- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ein kleines Hotel mit 11 Zimmern. Die Aussenanlagen sind sehr gepflegt. Vermietet wird seit ca. 2002. Die Architektur ist sehr ansprechend, alle Gebäude bestehen aus nur einer Etage. Da das Hotel direkt am Wasser auf einer Höhe von ca. 1 - 1, 5 m liegt, sind natürlich kleinere Treppen zu überwinden, denn sonst liefe das Wasser bei unruhigem Meer in die Anlage. Ein Wort zum Meer: es herrscht hier Ebbe und Flut und demnach ändert sich natürlich auch die zurückzulegende Weglänge zum Meer, was aber keinesfalls an den Hotelbesitzern liegt, sondern am Mond... Das Hotel kann mit Halb- oder Vollpension gebucht werden, ab der dritten Woche gibt es einen Rabatt. Das Gästebuch verrät: die Altersstruktur der Feriengäste liegt zwischen 18 und 80 Jahren, sehr abhängig von der Jahreszeit. Alternativen zu dieser Ruhestätte sehen wir derzeit nicht. Die Handyerreichbarkeit ist sehr gut. Eine ägyptische Simkarte kostet ca. 10€ und sollte unbedingt erworben werden. Die Gespräche von und nach Old Germany sind um einige 100% billiger! Da fällt es auch nicht ins Gewicht, dass bei Nichtgebrauch die Karte nach 3 Monaten verfällt. Übrigens hilft man im Hotel beim Aufladen der Handys, denn wer kein arabisch kann, der schafft´s nicht alleine. Ach so: das geht natürlich nur mit nicht Simgelocketen D-Handys! Alle Ausflüge können gebucht werden, man ist hier sehr hilfsbereit. Kairo und Luxor sollte man allerdings mit privater Reiseleitung und in Eigenregie durchführen, oder man ist kleinwüchsig, bis 1, 70 m, denn dann reicht der Platz in den überfüllten Reisebussen vielleicht. Wir zogen es vor mit dem Linienbus nach Kairo zu fahren (pro Fahrt ca. 10€!). Eine Alternative zu den grossen Gesellschaften vor Ort und den Individualisten bietet noch SimSim Reisen (einfach mal googeln), den wir auch sehr empfehlen können. Solltet Ihr ein Taxi nehmen, schreibt Euch die Nummer des Taxis auf, und zwar so, dass Euch der Fahrer dabei zusehen kann, oder knipst das Nummernschild ab, und verhandelt dann über den Preis, es wird Euch helfen... Wenn Ihr auf den Booten mitfahrt, fragt vorher nach dem Wellengang, oftmals ist in Strandnähe durch die vielen Riffe nichts zu sehen, und draussen stehen Wellen bis zu 1, 2 m, dann kurz eine Tablette einwerfen, die gibt es auf fast allen Booten kostenlos und sie wirken in 20 Minuten. Durchfalltabletten sollten vor Ort erworben werden (Packung unter 2€), die deutschen helfen hier nicht. Visa Marken am Flughafen in der Ankunftshalle rechts hinten kaufen, dort kann man dann auch Geld wechseln. Lasst Euch von den "Marktschreiern" nicht abhalten, die lotsen Euch immer zu teureren Ständen, wo Ihr in der Regel das Doppelte zahlt! Zum Schnorcheln / Tauchen im Meer: Schnorchler sollten lichtundurchlässige T-Shirts oder 1 bis 3 mm Shortys tragen, um dem Sonnenbrand zu entgehen. Ausserdem schützt das Neopren vor der Kälte, denn auch warmes Wasser bis 30° kühlt den Körper nach 40 Minuten aus, die Taucher lernen das natürlich. Die grösste Wärmemenge wird dann über den Kopf abgegeben. Deshalb: Auch für Schnorchler gilt: bei langen Schnorchelausflügen nur mit Neopren und Kopfhaube! Selbst dann ist bei 60 Minuten Schluß und es wird kalt. Ich selbst hatte mehrere 90 Minuten Tauchgänge im 27°C warmem Wasser mit 5 mm Neopren ohne Kopfhaube, wobei der 2 Tauchgang am Tag dann schon empfindlich kühl wurde...
Die Zimmer sehr sauber und geschmackvoll eingerichtet. Endlich mal ein Bad, in dem man sich vernünftig bewegen kann und vor Allem: Die Sanitären Anlagen funktionieren!!! Die Zimmer sind mit Fernseher, Safe (KOSTENLOS!) und Fön ausgestattet. Eine leise Klimaanlage und eine gut bestückte Minibar mit kleinen Preisen runden das Ganze perfekt ab. Wir hatten im Zimmer 4 ein sehr grosses Doppelbett mit ausgezeichneten Matratzen. Bettwäsche- und Handtuchwechsel waren einwandfrei. Das TV lieferte ca. 6 bis 8 deutsche Programme. Leider sind Programme wie Pro7 und Sat1 auf Eutelsat seit der Fussball WM letzten Jahres verschlüsselt, sonst bekäme man noch mehr, aber man will ja Urlaub machen und nich TV schauen. Stromversorgung ist wie in Deutschland, Adapter haben wir nicht benötigt. Zu jedem Zimmer gehört eine kleine Terasse mit Tisch und 2 gepolsterten Stühlen. Von unserem Zimmer hatte man jeden Abend den perfekten Sonnenuntergang vom Bett aus!
Alle Mahlzeiten werden in den warmen Monaten in einem überdachten Essensbereich (Terasse) eingenommen. Bei kühlerem Wetter ist gleich nebenan ein geräumiger Saal in dem auch das Buffet bereitgestellt wird. Frühstück: in Buffetform mit Obstsalat, div. Marmeladen, Honig, Cerials, Milch, Kaffee, Tee, Fruchtsäfte, Butter, Käse, Wurst, Omelett, Rührei, gekochte Eier, Jogkurt, um das Wichtigste aufzuzählen Mittagessen: Hier kann man Snacks bestellen. Im laufe des Vormittags, wird man gefragt, was man mittags essen möchte. Hier stehen diverse Gerichte auf einer übersichtlichen Karte zur Auswahl: Pizzen, diverse Salate, Hamburger, Hot-Dogs, Nudelgerichte, Sandwiches und und und. ... Satt wurde man immer, oder man bekam noch etwas nach. Nachmittag zum Kaffee: selbstgebackener Kuchen (sehr sehr lecker), dazu Tee oder Kaffee Abendessen: Vorsuppe, Salate, Hauptgang, Nachtisch Für jeden Gast wird nach Eintreffen eine Negativliste angelegt, d. h. alles, was jemand nicht mag, wird ihm auch nicht serviert. Das finden wir genial. Zur Qualität des Essens: Wir wurden in der ersten Hälfte noch vom Hausherrn perönlich bekocht, was noch einen Tick besser in der Qualität war, als später vom Koch. Dies mag aber auch an der Fastenzeit gelegen haben, wo natürlich nicht alles tagsüber gegessen (probiert) werden darf. Alles in Allem war das Essen deutlich besser, als im Calimera Hotel, wo wir die letzten 3 jahre abgestiegen waren. Beim Essen gab es sowohl europäische als auch einheimische Küche.
Die Freundlichkeit aller in der Anlage ist mit sehr gut zu bezeichnen. Wir wurden sehr freundlich aufgenommen und auch gleich den anderen Gästen vorgestellt. Im Servicebereich sprechen alle Deutsch, man ist sehr hilfsbereich. Die Zimmerreinigung bekommt man gar nicht mit, der Zeitpunkt wird optimal abgepasst. Sollte irgend etwas mal nicht in Ordnung sein, so wird alles versucht, den Mangel sofort abzustellen, man muss eben nur mal den Mund aufmachen. Wenn bei der Abreise das eigene Zimmer nicht sofort weitervermietet ist, kann es auch nach 11 Uhr bis zur Abreise genutzt werden, ansonsten ist wie in allen Hotels üblich, eine Pauschale zu zahlen. Oder man nutzt kostenlos die Duschen am Strand und kleidet sich in der geräumigen sehr sauberen Strandtoilette an.
Das Hotel liegt an einer kleinen Sackgasse (letztes Haus) zwischen Hurghada (12 km) und El Gouna (10 km). Es liegt direkt an einer kleinen versandeten Lagune. In der Nähe (60 m) befindet sich das Calimera Golden Beach Hotel. Vom Zimmer bis zum Strand sind es ca. 10 m. Das Hotel ist von mehreren Privatvillen umgeben. Wie der Titel schon sagt: Eine Oase der Ruhe. Dementsprechend sind keinerlei Unterhaltungsmöglichkeiten in der direkten Nähe vorhanden, weshalb wir hier auch 6 Sonnen vergeben, da wir die Ruhe suchen. Wer hier High Life braucht, der ist völlig fehl am Platze, oder muss sich vom nebenan liegendem Calimera Hotel Tageskarten gegen Gebühr besorgen. Dort kann man auch einige Souvenirs einkaufen (am Desk höflich nach einem Besucherausweis fragen). Besser sind allerdings die Einkaufsmöglichkeiten in El Gouna. Der Transfer zum/vom Flughafen beträgt ca. 25-30 Minuten und ist kostenlos. An Ausflügen ist einfach alles möglich, wenn man will, werden auch individuelle Trips mit eigener Reisebegleitung zusammengestellt. Wir waren z. B. 2 Tage in Kairo mit Übernachtung in einem grossen Hotel und haben nicht mehr als andere bei TUI oder dgl. bezahlt. Taxi in die Innenstadt kostet oneway ca. 12€, El Gouna ca. 10€. ACHTUNG: Preise vorher genau aund fest aushandeln! Bus nach Hurghada oder El Gouna ab Calimera Hotel (Bushaltestellt) ca. 5 Ägyptische Pfund.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An Sport ist direkt in der Anlage nur Volleyball und Aquagymnastik möglich. Massagen werden auch noch angeboten. In der Lagune kann bei gutem Wind gesurft und gekitet werden. Wenn man Baden will, so muss man durch die Lagune bis zum tieferen Wasser waten, wo Schwimmen und Schnorcheln möglich sind. Wem dies zu anstrengend ist, der benutzt den 300 m langen Steg am Calimera Hotel und springt am Ende ins Wasser. Das Waten würden wir in jedem Fall empfehlen, denn durch das gute Essen muss man auch wieder ein paar Kalorien loswerden. Der Swimming Pool ist klein, beheizt (über Solarwärme) und in jedem Fall ausreichend. Wenn er zu kalt ist, kann jederzeit die Solaranlage zugeschaltet werden, was sich besonders bei starkem Wind in der Nacht empfiehlt, da er dann doch schnell abkühlt. Tauchen: Es gibt eine Tauchbasis direkt am Strand des Calimera Hotels, betrieben von den Deep Blue Divers Hurghada. Bis zum letzten Jahr konnten wir die Basis jedem empfehlen (damals Sinai Divers), doch dann lies die Qualität in vielen Punkten deutlich nach. Die Schiffe sind in schlechtem Zustand, die Buchstaben sind abgefallen, viele Lackschäden, aufgeschlitzte Polster, Toilettenspülungen defekt usw.. Boote mit 20 Tauchern plus Schnorchlern vollgestopft. Die Organisation lies wärend unserer 2 Tage an Bord zu wünschen übrig. Es war nur Rudeltauchen möglich. Mit Anfängern wurden Tauchspots mit sehr sehr starker Strömung anfefahren, so dass deren Tauchgänge abgebrochen werden muste. Die Leihausrüstungen sahen erbärmlich aus, Flossen und Anzüge waren defekt und zerissen, Jackets zerfleddert. Man sollte sich genau überlegen, ob man hier taucht. Wir haben nach 2 Tagen dort ausgecheckt. Unsere Vermieterin hat uns nach diesem Reinfall die Tauchbasis Blue Water Dive Resort empfohlen. Die bieten einen kostenlosen Hol- und Bringeservice an, um 07: 40 Uhr gings los, um 17: 45 Uhr war man wieder im Hotel. Zur Basis: einfach alles perfekt, Boote 1A Zustand, wenig Taucher (max. 10-12) an Bord, sehr gute Leihausrüstungen und vor Allem: Alleintauchen mit Buddy bei entsprechendem Brevet jederzeit möglich. Selbst Tauchzeiten von 90 Minuten und länger wurden anstandslos akzeptiert. Die Tauchziele wurden mit allen Tauchern auf dem Boot abgesprochen. Wir finden, dass die wenigen Sportmöglichkeiten hier nicht zur Abwertung führen sollten, denn wir haben hier nach unseren Tauch- und Schnorchelgängen die Ruhe gefunden die wir gesucht haben. Und von grossen Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten steht auch nichts im Prospekt, bzw. im Internet auf der Homepage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten & Heike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |