- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist recht groß, was aber wegen der tollen und abgelegenen Lage nicht weiter stört. Das ursprüngliche Gebäude stammt aus dem Jahre 1911, es ist aber immer wieder an- und umgebaut worden. Die Schloss-Architektur und die Inneneinrichtung sind zwar ein wenig schwülstig, aber alles passt zu dem historischen Gebäude. Sofern man mehr als fünf Nächte dort verbringt, ist das Frühstück inklusive. Das Buffet in der Poppy Brasserie sollte man sich auch wirklich nicht entgehen lassen, es gibt wirklich alles, was man sich zum Frühstück vorstellen kann (oder auch nicht vorstellen kann). Die Gästestruktur ist gemischt: Wenige Europäer (Deutsche, Skandinavier), US-Amerikaner, Kanadier, Japaner. Sofern man nicht so abgeschieden wohnen möchte, empfiehlt sich das Post Hotel in Lake Louise. Es ist allerdings ein bisschen teurer und hat nicht den Charme des Chateaus. Wer am See wohnen möchte, das Chateau aber zu teuer findet, sollte sich in der Deer Lodge einmieten. Sie liegt zwar nicht direkt am See, aber dafür ist sie sehr urig und gemütlich mit einem super Restaurant. We nach Kanada fährt, sollte generell an einen Adapter für die Elektrogeräte denken und alle Geräte daraufhin überprüfen, ob sie auch mit 110 V funktionieren. Die Handy-Erreichbarkeit ist übrigens selbst im abgelegenen Chateau gut.
Selbst die Zimmer der niedrigsten Kategorie (Fairmont Room) sind groß und luxuriös ausgestattet. Es gibt einen riesigen Flachbild-Fernseher (allerdings nur kanadisches bzw. amerikanisches Fernsehen), auf Wunsch eine Spielekonsole, Kaffee-und Teebereiter (Kaffee und Tee werden täglich nachgelegt) und auch eine Klimaanlage, bei der sich die Temperatur individuell regeln lässt. Der Safe ist ebenfalls kostenfrei. Das Bad ist nicht besonders groß (aber ausreichend), und ausgestattet mit Dusche/Badewanne, WC, beleuchtetem Rasierspiegel, Föhn. Bademäntel gibt es gratis (sofern nicht vorhanden, einfach an der Rezeption danach fragen: Sie sind im Zimmer, bevor man selbst zurück ist!). Die Bettwäsche wird jeden zweiten Tag gewechselt, Handtücher täglich, sofern man das wünscht.
Im Hotel gibt es einen Deli, der 24 Stunden geöffnet ist und wo man Snacks, Getränke und sonstige Kleinigkeiten bekommt. Daneben gibt es eine Bar, einen Saloon und die Poppy Brasserie mit sehr guten Speisen für den etwas kleineren Geldbeutel. Die beiden gehobenen Restaurants bieten Diner in toller Atmosphäre und mit hervorragenden Speisen, allerdings sind sie auch erheblich teurer. Aber allein die Weinkarte ist atemberaubend!
Der Service ist einfach umwerfend! Man bekommt jeden Wunsch von den Augen abgelesen, das gesammte Personal ist super nett. Sofern man eine KLeinigkeit zu bemängeln hat, wird alles promt erledigt. Das Housekeeping kommt zweimal täglich, nachmittags gibt es immer zwei neue Flaschen Wasser, mehrmals in der Woche bekommt man frisches Obst ins Zimmer gestellt. Der Check-In verläuft sehr zügig, und wenn man in sein Zimmer kommt, ist das Gepäck bereits da (ohne dass jemand auf Trinkgeld wartet!).
Schöner kann ein Hotel nicht liegen! Direkt am Lake Louise mit Blick auf den Victoria Gletscher, rundherum nur Berge und Wald. Die nächste Übernachtungsmöglichkeit ist die Deer Lodge, die aber etwa 500 m weiter unterhalb an der Zufahrtsstraße liegt. Der Nachteil der abgeschiedenen Lage ist allerdings, dass der kleine Ort Lake Louise zumindest im Winter fussläufig nicht zu erreichen ist. Man brauch also einen Mietwagen (allerdings sind die Parkgebühren am Hotel relativ teuer!) oder muss ein Taxi nehmen. Im Hotel gibt es zahlreiche Shops und Restaurants, so dass man nicht zwingend in den Ort fahren muss. Die Preise in den Restaurants sind auch erschwinglich. Wer einmal etwas anderes sehen möchte, kann auch zum Abendessen zu Deer Lodge laufen, dort gibt es eine hervorragende Karte! Das Skigebiet von Lake Louise ist zu Fuß ebenfalls nicht zu erreichen, jedoch fahren den ganzen Tag halbstündig kostenlose Shuttle-Busse, die einen nachmittags auch im Viertelstunden-Takt wieder ins Hotel bringen. Das Skigebiet in Sunshine-Village wird zweimal wöchentlich mit Bussen angesteuert (Hin- und Rückfahrt zweimal täglich), die Fahrt ist mit Skipass ebenfalls kostenfrei. Banff Mount Norquay wird einmal wöchentlich angefahren (lohnt sich aber nicht!). Als sonstige Freizietaktivitäten werden Hundeschlittentouren, Eisklettern, Schneeschuhwanderungen etc. angeboten.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Hotel gibt es die Möglichkeit der kostenlosen, beheizten Skiaufbewarung. Dabei gibt man die Skier am dafür vorgesehenen Raum ab und erhält eine Marke, gegen deren Vorlage man die Skier am nächsten Tag wiedererhält. Ein super Service und ein Muss für ein so großes Hotel, da wir mit normalen Skikellern bereits schlechte Erfahrungen gemacht haben (Diebstahl). Es gibt im Hotel einen Ski- und Snowboardverleih, aber natürlich gibt es soetwas auch am Skigebiet. Zum eher kleinen Wellnessbereich gehört ein Swimmingpool, eine Dampfsauna und ein gut ausgestatteter Fitnessraum. In den Umkleiden findet man Shampoo, Duschgel, Bodylotion, Rasierschaum, frische Handtücher und Waschlappen etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2006 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicola |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |