Alle Bewertungen anzeigen
Karin (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Freunde • März 2013 • 3-5 Tage • Sonstige
Nobel, aber teuer
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Liberty Hotel gehört zu den besten Hotels Bostons und liegt im Stadtbezirk Beacon Hill. Ein ehemaliges Gefängnis wurde stilvoll zu einem Hotel umgebaut. Einige Gitter-Elemente blieben erhalten. Sehr beeindruckend ist die Hotellobby. Leider ist das Hotel sehr teuer und die Zimmer rechtfertigen den hohen Preis nicht ganz. Das Zimmer entsprach von Einrichtung und Größe sicher nicht dem 5-Sterne-Standard. Die Gäste waren international. Wir selbst waren zu einem Kongreß angereist und auch viele andere Teilnehmer übernachteten im Hotel. Unbedingt die Duck-.Tours machen. Das ist eine ganz lustige Art die Stadt kennenzulernen!


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer wurde den 5 Sternen des Hotels nicht gerecht. Es war eher klein und teilweise schon abgewohnt, der Teppichboden nicht mehr ganz sauber und verschlissen. Das Bad war mit Dusche und Badewanne ausgestattet und auch nicht mehr ganz neu. Die Matratze war in Ordnung. W-LAN gibt es im Hotel gratis.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Frühstück kann man im Restaurant Clink einnehmen. Die Portionen sind groß. Man kann sich verschiedene Varianten aussuchen. Für zwei Personen zahlt man an die 40 - 50 Euro (also teuer). Ein Buffet gibt es nicht! Das Müsli war ganz stark gezuckert und karamelisiert. Gut besucht ist abends die Hotelbar und die "Alibi" Bar. Scheint auch bei Einheimischen sehr beliebt zu sein.


    Service
  • Gut
  • Das Personal ist nett und zuvorkommend. Das Zimmer war nicht ganz genau geputzt - es fanden sich Haare vom Vormieter in der Badewanne, was für mich ein no-go ist. An der Rezeption war man bei der Anfrage um Umschreiben der Rechung sehr nett .


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt im noblen Stadtteil Beacon Hill - im Zentrum, aber nicht ganz zentral. Bis ins Stadtzentrum mit den interessanten Gebäuden und Straßen geht man circa fünfzehn Minuten. Recht nett ist die Charles-Street, in der man auch kleine Geschäfte und Läden findet. In der Nähe ist eine U-Bahn-Station der Red-Line man muss aber meist umsteigen um das Ziel zu erreichen.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im März 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Karin
    Alter:41-45
    Bewertungen:240