- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Sweet-home ist eine kleine, aber feine Pension unter deutscher Leitung, wahlweise Halb-oder Vollpension buchbar. Die Nationalität ist überwiegend deutschsprachig, der Altersdurchschnitt zwischen 25 und 85 ;), was nicht bedeutet, daß man auch mit den Älteren keinen Spaß haben kann!!Die Gärten der Anlage sind sehr gepflegt, man glaubt gar nicht, was in der Wüste alles wachsen und blühen kann!! Die Handy- Erreichbarkeit ist gut, wir haben über SMS korrespondiert, über die Telefonkosten können wir keine Angaben machen. Das Preis/ Leistungsverhältnis ist hervorragend, wir kennen niemanden, der dort war, der unzufrieden war. Im Hotel selbst kann man mit Euro bezahlen, auch Außerhalb braucht man nicht unbedingt Landeswährung. Zur Reisemedizin: Im Hotel steht man mit Rat und Tat zur Seite, sollten gesundheitliche Probleme auftauchen. Unsere Medikamente können gegen Pharaos Rache nicht viel ausrichten. Nochmals zusammengefaßt: Alle im Hotel sind immer und jederzeit bemüht dem Gast den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten , denn auch sie wissen. daß das unsere kostbarsten Wochen des Jahres sind. Wir waren dieses Jahr zum 3. mal dort und das wird sicherlich nicht zum letzten Mal gewesen sein. Wir waren selten nach einem Urlaub so erholt und entspannt, als das in Ägypten bei Erika, Frans und Nazee der Fall war!!!
Die Zimmer sind geräumig und sauber, alles sehr gepflegt. Alle Zimmer haben Klimaanlage, TV mit deutschen Programmen, eine Terrasse mit Stühlen- sehr bequem-,Minibar mit zivilen Preisen, kostenlosem Safe im Zimmer, riesige Betten mit sehr guten Matratzen, Föhn, Bademäntel, auf Wunsch Zustellbett. Wir fühlten uns zu keiner Zeit von Geräuschen oder Gerüchen belästigt.
Die Mahlzeiten werden meistens auf der Restaurantterrasse eingenommen, das Frühstück wird als Büffet angeboten. Es gibt verschiedene Sorten Brot, teilweise selbstgebacken, Müsli, Marmelade, Käse und Wurst, Obstsalat, Frühstückseier in verschiedenen Variationen- soviel man mag und alles was das Herz begehrt...Mittags gibts einen Snack, angefangen von Pizza über Salat und Pasta, soviel Auswahl, daß man jeden Tag was Anderes essen kann....Am Nachmittag Kaffee und Kuchen, von der Hotelchefin persönlich gebacken! Das Essen am Abend ist die Krönung.... 4 Gänge- Suppe, Salat, Hauptgang und Dessert-evtl. für den ganz großen Hunger noch ein Nachschlag- alles liebevoll zubereitet und serviert, wer da nicht satt wird, hat selbst Schuld. Das Essen ist sehr bekömmlich, weil europäisch gekocht. An Getränken kann man alles haben- angefangen bei der Cola light über frischen Vitamincocktail bis zum Long Island Icetea; (Hallo Frans und Nazeeh ;))Da kann man zum Cocktail wenigstens Cocktail sagen! Wenn man möchte, wird das Getränk an der Liege oder im Pool serviert. Wie schon erwähnt, die Atmosphäre ist sehr familiär, jeder wird eingeladen Teil der Familie zu sein. Wenn man allein für sich bleiben möchte, dann wird dieses auch respektiert. Abends sitzt man noch mit den anderen Gästen zusammen, trinkt was und erzählt die Ereignisse des Tages- eben wie eine große Familie.....
Wir haben selten einen solchen Service und eine solche Freundlichkeit erlebt wie im Sweet-home. Man wird wie ein Familienmitglied aufgenommen und jeder Wunsch wird einem von den Augen abgelesen. Jedes Crewmitglied ist ständig auf das Wohl der Gäste bedacht. Sollte ein Problem auftauchen, wird alles in Bewegung gesetzt um dieses zu beheben. Die Zimmer werden täglich gereinigt, die Boys zaubern ständig neue Figuren aus Handtüchern oder dekorieren liebevoll mit Blumen. Der Check-In ist unkompliziert, auf Wunsch werden Ausflüge nach Luxor organisiert.
Man geht aus dem Zimmer und ist praktisch schon am Strand. Dort stehen genügend Schirme und Liegen zur Verfügung, man könnte , auch wenn das Hotel voll belegt ist, mehrfach seinen Aufenthaltsort am Strand ändern....Wie auf der homepage beschrieben, liegt das Sweet-home 12 km von Hurghada und 10 km von El Gouna entfernt. Rundherum ist nix außer Wüste, aber um die Umgebung kennenzulernen kann man mit dem Bus oder mit dem Taxi in die Stadt fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand kann man Volleyball spielen, Erika macht regelmäßig Wassergymnastik- seeehr empfehlenswert und immer sehr lustig-und bei Nazeeh kann man sich seine aus Deutschland mitgebrachten Verspannungen für kleines Geld wegmassieren lassen...Eine Tauchschule und Kiteschule befinden sich im Nachbarhotel- es ist zwar lästig, ständig dem Strandwächter täglich mitzuteilen, daß man in die Tauchschule will, es stellt aber letztendlich kein Problem dar. Der Strand, der zum Hotel gehört, ist sehr gepflegt und sauber, wenn Ebbe ist, kann man wunderbare Wanderungen machen. Zum Schwimmen muß man weiter raus , da das Wasser im Uferbereich sehr flach ist. Im Strandbereich existieren Duschen und auch Toiletten- immer sehr sauber.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tina & Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |