch einer der Fernseher darauf stand und das war leider auch ein negativer Punkt, denn der recht große Flatscreen hatte ein recht schlechtes Bild. Klar, viele sagen, ich gehe ja nicht zum Fernsehen in den Urlaub, aber wer mit zwei Kindern reist, der weiß, dass die einfach am Abend erschöpft sind und schlafen müssen und so haben wir die eine oder andere Stunde schon vor dem Fernseher verbracht. Außerdem kann man so ja auch wieder ein besseres Englisch lernen. Natürlich durften auch der Radiowecker und das Telefon nicht fehlen. Die Möglichkeit des Kaffee-Kochens steht natürlich auch hier zur Verfügung. Im Badezimmer waren die Toilette und die Dusche untergebracht und leider war es auch hier nicht optimal sauber. Neben dem einen oder anderen Härchen war vor allem die Duschauflage im Bad sehr schmutzig. Wirklich schade, denn das Badezimmer an sich war wirklich schön, aber nachdem Hoteldesaster in Batavia haben wir auf Sauberkeit noch ein zusätzliches Auge gelegt. Dumm war auch, dass es zwar einen Kühlschrank, oder eher eine Minibar, im Zimmer gab, die aber unseren ganzen Aufenthalt über versperrt war. Ehrlich gesagt weiß ich nicht, ob man sie hätte aufsperren lassen können, aber so etwas habe ich trotzdem noch nie gesehen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Ein Frühstück war in diesem Hotel eingeschlossen und da hatten wir am ersten Tag wirklich Glück. Die Rezeptionistin gab uns einen Hotelgutschein für das Mizzen. Das Mizzen ist das Hauptrestaurant des Westin und das Buffet war das beste, das wir auf unserer gesamten Reise hatten. Da konnte nicht einmal das Hyatt Regency mithalten. Wir haben also geschlemmt und gespeist und freuten uns schon auf den zweiten Morgen. Leider hatte ich nur einen Gutschein bekommen und so ging ich zur Rezeption, um für den nächsten Tag auch einen Gutschein zu bekommen. Da kam man dann dahinter, dass wir nur kontinentales Frühstück inkludiert hatten und dafür bekamen wir einen Gutschein. Dieser Gutschein war allerdings nur für 1 Croissant oder Brot, 1 Fruchtschale sowie Kaffee oder Saft. Aus dem Spaß vom Schlemmen im Mizzen. Das kontinentale Frühstück haben wir uns am nächsten Tag gleich gar nicht geholt, da hatten wir bessere Sachen mit.


    Service
  • Sehr gut
  • Hier gibt es wieder einmal nichts zu bemängeln, an der Rezeptionen wurden wir freundlich behandelt und vor allem der Kofferträger wir total nett. Am wohlsten haben wir uns aber am ersten Tag im Restaurant Mizzen gefühlt, wo wir ja, wie oben bereits erwähnt wurde, einen Gutschein hatten. Alles in allen merkt man hier im Hotel auf jeden Fall den vier Sterne Service.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Von den Niagarafällen fährt man in knapp 1,5 Stunden die 80 Meilen nach Toronto. Die Straße, die hier wichtig ist, ist die Provincial Route 420 West, also der Highway. Die Adresse ist aber am Harbour Square und dieser beginnt einen Block vor dem eigentlichen Hotel, also müsst ihr da ein bisschen aufpassen. Um zum Hafen zu kommen müsst ihr dann den Gardiner Expressway nehmen und bei Exit York St. / Bay St. abfahren. Hier ist der Hafen schon angeschrieben, hier ist aber auch die Straße, die unter der Woche im Berufsverkehr einen regelmäßigen Stau verursacht. In so großen Städten kann ich immer nur raten, nicht ohne Navigationssystem unterwegs zu sein, das macht das Finden diverser Plätze wirklich um einiges leichter. Wie oben bereits erwähnt ist die Lage hervorragend. Direkt neben dem Hotel liegt der Bootsterminal, von dem aus die Schiffe zu den vorgelagerten Toronto Islands fahren, in etwa 5 Minuten Gehdistanz findet ihr den CN Tower, die Post AG, wo wir alle Karten abgeschickt haben, befindet sich im Nebengebäude und ein zwei Minuten Gehdistanz links und rechts befindet sich einerseits ein CVS und andererseits ein Deli, der Nahrungsmittel für den täglichen Bedarf verkauft. Die U-Bahnlinie, die in der Nähe ist, nennt sich Union Station. Auch das Eaton Centre, die neue und die alte City Hall, das Rogers Centre und die Hockey Hall of Fame sind bequem zu Fuß zu erreichen. Gleich nebenan, direkt am Ontariosee lässt es sich an Bord eines ausrangierten Bootes recht gut speisen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Der Pool dieses Hotels war verhältnismäßig groß und vor allem war das Wasser so warm, dass auch ich mich hineingetraut habe. Es gab auch einen Whirlpool, der extrem heiß war. Handtücher stehen direkt beim Poolgelände zur Verfügung und müssen nicht extra vom Zimmer mitgenommen werden. Der Pool muss aber gesucht werden, er ist von der fünften Etage zu begehen und täglich von 5.00 Uhr früh bis 23.00 Uhr Abends geöffnet. Es gibt keinen Bademeisterdienst und Kindern ist der Zutrit nur in Begleitung Erwachsener gestattet. Das Haus hat auch einen großen Fitnessraum, von dem aus man über die Toronto Islands blicken kann. Außerdem hat er einen Zugang zu einer Sonnenterrasse, die wunderschön gelegen ist. Die Sonnenterrasse kann man aber auch vom Pool aus, der überdacht ist, begehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im August 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniela
    Alter:31-35
    Bewertungen:212