- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt, nur von der wenig befahrenen Uferpromenade getrennt, am malerischen Sand-Kies Strand. Anscheinend waren viele Familien aus Deutschland zu Gast. Im Erdgeschoss fällt der dunkel möblierte Restaurant-Bereich mit der Bar und der Rezeption auf. Der Aufzug ist ziemlich neu. Es wirkt ziemlich sauber und gepflegt.
Ich war in zwei Zimmern im 1. Stock, da ich vor Ende meines Aufenthalts in ein anderes Zimmer umziehen musste, weil im erstem Zimmer wohl was an der Elektrik zu reparieren war. Diese fand ich gemütlich, nett dekoriert, recht sauber. Kleines Flachbild-TV, ich konnte nur ein deutsches Programm empfangen. Die Duschköpfe waren unverkalkt und wirkten wie neu. Die Schränke und die Waschtisch-Unterschränke wirkten von einfacher Verarbeitung, da konnte mal ein Brett lose sein, fand ich nicht tragisch. Die Betten waren in Ordnung und mit festen Matratzen ausgestattet. Es war etwas hellhörig, Ich bekam Lärm vom Flur, dem Küchen- und Barbereich mit, das erschwerte mir teilweise das Einschlafen, aber es ging.
Frühstück für ein kleines 3-Sterne Hotel in der Region angemessen, aber nicht mit deutschem Standard vergleichbar. Abends konnte man z. B. Buffet buchen ca. 13 €, wobei das Buffet sich nach meiner Erinnerung auf den Salatbereich und Suppe beschränkte. Hauptgericht und Nachtisch wurden serviert. Einmal kam es mir vor, als wäre ich eine Weile übersehen worden, ich musste recht lange warten. Das Fleisch des Hauptgerichtes fand ich gut, nicht aber die Pommes Frites. Vor meiner Abreise wünschte ich mir etwas Melone. Ich bekam ein kleines Schälchen grüne Melone, zwar frisch und lecker, aber immerhin 4 €, wenn ich mich recht erinnere. Bier im Hotel 500 ml 4 €, auch alkoholfrei erhältlich. Es ist auf der Insel anscheinend üblich, die Tische mit Einweg-Papierdecken, die eine Karte der Insel zeigen, zu decken. Zur Übernachtung mit Frühstück hatte ich für weitere Verpflegung (die ich nicht nur im Hotel Thalassies einnahm) noch recht hohe Zusatzkosten. Die Mehrwertsteuer in Griechenland ist mit 24% ziemlich hoch.
Malerische Bucht, mich faszinierte der Blick auf den Berg Athos! Die Strände in Limenaria enthalten Sand, Kies und auch größere Steine, Badeschuhe sind empfehlenswert. In der Umgebung manchmal rutschiger Felsuntergrund im Meer. In Limenaria war das Meerwasser bei schönem Wetter ok, anscheinend recht sauber und noch wenig mit Plastikmüll belastet; nach längerem Regen war es dort aber braun, wogegen es am benachbarten Metallia Beach schön türkisfarben war. Von den von mir genutzten Zimmern aus hatte ich auch zur Landseite eine schöne Aussicht. Man kann schön an der Promenade bummeln, an der Ruine der alten Villa vorbei zum Metallia Beach und weiter laufen. Es gibt mehrere Supermärkte, Vermietungen für Autos und Motorräder, Möglichkeit für Bootstouren am Hafen, und verschiedenes mehr. Der Ort hat eine gewisse Lebhaftigkeit, ist aber doch recht gut für Familien geeignet, so scheint es mir. Wer sehr auf Tanz und Party machen versessen ist, für den ist es wohl nicht so das richtige, wenn auch am Wochenende am Metallia-Beach sich junge Leute bei monotonen Techno-Rhythmen trafen und in einzelnen Lokalen die Musik abends auch mal lauter gestellt wurde.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schöner sauberer Pool. Im Thalassies Nouveau auch ein Fitness-Bereich, da könnten die Geräte meines Erachtens besser gewartet sein. Sauna und Whirlpool habe ich nicht genutzt, der Bereich wo diese sich befanden, wirkte klein und nicht besonders ansprechend auf mich. Es soll die Möglichkeit zu Massagen gegeben haben, diese habe ich nicht genutzt. Die WM konnte man auf Bildschirmen drinnen oder draußen sehen, manchmal wurde diese sogar per Beamer auf eine Leinwand an der strandseitigen Fassade projiziert. Andere Hotels und Restaurants an der Promenade boten auch die Möglichkeit, WM-Spiele zu sehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 23 |