Alle Bewertungen anzeigen
Stefan (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Rustikales Wellness-Hotel mit volkstümlichem Wirt
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ein rustkal gestaltetes Hotel. Es nennt sich zwar "all inclusive" Hotel, aber hier gelten wohl andere Maßstäbe. Lob vorweg: Frühstück und Abendessen reichlich. Hotel ist sauber, verfügt über einen großen Wellnessbereich (Schwimmbeck-chen mit Brücke drüber, Sauna und Fitnessraum) mit schönem Blick auf die Berghänge. Kritik: unter "all inclusive" versteht man hier anderes als wir Deutschen es kennen: uneingeschränkte Nutzung des Wellnessbereiches, bis 24:00 alle getränke außer Spirituosen und Sekt und Halbpension. Kein Mittagessen bzw. Lunchpaket und Kuchen zum Nachmittagskaffee! 3x die Woche Sessellift zum 1997m hohen Ausflugsberg. Das war es dann auch. Praktisch nur Gäste aus Mittel- und Westdeutschland. Möglichst keine Anregungen geben, immer brav lachen, wenn der Wirt scherzt. Nicht alleine reisen - das wird nicht geschätzt.


Zimmer
  • Gut
  • Einzelzimmer recht schmal mit übergroßer Couch - dafür wird auch noch Einzelzimmerzulage verlangt. Die Zimmer wurden von der Zimmerfrau gewissenhaft gepflegt. Scheinbar fast alle Zimmer mit Balkon.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Gaststube ist wohl neu eingerichtet - helles Holz und dennoch angenehm rustikal mit etwas gedämpften Licht. Quantität war immer OK. Bei Salat und Suppe Selbstbedienung. Alles frisch zubereitet und schmackhaft. Und da schlagen sich die Gäste die Bäuche voll, so dass für die Hauptgerichte kaum noch Platz bleibt. Dafür dürfen die Desserts klein ausfallen. 1x die Woche "Bauern"-Buffetessen. Leider wurden Fleisch und Würste in einem Warmhaltekasten sehr trocken gehalten. 1x die Woche Grill im Freien mit Lagerfeuer. Hier bereitet der Wirt hervorragend zu, vor allem die Schweinshaxn! Leider - das musste ich bemängeln - kaum lokaltypische Spezialitäten wie Kasnockn, Salzburger Nockerln, Speckknödelsuppn usw. Dafür versalzte mir der Wirt am letzten Abend die Käsespätzle ordentlich mit groben Salzkristallen. Als ich das bemängelte, hielt er mir vor, ich hätte selber zu viel Salz reingeschüttet.


    Service
  • Gut
  • Der Wirt - irgendwie ein Gustl-Bayrhammer-Typ - duzt jeden. Umgekehrt müssen sich die Gäste bemühen, dieses Verhalten lustig zu finden und ihn bei der Laune zu halten. Wehe, wenn er einen nicht mag .... Dann legt er auch keinen Wert darauf, dass der Gast wieder kommt bzw. nimmt er an, dass der Gast sowieso nicht mehr wieder kommt. So versalzt er mit Absicht die letzte Mahlzeit. Zimmerreinigung ist gewissenhaft! Dass im Zimmer eine Steckdose nicht funktioniert, der Fernseher eine eher schlechte Bildqualität hat und sich in der einzigen Durchgangsflur vom Eingang zur Rezeption bautechnisch bedingt eine ungewarnte und schlecht sichtbare Stufe befindet, muss man um der Rustikalität Willen möglichst klaglos hinnehmen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Außerhalb Ortsende, schön abglegen, trotzdem mit eigener Bushaltestelle und gut zu erreichen. Zum Einkaufen muss man halt über 1 km laufen. Der nächstgrößere Ort ist Wagrain - etwa 10 km entfernt Wenn man das richtige Zimmer hat, hat man gute Blicke über das Tal.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Hallenbad Sauna Solarium Fitnessraum mit Kraftkammer Kinderspielzimmer und Spielplatz Kneippanlage geführte Wanderungen Golf- Übungsplatz und Gold- Driving- Range beim Hotel Grill- und Kerzerlabende außerhalb des Hotels werden auch Asphaltstockschießen unter umwerfend volkstümlicher Anleitung des Wirts Beachvolleyballplatz in der Nähe angeboten


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Juni 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stefan
    Alter:61-65
    Bewertungen:3