- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Sunny Beach Resort wurde erst im Januar '07 eröffnet. Es besteht aus einem über einen Vorplatz zu erreichenden Verwaltungsgebäude mit der Rezeption und dem Restaurant, einem straßenseitig gelegenen Haus mit Standardzimmern, einem weiteren, dahinter liegenden Gebäude mit höherwertigen Zimmern und zur Zeit zehn Einzelbungalows. Das Hotel wird zur Zeit vergrößert. Ein zweiter Swimmingpool ist schon fertig, eine Reihe neuer Bungalows und ein weiteres Gästehaus sind ebenfalls schon im Rohbau fertig. Die Bauarbeiten machen sich nicht negativ bemerkbar. Das Resort macht insgesamt einen überaus gepflegten Eindruck. Die Gartenanlagen sind sehr geschmackvoll angelegt und werden täglich aufwändig gepflegt. Die Gästeschaft ist international, sie bestand überwiegend aus Europäern und Asiaten. Die an den Resorts vorbeiführende Straße nervt wegen des mit dem hohen Verkehrsaufkommen verbundenen enormen Lärms. Sobald man einen Fuß auf diese Straße setzt, wird man aus der paradiesischen Ruhe des Resorts jäh herausgerissen. Zum gemütlichen Bummeln eignet sich diese Straße leider nicht! Dringend erforderlich im Sinne der Sicherheit der Fußgänger wäre ein durchgehender Bürgersteig. Wir hatten das muntere Herumhüpfen zwischen Bürgersteig und Fahrbahn zwar schon ausgiebig in Hanoi und Saigon geübt, aber daß wir diese Übungen dann in Mui Ne fortsetzen sollten, hatten wir nicht erwartet. Tipp: Taxi (über die Rezeption bestellen) oder Moped-Taxi zum Wunschrestaurant nehmen! Billig und sicher! Wir haben zwei Ausflüge mit dem Taxi gemacht, nach Phan Thiet zum Hafen und nach Mui Ne zu den Dünen. Das kam am Ende nicht teurer als organisierte Ausflüge dorthin, die sowohl im Hotel als auch an der Straße angeboten werden. Das Angebot ist allerdings nicht sehr umfangreich, und auch nicht originell. Man sollte sich Gedanken darüber machen, wie man unternehmungslustige Gäste besser beschäftigen kann. Die Restaurantszene in Mui Ne ist vielseitig, sie bietet für jeden Geschmack etwas. Das Essen ist überall sehr schmackhaft und dazu fast unschlagbar preisgünstig. Besonders das Restaurant Moon gegenüber dem Saigon Mui Ne-Resort hat sich bestens auf die vornehmlich europäische Kundschaft eingestellt. Wir sind dort nicht enttäuscht worden. Unmittelbar neben dem Sunny Beach gibt es ein Restaurant mit Terrasse direkt am Strand (nach rechts), auch dort hat es uns gut gefallen. Das Restaurant des Coco Beach, wieder ein Stück weiter, bietet eine gehobene Küche zu gehobenen, aber immer noch vertretbaren Preisen. Man sitzt sehr angenehm dort, vor allem abends!
Wir hatten einen ruhig gelegenen Bungalow in der zweiten Reihe (Nr. 709) und waren hoch zufrieden damit. Der Raum war geschätzte ca. 40 qm groß und bestand aus einem großen Wohn-Schlafraum, einem Bad und einer geräumigen Terrasse. Die Einrichtung des Bungalows mit dunklen Holzmöbeln ist sehr wohnlich gestaltet, das Doppelbett ist breit und sehr bequem (offenbar Top-Matratzen). Es gibt einen großen Schrank mit ausreichend Platz für die Kleidung, in diesem Schrank ist auch der Safe untergebracht, eine Minibar, Teezubereitungsmöglichkeit, einen großen Schreibtisch, Telefon, Fernseher (u. a. DW) und eine Sitzecke. Erwähnenswert ist die sehr leise laufende Klimaanlage. Das Bad hat eine abgetrennte Dusche und einen großen Waschtisch. Es stehen Fön, Bademäntel und Badesandalen zur Verfügung. Die ausreichend vorhandenen Hand- und Badetücher werden täglich gewechselt. Die offene Terrasse ist geräumig und mit einem runden Tisch und kleinen Korbsesseln ausgestattet.
Das Frühstücksbuffet konnte sich wirklich sehen lassen! Wir haben kaum etwas vermißt. Es gab Eier in allen Variationen, verschiedene Omeletts, mehrere Schinken- und Käsesorten, Würstchen, krossen Speck, zwei Marmeladen, dazu Kuchen, diverse frische Früchte und natürlich auch Müsli und Cornflakes. Sehr reizvoll war die asiatische Variante mit Nudelsuppe und gebratenen Nudeln. Schwachpunkt des Buffets war das Thema Brot. Außer wabbeligem Weißbrot und Toast gab es nichts. Es stand nur ein Toaster für alle Gäste zur Verfügung, Wartetzeiten waren einzuplanen. Wir haben auch zwei Mal in dem seltsam abgedunkelten Restaurant gegessen, das Essen war nicht besser und nicht schlechter als in den umliegenden Restaurants, allerdings doppelt so teuer. Wahrscheinlich ist das der Grund, warum in diesem Restaurant durchgehend gähnende Leere herrscht. Sollte man vorsehen, das Restaurant irgendwann mal ans laufen zu bringen, ähnlich dem Resto des benachbarten Coco Beach, muß allerdings auch Personal her, das zumindest Grundkenntnisse der englischen Sprache besitzt. Nettigkeit, Charme und Zuvorkommenheit werden auf Dauer nicht ausreichen, die zur Zeit noch krassen Defizite zu kaschieren. Wie bereits gesagt, nicht einmal die simpelsten Begriffe werden verstanden. Die Bestellung einer Flasche Wein löste dort ein heilloses Chaos aus, weil man offenbar bis dato keine Gelegenheiten hatte. das ausreichend zu üben. Was dort fehlt, ist einfach ein gemütliches Restaurant am Strand. Nur so könnte man die Gäste abends im Resort halten.
Alle Bedienstete des Resorts sind sehr zuvorkommend, aufmerksam und hilfsbereit, wie überall in Vietnam. Mangelnde Erfahrung wird mitunter durch besonderen Eifer ausgeglichen. Die tägliche Reinigung unseres Bungalows war absolut einwandfrei, wir hatten nie Anlaß zu Beanstandungen. Wir haben uns umständehalber drei Mal das Frühstück im Bungalow servieren lassen, das klappte gegen einen Aufpreis von US$ 1, 50 wunderbar. Der Wäscheservice arbeitet schnell und sehr sauber. Die für die Strandbar zuständigen Mitarbeiter drehten manchbar die Musik auf, daß man sein eigenes Wort nicht mehr verstehen konnte. Ein kurzer Hinweis und es war sofort Ruhe! Die Englischkenntnisse einiger Mitarbeiter - nicht die an der Rezeption - lassen sehr zu wünschen übrig bzw. sind gar nicht vorhanden. Wir gewöhnten uns langsam daran, aber wir verhehlen nicht, daß wir anfangs doch sehr verwundert waren, daß einfachste Begriffe aus der Gastronomie, wie "water, wine, bread, cup, spoon", einfach nicht verstanden wurden. Solche Defizite wurden aber meist mit entwaffnendem Charme wett gemacht.
Das Sunny Beach liegt direkt am langen Sandstrand zwischen der Stadt Phan Thiet und der kleinen Ortschaft Mui Ne. Von Phan Thiet kommend ist es das letzte große Resort der ca. 2 km langen Hotelmeile von Mui Ne. Der Strand im Bereich des Sunny Beach ist mit Sicherheit der breiteste Abschnitt des gesamtes Strandes. Es ist ein Paradies für Surfer und Kitesurfer, unmittelbar neben dem Resort gibt es eine Kitesurfschule. In der Umgebung des Resorts, an der sehr lebhaften Verbindungsstraße Phan Thiet-Mui Ne, gibt es eine ganze Menge Restaurants, wo man preiswert, und dabei sehr gut, essen kann. Es gibt dort auch eine Menge Läden mit dem üblichen Urlauber-Krimskram und Agenturen für Ausflugsfahrten. An Taxis ist kein Mangel dort, sie fahren dauernd die Straße ab auf der Suche nach Fahrgästen. Wir haben oft Gebrauch davon gemacht, die Taxipreise sind sehr niedrig. Noch günstiger sind die allgegenwärtigen inoffiziellen Moped-Taxis. Unser Transfer von Saigon mit Sinh Cafe, de Tham Street 246, dauerte vier Stunden, der Rückweg fünf Stunden (Feierabendverkehr). Ganz schön lange für ca. 200 km, aber die Verkehrsverhältnisse lassen nichts anderes zu. Der Fahrpreis betrug US$ 7, 50 für zwei Personen pro Strecke. Wir hatten einen sehr bequemen, funkelnagelneuen Daewoo-Bus mit Schlafsitzen. Sehr empfehlenswert!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Resort hat einen mittelgroßen Swimmingpool, der sehr sauber gehalten wird. Liegen und Schirme waren immer ausreichend vorhanden, obschon das Resort gut gebucht war. Das dämliche Liegenreservieren durch Handtuchbelegen hat dort noch nicht Einzug gehalten. Es gibt einen kleinen Fitness-Bereich mit einigen Trimm-dich-Geräten, Tischkickern und Billardtischen. Für die asiatischen Gäste gibt es einen Karaoke-Bereich. Neben der Rezeption stehen einige langsame, aber kostenlose Internetzugänge zur Verfügung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mariette |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 4 |