- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr sauberes und übersichtliches Hotel. Um diese Jahreszeit ist meist die ältere Generation vertreten. Die Deutschen sind in der Überzahl. Vereinzelt waren Holländer, Franzosen und Osteuropäer herauszuhören. Wer es gerne nicht zu heiss möchte (16-23°) und mit etwas Regen und Gewitter gerne den Urlaub verbringt (wir hatten bei 14 Tagen Urlaub 2 Tage Regen und nachts 2 oder 3 Gewitter), für den ist die Reisezeit von Mitte Februar bis Mitte März genau das Richtige. Uns hat es auf jeden Fall gefallen und etwas Bräune haben wir auch abbekommen.
Sauberkeit der Zimmer war in Ordnung. Auch die Dusche war für Normalmenschen bis 110 Kg geeignet; allerdings musste man beim Duschen sehr vorsichtig sein, damit man die Duschkabine nicht auseinandernimmt, wenn man zufällig mit den Kabinnenwänden etwas härter in Berührung kommt. Die Minibar war zwar am ersten Tag aufgefüllt und man konnte die Getränke auch kostenfrei aufbrauchen, aber alle Getränke die man danach orderte, waren kostenpflichtig.
Über das Essen gab es nichts zu meckern. Natürlich gab es Gerichte und Salate, die einem nicht immer zusagten; die musste man nicht essen, da es ja genügend andere gab, die eigentlich jedermanns Geschmack trafen. Und das Gute zum Schluss: Zum erstenmal kein Durchfall in 14 Tagen Türkeiurlaub; unglaublich, aber war.
Personal war sehr freundlich und hilfsbereit. Die Deutschkenntnisse waren sehr gut. Wenn man Trinkgeld gibt, sollte man beachten, dass das Trinkgeld in der Tippbox den Kravattenträgern zugutekommt. Den anderen sollte man das Trinkgeld direkt geben, die freuen sich dann ganz besonders. Man wird danach auch dementsprechend zuvorkommend behandelt. Die Zimmer wurde täglich ordentlich gereinigt.
Einkaufsmöglichkeiten gibt es überall. Das Hotel ist sehr ruhig gelegen. Außer der Brandung ersetzt Froschgequarke nachts und tagüber das heimische Vogelgezwitscher. Das mit dem Froschgequarke ist zwar abfangs sehr nervig, aber man gewöhnt sich mit der Zeit dran, meist dann, wenn man abfliegt. War wohl gerade Laichzeit. Mit dem Dolmus hat man gute Verbindung nach Side und Manavgat. Wenn man abends das Hotel verlässt und was unternehmen will, sollte man wegen der schlechten Beleuchtung eine Taschelampe mitnehmen, da viele Unebenheiten und Stolperlöcher die "Gesteige" und Straßen zieren und somit Unfälle nicht auszuschließen sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Vorhanden, aber nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |