- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Eines vorweg, das Hotel (und Danke an Thomas Cook das dies niergendswo erwähnt wurde) gehört zur Framissima Hotel Gruppe, einer Französischen Hotelgruppe welche auch nur für französische Urlauber ausgerichtet ist. Im Hotel selber wird ausschließlich französisch gesprochen, ein bischen italienisch, sehr schlechtes...wirklich sehr schlechtes Englisch und kein Deutsch (Deutsch ist auch nicht nötig, aber Englisch!). Wer behauptet Englisch würde hier gut gesprochen werden, der muss selbst katastophale Englischkentnisse besitzen und froh sein, ein paar Bröckchen wie hello und my name is herauszubekommen. Das Hotel selbst ist nicht sehr groß, mittelgroß, was auch sehr angenehm ist. Es ist für tunesische aber auch für deutsche Verhältnisse wirklich sehr sehr sauber und macht optisch einen tollen Eindruck. Es gibt einen großen und einen mittleren Pool (Kinderpool auch vorhanden), überall stehen wunderschöne Palmen, es gibt ein Hauptrestaurant, ein kleineres Nebenrestaurant, ein maurisches Cafe (dort kann man Wasserpfeiffe rauchen) und eine Lobby- und Poolbar. Ein richtiges All Inclussiv Hotel ist es nun nicht, dazu mehr beim Gastronomie-Teil, doch es gibt Frühstück, Mittag und Abendbrot, eigentlich nicht anders als bei einer Vollpansion und einmal noch täglich Pseudo- Snacks und einen Pseudo- Mitternachtssnack. Getränke sind umsonst, doch schwer zu bekommen, dazu lesen Sie bitte ebenfalls den Gastronomie-Teil. Das Hotel hat einen WUNDERSCHÖNEN weißen Sandstrand mit kritallklaren blau-violetten Wasser, wirklich herrlich, natürlich nicht wie in der Karibik doch für das Mittelmeer wirklich erstaunlich gut, ach was, wirklich schön! Zum Strand steht auch noch etwas im Lage und Umgebung-Teil, hier auch darüber das immer wieder verhüllte moslimische Frauen in großen Gruppen in unserem Wasserdistrikt waren, naja. Das Hotel ist das einzige Hotel der Framissima Hotelgruppe welches "nur" 95% französische Hotelgäste beherbergt (Quelle: Information von einem Mitarbeiter), was bedeutet das wir die einzigen Deutsche mit einem anderen Pärchen waren, was ja nicht schlimm ist, den das muss man den Franzossen lassen, auch wenn sie den Deutschen gegenüber immer noch ein bischen skeptisch und distanziert gegenübertreten, so sind sie doch ein sehr ruhiges und zurückhaltendes Volk. 100mal besser als Russen jedenfalls, von dennen es in diesem Hotel auch keine gab, nur noch 6 äußerst freundliche Italiener und 8 doch jeden Abend stark alkoholisierte Polen, welche aber nur selten (Tische mit Glässern umgerissen) negativ aufgefallen waren. In diesem Hotel sind wirklich nur Franzossen. Ja die Tipps, lassen Sie es ersteinmal dahin zu fliegen, nein quatsch, lernen sie Französisch und geben sie sich wie ein Araber, dann dürfte eigentlich nichts mehr schief gehen! Aber sagen sie umhimmelswillen nicht das sie Deutscher sind, als Pole kommt man auch vorran. Danke das Sie meine Rezension gelsesen haben, für Rescchtschreibungsfehler ^^ ist der Leser verantwortlich. Achso wir hatten immer fast 40 Grad :D Leben Sie wohl. Keep smiling...ihr Smiley*
Die Zimmer waren einfach aber wirklich ausreichend eingerichtet, alles war sehr sauber. Es gab ein Doppelbett, zwei kleinere Nachtschränkschin, einen Kleiderschrank und ein Bad mit Dusche etc. das nötigste war vorhanden und das war im großen und ganzen auch ok. In Deutschland wäre das Zimmer ein zwei Sterne Zimmer und zwei Sterne Zimmer können in Deutschland sehr gut aussehen!
Natürlich, hier sind die Geschmäcker verschieden und auch in unserer Pärchenkonstelation gab es unterschiedliche Meinungen, doch mir hat das Essen dort sehr gut gefallen. Fangen wir an mit dem Frühstück. FRÜHSTÜCK: Frühstück gab es von 6:00 Uhr bis 10:00 Uhr, also wirklich lange. Es gab alle Sorten von Brot, frisch zubereitet von einem hauseigenen Bäcker am Buffet. Kleine Brötchen, Baguette und die leckersten Croissants die ich jemals in meinem Leben gegessen habe! 4 verschiedene Marmeladen (Erbeere, Pfirsisch, Dateln etc. verschiedene Auswahl von Tag zu Tag) Auch morgens gab es schon Würtchen gebraten, Rüherei (allerdings auf französisch mit Milch) Eier, Speck, Omlette, Crepes, 3-4 verschiedene Fleischsorten, Käse, 2 verschiedene Saftsorten, Kaffee, Kakao, heiße Milsch, Cornflakes, Yogurt und Salatbeilagen. Für mich vollkommen ausreichend, Nahrhaft und zum Teil wirklich sehr lecker! Mittagessen: Das Mittagessen war nicht immer perfekt doch eigentlich wurde man auch satt, es war wie ein kleines Abendbrot, es gab eigentlich im großen und ganzen das vom Vorabend bloß neu zubereitet. Lesen Sie hierzu einfach den Artikel über das Abendbrot. Nachmittagssnacks: Kaffee, Croissants und ein, zwei Kuchenstückchen, für ein All Inclusive Hotel dürftig, jedenfalls habe ich in vielen anderen Hotels einfach etwas andere erlebt. Der Nachmittagssnack ist wirklich nicht erwähnenswert. Abendbrot: Das Abendbrot war immer wieder schön, wiedereinmal wurde viel gebacken, es gab zwei Suppen ( verschiedene Sorten von Tag zu Tag, Tomatensuppe, Gemüssesuppe etc.). Es wurde jeden Abend frische Pizza im Steinoffen gebacken, es gab frisch zubereitete Spagetti und viel verschiedenes Fleisch, Kalbsbraten, Kalbsfilete, Truthahn paniert, Hühnerfilete, Rindergulasch mit Pilzen, Wachteln und es gab sogar Schweinekottlet und braten, Fische aller Art, Lasagne, Blumenkohl und andere Gemüsesorten, fritiertes, tunesische Spezialitäten, Kartoffelbrei, Pommes, Gemüselasagne, Salatbuffet bis zum abwinken, also wer hier mekert oder nichts findet, hm, der sollte vielleicht in Deutschland bleiben. Wir waren zum großen teil zufrieden. Mitternachtssnack: Eine Suppe. Es gibt insgesamt zwei Resataurants im Hotel. Alles wirklich sehr sauber und gut. Trinkgeld, naja, lesen Sie dazu den Artikel über mir. Atmosphäre war gut und unser Kellner war auch sehr freundlich, anderen Personal sind wir aus dem Weg gegeangen, weil, naja, steht über mir. Qualität und Quantität waren sehr gut, jedenfalls bei den Speisen. DAS GETRÄNKE-PROBLEM: Ich fasse mich nun kurz, da meine Finger langsam weh tun, im Hotel gibt es nur zwei Bars, eine im Hotel, dort darf man eigentlich nicht mit Badekleidung hin und eine Poolbar, um dort Getränke zu bekommen muss man ins Wasser hinein oder am Rand irgendwie in Kontakt mit dem Barmann kommen, beides umständlich wenn man Nerven und trockene Kleidung behalten möchte. Manchmal hatte man echt das Gefühl zu verdurtsen in diesem Hotel, jemand der was anderes behauptet hat wahrscheinlich eine dritte uns nicht auffindbare Bar entdeckt (ironie!). Und wenn man dann doch in den Pool gehüpft ist und sich ein Getränk geholt hat, dann wars das, bei der zweiten Bestellung schon wurde man komisch angekuckt und bekam wieder lieb arabische Worte (ironie!) hinterhergeworfen und bis man sein Getränk bekommen hat ist einem auch ein grauer Bart gewachsen...dazu über mir. Trotzdem, allein wegen dem Essen sind hier 5 Sterne aus meiner Sicht vollkomen angebracht.
Nun zur absoluten Katastrohe in diesem Hotel! Ich war jetzt schon mit meinen noch jungen 24 Jahren in wirklich vielen, sehr vielen Ländern, egal ob Europa, Asien oder Nordamerika und bin nie mit meinen doch wirklich kleinen Ansprüchen irgendwo negativ bewirtschaftet worden. Ich komme aus einem normal bürgerlichen Haushalt und bin schon glücklich über ein Lächeln und ein "Guten Tag", doch dieses Hotel und ich versteh in keinster Weise die positiven Bewertungen hier (aus welchem Grund wir auch das Hotel gebucht hatten) hat mich geschockt in punkto Service und vorallem Freundlichkeit. Wir waren doch sehr negativ darüber erhaben, dass in diesem Hotel kein Englisch gesprochen wurde (wir sprechen gut bis fließend Englisch), doch als uns bestätigt wurde das es sich um eine außschließlich französische Hotelkette handele, mussten wir dies akzeptieren, hilft ja nichts. Außschließlich an der Rezeption wurde Englisch und sogar ein bischen Deutsch gesprochen. Das Personal selber nickt zwar immer, aber versteht wirklich fast garkein Englisch, erst am Schluss eines ausführlichen Gespräches unsererseits und mit dem abschlißenden Worten thank you, viel den meißten Kellnern auf das man ja gerade mit englisch angeredet wurde und man wurde gefragt ob den kein Deutscher sei, mit den Worten: "nich Deutsch", erst hier viel einem auf das man wohl die ganze Zeit umsonst dem Kellner auf englisch erklärt habe das man etwas Alkohl in seinen Drink möchte, zum Glück bedeutet Mojito in jedem Land der Welt das Gleiche. Doch keine Sorge, diese kleinen sprachlichen Lapalien veranlassen mich/uns sicher nicht hier nur 1 Stern für den Service zu geben, fangen wir also an: DIE SACHE MIT DEM TRINKGELD: In vielen vorrigen Bewertungen wurde doch öfters erwähnt das die Kellner, das restliche Personal und die Menschen in Tunesien auch ohne Trinkgeld nett sein würden und ihre Arbeiten ohne größere Beanstandungen vollziehen tun. Ich frage mich warum ich dann immer wieder, wirklich ständig, den Satz gehört habe:"Und ein bischen Geld für mich!" (Da sind sie dann doch da, die Deutschkentnisse), der Busfahrer der uns zum Hotel brachte half uns erst nach dem Trinkgeld mit den Reisetaschen, einer der Bediensteten, welcher unsere Taschen auf Hotelzimmer brachte war so verärgert über die Euros in seiner Hand (wir hatten noch keine Zeit zum Umtauschen) das die letztere von unseren zwei Taschen ins Zimmer geschmissen wurde und er mit einem lauten Knall der Tür aus dem Zimmer rannte. Im Informationsguide des Hotels, der neben dem Nachttisch lag stand expleziet drin, das man der Putzfrau doch bitte 3-5 Dinar geben sollte (kurz nochmal bevor sich hier ein Leser über unseren Geiz aufregt, der Putzfrau haben wir jeden Tag, jeden TAG! 4 Dinar (2,20 Euro) aufs Bett gelegt und auch sonst geben wir gerne Trinkgeld, doch Aufforderungen für so etwas finde ich unntötig, guter Service=Trinkgeld, schlechter Service= ...sie verstehen schon! Ach übrigens, als wir einen Tag vergessen hatten Trinkgeld aufs Bett zu legen, hatten wir ein Handtuch weniger im Bad und unsere tägliche Wasserflasche wurde uns auch nicht hingestellt. Tringeld beim Mittag und vorallem beim Abendbrot ist doch sehr erwünscht, jedenfalls sollten sie dem Kellner (obwohl wir uns immer noch in einem All Inclusive Hotel befinden) Trinkgeld geben, den dann bekommen sie schneller frisches Wasser und sogar Wein in einer Karaffe (obwohl mir Wein auch im Glas reicht), doch der Unterschied ist schon bemerkenswert wenn man Trinkgeldgibt. Es gibt noch ziesch weitere Beispiele vom Barmann bis zum Unterhalter der einem einfach seinen Falken auf die Schulter setzt und danach Geldverlang bis zum Kellner im maurischen Wasserpfeiffen Cafe der einem sogar hinterherrennt wenn man kein Trinkgeldgibt. Meinungen spieln hier keine Rolle mehr, das sind Fakten, soviel nur nebenbei. Franzossen werden bis zum Umfallen bevorzugt, sei es Bedienung oder Freundlichkeit, meißt wurde man wegen seiner deutschen Sprache nachgeäfft, oder man bekam immer wieder einen arabischen Satz hinterher gerufen oder mal nur ein Laut, ein schnalzen mit der Zunge beim vorbei gehen oder einen bösen Blick, wirklich erstklassig und hier schreiben Urlauber etwas von freundlichen Kellner, sehr naiv, wir gehören nunmal nicht zu den Menschen die sich alles gefallen lassen und dafür werden wir uns auch nicht entschuldigen. Zurück zum Service. Wenn Ihnen ein Tunesier sagt: "Der Elektroniker für Ihre kaputte Klimanlage kommt in 10 Minuten auf Ihr Zimmer" (unsere Klimaanlage ging nicht, genauso wenig wie das Telefon) dann müssen sie schoneinmal 50 Minuten warten, auch unserer Bus der uns vom Hotel zum Flughafen bringen sollte kam fast eine Stunde zu spät. An der Bar das Gleiche, das Personal arbeitet so unwahrscheinlich langsam das man sich schon in trance vorkommt, zeitluppenmäßig, unglaublich einfach und dann verschwindet das Personal hinter der Bar immer in irgendwelche Räumlichkeiten und kommt nach 2 Minuten wieder und du denkst dir:"Wo war der?" "Und warum kriege ich und die anderen 20 Personen die sich langsam um die Bar versammeln immer noch nichts zu trinken!?" Und wenn sie was zu trinken bekommen dann einen 0,2 Becher, für 10 Minuten warten (ungelogen und das nicht nur einmal, fast immer!) aber dazu später im Gastronomie-Teil. Man wird auch mal vom Barchef (dürftiges Englisch, noch schlechteres Deustch), mit einem "Moment" angeschrien wenn man nach Bier fragt. Das Personal und da hat es mir echt mal leitgetan, hatte tierische Angst vor ihrem Barchef, welcher auch gerna mal vor den Gästen ausrastet, auf Tische schlägt das sich jeder umdreht oder sein Personal am Kragen packt und die Hand erhebt, nicht zuschlägt, nein das nicht, aber deutliche, für Araber typische Gästen ausdrückt. Der Herr der dafür zuständig war das alle Leute am Strand immer Getränke bekamen hatte uns immer 1A ignoriert und die Animation war komplett auf französisch, deswegen verstand ich im Gegensatz zu meiner Freundin garnichts. Doch das muss ich sagen, die Animatöre waren äußerst freundlich, bis auf ihre Chefin wieder, man man man, wenn Blicke töten könnten, wirklich Deutschfeindlich, wenn man das Wort hier gebrauchen darf, es trifft die Situation perfekt. Ein letztes Beispiel, kurz, ein befreundetes Pärchen hatte ihre Wasserflasche mit zum Frühstück genommen um danach gleich zum Strand zu gehen, diese wurde ihnen dann beim Frühstück entrissen, ihnen wurde vorgeworfen diese vom Kellnertisch geklaut zu haben, nach einem fast schon handfesten Streit (herumgeschupse und geschreie) verschwand der Kellner. Manche Deutsche die in diesem Hotel waren können sich das wahrscheinlich wieder nicht vorstellen (lauter sakatischer Unterton!) doch man muss sich nicht alles gefallen lassen und mit gekrümmten Rücken und Blick auf dem Boden durchs Leben gehen! Das ist schließlich unser Urlaub! Es gab noch massenhaft Probleme und ich könnte hier ziesch hunderte Kleinigkeiten aufzählen die einem dem Urlaub im ganzen versaut haben, aber das muss reichen, ach und ein aufwiedershen von der Rezeption am letzten Tag kurz vor der Abreise gab es auch nicht. Ich würde mich in Grund und Boden schämen wenn ich so drauf wäre, wiederlich, unglaublich. Wir waren zu sechst und wir sind froh dort nie wieder hinzufliegen.
Tja, was soll man hier groß schreiben, hm, das Hotel ist eines von vielen weiteren welche die mahdinesische Strandpromenade schmückt. Außer den Hotels gibt es wirklich nicht viel im Umland, außer äußerst armen und heruntergekommenden Städten und kargen und vertrockneten Landschaften, dies hört sich jetzt sehr negativ an, ist aber nicht weiter schlimm, da man von einem doch sehr armen Land wie Tunesien keine großen landschaftliche und infrastruktuellen Highlights erwartet. Nach Madhia hinein sind wir erstgarnicht gefahren, da wir uns nicht noch eine weitere trostlose Stadt ansehen wollten. Wir haben uns aber für die Hafenstadt Sous entschieden welche fast zwei Stunden von unserem Hotel entfernt war, aber doch ein wirklich sehr schönes, sauberes und vorallem ganz in weiß gehaltendes Fischerstädtchin ist. Leider aber auch sehr touristenlastig, aber was will ich mich beschweren, wir waren in diesem Ort ja schließlich nichts anderes :D. Ansonsten gibt es in Tunesien nicht unbedingt sehr viel zusehen, im vergleich mit beispielsweise Ägypten (Pyramiden etc.), doch es lohnt sich sicherlich auch mal ein kultureller Ausflug in die Wüstenregionen zu den Einwohnern des Landes. Doch vorsicht, auch wir haben vom Auswärtigenamt erhöhte Entführungswahnungen vorallem am Grenzgebiet zu Algerien erhalten. Die Lage des Hotel ist aber im großen und ganzen sehr gut, da unmittelbar am wunderschönen Sandstrand und im Notfall oder beim drigenden Bedürfniss einen Basar zu besuchen, die Stadt Mahdia nur 15 Minuten entfärnt liegt. Nun zum Strand: Wie schon gesagt ist dieser wirklich schön, ein Wachmann des Hotels ist immer vor Ort und passt so gut es gehts darauf auf, dass kein Strandverkäufer (und davon gibt es Massen) die Gäste, welche in dem hoteleigenen Stranddistrikt, auf den hoteleigenen Liegen liegen, belästigt werden. Allerdings ist neben dem Hotel gleich ein Wassersportzentrum von dem aus ein Mitarbeiter (uns sagte er er würde Aladin heißen, wärs glaubt) auf Kundenfang geht und Sie auch nicht mehr in Ruhe lässt bis Sie agressiv werden oder kleinbeigeben. Dieses Wassersportzentrum hat anscheinend einen "stummen Vertrag" mit dem Strandwachmann, da hier nicht eingegriffen wird und glauben Sie mir, nach einiger Zeit nervt das tierisch, somal es auch noch zwei Unterhaltungsverkäufer aus dem Hotel gibt, die einem bei dem kleinsten Augenkontakt sofort eine Quadtour (lächerlich!) oder einen Piratenbootsausflug (sah intersant aus) anbieten. Und das Wort Nein, gibt es in Tunesien wohl noch nicht ^^. Ausflugsmöglichkeiten Überblick: - Katamaranfahrt - Minizug durch Mahdia und Umland - Quadtour - Piratenbootsfahrt - Ausflug ins Inland - Schnellbootfahrten - Fahrt mit einem U-Boot (genanntYellow Submarine) Die Preise waren alle akzeptabel! Zwischen 18 und 30 Euro. Einkaufsmöglichkeiten gab es ca. 250 Meter vom Hotel entfernt. Dort war ein kleiner Einkaufsladen mit sogar zum Teil freundlichen Personal, sehr bemüht und es war dort auch gut klimatisiert. Die Preise sind im Vergleich zu Deutschland "lächerlich". Marken T-Shirts (Original oder nicht) 10 - 12 Dinar (Für einen Euro 1,89 Dinar), dass heißt ein T-Shirt beispielsweise kostet nur 6 - 8 Euro. Taschen von allen gängigen Luxusmarken ab 20 Euro und die Qualität ist auch nicht zu verachten. Sonst gab es dort keine größeren Einkaufsmöglichkeiten, außer den hoteleigenen Shop in dem ein sehr gelangweilter und unfreundlicher Mann saß, fast schon lag und uns jedesmal mit:"jindobre" begrüßte. So da hab ich ja doch noch ordentlich was zu dem Thema Lage und Umgebung verfasst. Ach ja, das noch: Am Strand kann es desöfteren dazukommen das Gruppen von Jugendlichen Arabern herumlungern oder das muslimisch stark bekleidete Frauen, in großen Gruppen Baden gehen (Hygiene!). Andere Länder andere Sitten, uns hatt dies nicht gefallen. Trotzdem war der Strand fantastisch! Dafür hat es sich allemal gelohnt!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport war nur mittelmäßig da auf die Franzossen ausgelegt, man kam sich wie das 5 Rad am Wagen vor. Unterhaltung NUR in französisch und nur weil am Anfang meine Damen und meine Herren gesagt wird heißt das auch nicht das dort deutsch gesprochen bzw. englisch gesprochen wird, Ladies and Gentleman, gel? :D Alles französisch, sprachkentnisse in dieser Sprache sind pflicht! Die beiden Pools waren groß und vollkommen ausreichend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Björn |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |