- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Kleines Privathotel am Ende einer Sackgasse zwischen Hurghada und El Gouna. mit 11 Doppelzimmer. Der Strand ist für die wenigen Gäste sehr groß, er wird aber leider nur wenn sich mehrere Gäste massiv beschweren gereinigt. Müllsacke die schon 2008 am Strand lagen, liegen auch 2009 noch da, siehe Fotos. 1. Dieses Jahr hat doch glatt Erika eine 65 jährige, sehr nette Frau auf dem Weg vom Flughafen zum Hotel gefragt, ob sie etwas dagegen hätte, dass ihre ( Erikas ) 89 Jahre alte Mutter, 3 Tage mit ihr das Zimmer teilen könnte. Wenn sie damit ein Problem hätte, müsste die alte Dame auf dem Sofa schlafen. Nachdem die Frau zur Besinnung gekommen ist, hat sie uns angesprochen und uns ihr Leid geklagt, sie was kurz vor dem Weinen. Erst als wir uns massiv bei Franzi ( ca. 20 Minuten ) für die 65jähige Dame eingesetzt haben, hatte sie am zweiten Tag ihr eigenes Zimmer, welches sie ja auch mit einem 50% Einzelzimmerzuschlag teuer bezahlt hat !!! Wer also keine 89 Jahre alte Frau oder eine andere fremde Person auf dem Zimmer haben möchte, sollte sich schon mal im „Nein“ sagen üben, damit er oder sie nicht überrumpelt werden. 2. Ich kann nur empfehlen, genau die Preise der z. B. Schnorcheltouren, Tauchtouren Delfintouren usw. zu vergleichen. Da werden schon mal Schnorcheltouren z. B. im Sweet-Home für 60 Euro pro Person angeboten die sonst nur 25-30 Euro kosten. Allerdings, und das ist unsere in diesem Jahr gefühlte Meinung: Erika kümmert sich nur liebevoll um Gäste, die bei ihr Fahrten und Ausflüge im Sweet-Home buchen. Da kann sich jetzt jeder seinen Teil drauf denken
Ich werde hier nichts schreiben, nur Bilder von unserem Badezimmer einstellen, da kann jeder selbst sich ein Urteil bilden, ob das eine Wohlfühloase ist.
Zu den oft angesprochenen moderaten Getränkepreisen kann ich in Jahr 2009 nur lachen ( oder weinen ). Ich gebe ihr hier nur 1 Beispiele: Ein Glas 2cl Ramazotti mit Eis kostet 5 Euro, fast alle andere Schnäpse kosten ebenfalls 5 Euro. Das sind Preise die kaum in einem 5Sterne Hotel verlangt werden, da kommen schnell noch mal gut 300 Euro und mehr pro Person für Getränke in 14 Tagen zusammen. Und dann kam noch der Hammer: Am 30igsten muss Franzi die Monatsabrechnung ( Getränke ) machen und die Gäste wurden aufgefordert ihre Rechnung zu begleichen. Wir waren schon in vielen Hotels, dieses ist uns noch nie untergekommen!!! Leider ist Erika der Koch im August 2008 von einem Tag auf den anderen weggelaufen. Jetzt muss Narzi die Küche meistern, er gibt sich wirklich Mühe, aber im letzen Jahr war das Essen etwas besser gewürzt , auch wenn es jetzt weh tut. Als wir im Jahr 2008 nur zu Dritt im Sweet-Home waren, hatte wir uns zum Frühstück gedacht, na ja was soll sie auch für 3 Personen hinstellen. Falsch gedacht: Das war’s, 2 Sorten Käse, 2 Sorten Wurst, 2 Sorten Marmelade, Cornflakes, Obstsalat, 2 Sorten Toast und 1 Sorte Brot und 2 Sorten Saft. Eier nach Wunsch. Und siehe da 2009, genau das Gleiche, jeden Tag exakt das Gleiche, keine Veränderung. Wenn ich jetzt andere aktuelle Bewertungen lese, was Erikas selbstgebackenen Kuchen angeht, kann ich nur schmunzeln. Aussage von anderen Gästen und uns, nur die Wüste kann noch trockener sein. Ich denke, im letzten Jahr hat der Koch den Kuchen gebacken oder Erika hat keine Lust mehr oder genügend Zeit mehr.
Da Erika der Koch im August 2008 weggelaufen ist und dieser nicht ersetzt worden ist, müssen jetzt Narzi als Koch und die Kellner Franzi und Nunnu in der Küche usw. mit anfassen. Dieses hat zur Folge, dass wenn man mal ein Getränk oder etwas Anderes zwischendurch haben möchte, teilweise bis in die Küche laufen muss. Unserer Meinung nach ist das Sweet-Home völlig unterbesetzt mit Personal. Minimal Einsatz für maximalen Gewinn !!! Ich möchte noch mal ausdrücklich sagen, dass für diesen Zustand Narzi, Franz und Nunnu nichts können, sie geben ihr Bestes.
Die Lage ist direkt am Meer, das ist sicher ein großer Vorteil für Leute die gerne einsam ihren Urlaub verbringen wollen oder Kontaktscheu sind. Schnorcheln lohnt sich aber nicht, auch wenn Erika behauptet ein Hausriff wäre vorhanden. Auch Glasbodenfahrten am Hausriff lohnen sich nicht. Keine Einkaufsmöglichkeiten, immer mit dem Taxi mit 15 Euro Kosten verbunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt keinen Sport oder Unterhaltung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |