- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt an einer stark befahrenen Strasse. Zur Ostseite (Strassenseite) kann man nicht schlafen. Das Hotel hat sehr dünne Wände und ist laut. Man hat uns einen Umzug nach hinten zum Berg erlaubt. Der große Balkon verleiht andere Gäste zum Spannen; also Gardinen zuziehen während der Mittagsruhe. Die jungen Hotelinhaber sind sehr verwöhnt, lassen nur das überaus fleisige, aber überforderte Personal arbeiten und sitzen während der Mahlzeiten neben den Gästen im Restaurant an der Bar und rauchen. Die Inhaber sind sehr launisch und nicht höflich. Morgens zum Frühstück muss man schon sehr früh sein, um noch alles zu bekommen. Später aufgestanden, gbt es nur noch Mortadella, Schinken ist immer nur sehr kurz vorhanden. Für Eier muss man extra bezahlen. Das Abendessen ist weit unter Durchschnitt und sehr dürftig. Aber am schimmsten ist die Sauberkeit, hier gibt es viel zu bemängeln. Vor dem Zubettgehen konnte man sich fasst ekeln. Im Bett müssen schon tausende Gäste vorher geschlafen haben. Eine Grundreinigung wäre dringend erforderlich. Das Kopfkissen war grün und gelb durchgeschwitzt. Gott sei Dank, habe ich immer mein eigenes Kissen und ein Handtuch mit, sonst wäre ich sofort ausgezogen. Das war unser schlechtester Urlaub seit 38 Jahren Urlaubserfahrung. Wir sind dann 2 Tage früher abgereist, denn es war nicht zum aushalten. Besonders hat uns der Umgang der Hotelleitung mit dem Personal geärgert. Die jungen freundlichen Damen aus Slowenien und noch weiter östlich wurden sichtbar ausgenutzt. Das konnte einem schon leid tun. Nachfrage nach Sauna wurde mit murren beantwort und uns die Kosten vorgerechnet. Es lohnt nicht, diese für ein Paar einzuschalten, man musste sich mit mehreren zusammentun. Fazit: von 3*-Hotels in Österreich haben wir erst einaml die Nase voll, wenn sie privat geführt werden. Übrigens, zu diesem Thema haben wir genügend Bilder, auch von dem "Superkopfkissen". ???
Die Wände sind sehr dünn, man bekommt von oben und nebenan alles mit. Zimmer zur Strasseiseite sind für lärmempfindliche nicht zu empfehlen. Balkon ist ohne Trennwände und verleiht zum Spannen. Ausstattung ist dürftig.
Essen ist nur Mittelmas, Frühstück nicht abwechslungsreich, eher dürftig. Wer spätet kommt, bekommt nur noch Reste. Man sitzt sehr beengt. Spezialitätenrestaurant war geschlossen. Vielleicht hätte man dort die Gourmetküche einmal geniessen können, 2 Kochmützen usw. Bar befindet sich unmittelbar neben dem Restaurant, viel Rauch bei Essen.
Dank des sehr fleisigen Personals, war der Service noch gut. Die Hotelleitung kann man nicht empfehlen. Während der Essenszeiten sitzen sie an der Bar neben den Gästen und rauchen. Zimmerreinigung läßt zu wünschen übrig. Betten sind ewig nicht mehr grundgereinigt oder erneuert worden. Das Kopfkist en hatte viele grüne und gelbe Schweißflecken, dass einem über werden konnte.
Das Hotel liegt am Rande von Kirchberg an einer stark frequentierten Strasse, besonders nachts ist viel Verkehr und Lärm. Zur Bergseite ist es ruhig. Umlaufende Balkone ohne Trenngitter verleihen zum Spannen. Möglichkeiten für schöne Wanderungen und Ausflüge sind vorhanden, Bus hält direkt am Haus.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sportmöglichkeiten gibt es keine, der Schwimmingpool war noch geschlossen, Wasser wurde erst an den letzten 3 Urlaubstagen eingelassen, zui spät und zu kalt. Sauna nur nach eindringlicher Aufforderung möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gudrun |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |