- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist von außen ein typischer italienischer Hotelbau aus den 70er Jahren: groß, ohne Geschmack gestaltet, teils renovierungsbedürftig. Es waren hauptsächlich ältere Paare anwesend, aber durchaus auch einige Familien mit Kindern und vereinzelt junge Paare. Die Sauberkeit war in Ordnung. Die Hotelhalle war sehr schön, war auch nicht mehr die jüngste, aber mit Liebe zum Detail eingerichtet, das gleiche gilt für die Bar. Das Restaurant und der Frühstücksraum sind hingegen lieblos eingerichtet und sehr einfach. Das Preis-Leistungs-Verhältnis in diesem Hotel ist in Ordnung, aber bitte erwarten Sie sich kein Luxushotel, denn da liegen Welten dazwischen!!! Schade ist, dass das Hotel nicht durchgehend gut ist, sondern dass man immer wieder das "Sowohl - als auch" sehen muss. Deswegen irgendwie schade. Bitte beachten Sie aber auch, dass viele Hotels in Montegrotto und Abano total veraltert sind wie wir das selten gesehen haben und dieses Hotel im Verhältnis zu den anderen und auch laut Aussage von Mitarbeitern doch jedes Jahr etwas renoviert und investiert. Eine nette Alternative ist jedoch das 5-Sterne"Grand Hotel" in Montegrotto Terme: wir wurden sehr freundlich empfangen, hatten eine angenehme Hotelführung. Preislich liegen sie nicht weit auseinander.
Wieder dasselbe: von TOP bis FLOP. Bitte nicht die Standard-Kategorie buchen, denn diese Zimmer sind wirklich alt, vom Bett bis zum Bad!! Die "Superior"-Zimmer sind hingegen neu, groß und sehr stilvoll eingerichtet. Zimmerreinigung OK (siehe oben).
Das Frühstücksbüffet war sehr gut u. a. auch mit frischgepresstem Orangensaft und frischem Obst. Das Abend- und Mittagessen hingegen war jedesmal entweder kalt oder ungenießbar. Deswegen haben wir meistens in örtlichen Restaurants gegessen. Man muss sehr pünktlich um 19 Uhr zum Dinner erscheinen, um noch einen Salat zu "fangen", da das Salatbüffet dann gleich leergeplündert und nur nach ausdrücklicher Aufforderung wieder etwas nachgefüllt wird - dasselbe gilt für das Dessertbüffet. Bei einer Frage nach einem alternativen Dessert hieß es: "Gibt es nicht!!". 4 Sterne??
Von hui bis pfui ist der Service: sehr freundlich, kompetent und zuvorkommend in der Beautyabteillung und in der Bar - wenig professionell, teils frech und sehr launisch besonders im Abendrestaurant, an der Rezeption und beim Frühstücksservice. Keine persönliche oder herzliche Atmosphäre. Die Chefin grüßt nur wenn man ihr direkt über dem Weg läuft, kümmert sich sonst aber nicht um die Gäste. Allerdings war sie bei Reklamationen (Zimmer!) jeweils um eine rasche, kundenfreundliche Lösung bemüht. Die Zimmerreinigung ist teils gut und teils sehr oberflächlich (kommt darauf an in welchem Stockwerk man untergebracht ist, da mehrere Zimmermädchen und wir hatten 3 Zimmer in 2 Stockwerken).
Die Lage ist sehr gut, relativ ruhig (an dem stündlichen Vorbeirauschen des Zuges in der Nähe gewöhnt man sich schnell und ist auch nicht wirklich so störend), Bahnhof zu Venedig ist in 5 Gehminuten, das Zentrum von Montregrotto erreicht man auch in 5 Gehminuten. Der hoteleigene Park schützt das Haus gut von der Straße ab.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hallenbad (mit Verbidnung zum Freibad) und die Beautyabteilung sind neu und sehr geschmackvoll eingerichtet, die Beautyanwendungen meistens sehr gut und die Atmosphäre im SPA ist ebenfalls sehr gut. Da wir uns noch mehrere 4/5-Sterne-Hotels in Abano und Montegrotto angeschaut haben, können wir mit Gewissheit sagen, dass dieses Hotel den schönsten Wellnessbereich hat (bitte beachten, dass die anderen Hotels teils Kantinencharakter mit "Krankenhaus-Hallenbäder" haben) Der Bademeister sollte aber ausgestauscht werden, da er zu den Gästen mürrisch und sehr frech ist. Ansonsten wirklich TOP in Sachen Wellness und Pools und Sauna.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 25 |