- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Grosses Sport-, Seminar-Hotel im Allgäu Durch die verschiedenen Anbauten ist es sehr gross geworden und deshalb sind auch die Wege entsprechend. Sehr schöne Residenz (5 Minuten). Das Haupthotel ist z.T. noch in verschiedenen Jahren gebaut worden und deshalb sind auch die Stilrichtungen unterschiedlich. So hat es noch alte Wandabriebe wie in den 80er Jahren und moderne Farben und Bilder aus der aktuellen Zeit. Die Sauberkeit ist sehr gut. Das Angebot ist umfangreich wobei nichts über die Qualität gesagt ist. Die Gästestruktur war 40+ mit mehrheitlich Deutsch sprechenden Sportlern (Tennisclubs, etc). Es sei ein bekanntes Tennishotel in DE. Die Qualifikation 4*S ist nur sachlich (Ausrüstung) definiert und gegeben und sagt nichts aus über die Qualität! Das Preis/Leistungsverhältnis in der Residenz (mit Ausnahme der Verpflegung) ist angemessen.
Sehr grosses Zimmer in der Residenz mit riesigem Balkon (schätzungsweise 50m2). Der Balkon wird mit den Nachbar-Zimmern geteilt. Der TV hat auch schon ein gewisses Alter. Das kostenlose WLAN funktionierte im Zimmer einwandfrei. Die Residenz wurde 2005 gebaut. Ein Makel war die schlechte Schallisolierung vom Zimmer auf den Flur. Da jedoch nur 5 Zimmer auf der gleichen Etage waren, liess sich dieser Makel verkraften.
Ein grosses Restaurant in 3 verschiedenen Stilrichtungen. Hotelbar täglich geöffnet und Bärenhütte (extern) nur am Freitag/Samstag geöffnet (ab 22 Uhr). Besonders hervorheben möchten wir beim Frühstücksbuffet die Früchte- und Safttheke! Aber sonst hat die Qualität, Orginalität nur sehr durchschnittliches Niveau! Es passt nicht zu unseren Erwartungen, die wir an ein 4*S-Hotel stellen und schon vielfach genossen haben. Das reichhaltige Frühstücksbuffet ist jeden Tag genau das gleiche. Keine Abwechslung mit andern Käse- oder Fleich-, Fischsorten. Die Eierspeisen und Waffeln werden in der Küche angerichtet und bleiben lange Zeit in den Wärmebehältern bis sie so hart und trocken sind, dass sie auch als Sportgeräte gebraucht werden könnten. Für die gekochten Eier werden Plastic-Löffelchen gegeben, dies passt nicht ins Bild des Hotels. Zum Nachtessen muss man sich entscheiden ob man um 18 oder 20 Uhr erscheinen will. Wir vermuten, dass die Küche sonst überfordert bzw. zu unflexibel ist, denn es hat aus unserer Sicht genügend Sitzplätze im Restaurant. Auf einen Gruss aus der Küche wird grundsätzlich verzichtet. Meistens gab es ein Salatbuffet, was auch jeden Abend die gleiche Auswahl bot. Die Fleischqualität war teilweise mangelhaft, so dass die beste Küche aus einem zähen Lenden(Filet-)stück kein zartes Menü zaubern kann. Doch bei der Barbarie-Entenbrust haben sie das Kunststück fertig gebracht, dieses zu kochen statt zu braten und somit nichts von einer zarten Entenbrust übrig blieb. Die Menübeschreibung entsprach nicht der Realität (Marktfrisches Gemüse = Tiefkühlkost). Es wird viel Convenience oder Tiefkühl Produkte verwendet. Was sehr gut gemacht wurde, waren die Fischegänge und Suppen. Die Weinempfehlung war jeden Tag die gleiche. Die Weinkarte ist nicht überaus gross, jedoch ausreichend. In einem Wellness-Hotel mit 4* Superieur erwarten wir auch eine entsprechende Verpflegung.
Das Personal ist freundlich. Von der Führung (Besitzer) haben wir nie etwas gesehen. Wir vermissten vor allem die Herzlichkeit und fühlten uns nicht so willkommen, wie wir uns dies von verschiedenen Hotels gleich auf der andern Seite der Grenze in Österreich gefühlt hatten. Ein Lichtblick war der Azubi beim Nachtessen. Er strahlte richtig Freude aus und die meisten andern Mitarbeiter(innen) im Service könnten sich ein grosses Rad von ihm abschneiden! Andere Servicepersonen waren fachlich nicht in der Lage über die Speisen auskunft zu geben und der Oberkellner hatte keine glückliche Hand bei der Reklamationsbearbeitung. Als wir uns über die Qualität der Speisen reklamierten, antwortete er, dass der Koch "beratungsresistent" sei. Die Zimmerreinigung war gut, jedoch nicht so flexibel. Trotz 2,5h-Zeitfenster während dem Morgenessen wurde das Zimmer nicht gereinigt und da wir anschliessend bis 14 Uhr im Zimmer waren, wurde die Reinigung auf den Folgetag verschoben. Für den Wellnessbereich standen genügend Bademäntel und -tücher zur Verfügung, sie müssen nur vorher an der Reception abgeholt werden. Im Saunabereich können keine Badetücher gewechselt werden. Es bestand keine Möglichkeit, ein schriftliches Feedback zu geben. Bei der Abreise wurde kurz nachgefragt, jedoch auch nicht näher darauf eingegangen.
Am Dorfrand von Weiler im Allgäu. Eine Strasse trennt das Hotel von der Residenz. Diese Strasse wird zeitweise als Durchfahrt nach Lindenberg benutzt, was aber nicht störend ist. Gleich nebenan ist ein Altersheim. Im Dorf hat es einige Lebensmittelläden und Restaurants - keine grosse Shoppingmöglichkeiten. Dafür sind einige Städte in kurzer Zeit erreichbar (Lindau, Bregenz, Oberstdorf, Immenstadt, etc). Es ist ein guter Ort für Wanderungen und Radtouren, es geht jedoch immer auf- oder abwärts.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr grosse Tennis-Anlage (Indoor + Outdoor), neues Hallen-Schwimmbad mit warmwasser-Becken (etwas klein). Neuer Saunabereich mit Aussen-Erd-Sauna. Darin würden wir Liegen bevorzugen. Genügend Liegeflächen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 20 |