- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus zwei Gebäuden, einem langgezogenen Block mit 7 Etagen, wobei die meisten Zimmer Balkone besitzen und einem alten Hochhaus, welches direkt zum Strand gelegen ist und 12 Stockwerke aufweist. Der langgezogene Block ist deutlich neuer und besser gewartet als das alte Hochhaus. In letzterem kann man es nur schwerlich aushalten, wenn man deutschen Standard gewöhnt ist. Hier erwarten einen in den Zimmern vereinzelt üble Gerüche von Fäkalien und einer Art Dieselgemisch, deren Herkunft wir nicht wirklich ermitteln konnten. Die sanitären Anlagen sind sehr alt; Mängel sind hier überall erkennbar. Zudem befindet sich im Badezimmer ein Lamellenschrank, der - wenn man ihn öffnet, was ohne Probleme aufgrund mangelnder Sicherung möglich ist - bis ins Erdgeschoss führt. Das ist besonders toll, wenn man in einer der oberen Etagen wohnt und mit kleineren Kindern verreisen sollte... In dem besagten Schacht sind sämtliche Rohre und Leitungen untergebracht. Für Erwachsene besteht hier eigentlich keine wirkliche Gefahr - mit Kindern ist es allerdings sehr bedenklich! Allerdings haben wir nicht gesehen, dass überhaupt Leute mit kleinen Kindern in diesem Hochhaus untergebracht wurden. Die Zimmer in dem Hochhaus sind sehr großzügig und haben zwei sehr große und gemütliche Betten. Wenn man ein zum Strand gelegenes Zimmer in den oberen Etagen erhält, hat man einen unbeschreiblichen Blick auf das Meer und über ganz Varadero. Trotz dieses schönen Anblicks hat die Geruchsbelästigung gesiegt und wir haben unser Zimmer in ein anderes innerhalb des neueren Blocks eingetauscht, was problemlos möglich war. Hier sind die Zimmer kleiner - der Zustand ist jedoch erheblich besser. Die Duschen funktionieren gut und es gab keinen störenden Geruch. Wenn man keine allzu überzogenen Vorstellungen hat, kann man es hier gut aushalten. Die Klimanalagen sind in Ordnung und am Gerät individuell einzustellen. Allerdings sind manche Geräte (insbesondere im Hochhaus) sehr laut. In jedem Zimmer ist ein Safe vorhanden; zudem gibt es einen Fernseher mit DW in englischer Sprache. Die Anlage selbst besitzt einen mittelgroßen Pool mit Basketballkorb und einem kleinen Bereich für Kinder. Der Pool wurde jeden Abend gereinigt. Mehr können wir hierzu nicht schreiben, weil wir keine "Poolurlauber" sind und diesen nicht getestet haben. Es sind verschiedene Bars vorhanden, so dass man zumindest an einer noch bis 1 h nachts mit Getränken versorgt wird. Der Gesamtzustand der Anlage wirkt etwas marode- häufig sieht man Renovierungsbedarf und vor allem die Gemeinschaftstoiletten am Pool und neben dem Restaurant müssten dringend häufiger gereinigt werden. Morgens sind sie jedoch völlig OK. An dieser Stelle sei eines direkt gesagt: Wir befinden uns auf Kuba und dürfen hier in einer drei Sterne Anlage keinen Luxus erwarten! Außerhalb von Varadero sieht man das Elend dieses Landes. Verglichen damit lebt man in diesem Hotel wie in einem Palast. Normalerweise buchen wir ab 4 Sternen aufwärts und sind mit den schlimmsten Befürchtungen nach den hiesigen Berichten dorthin gefahren. Aber so schlimm ist es bei weitem nicht. Wenn man die Fähigkeit hat, sich nicht über jede Kleinigkeit zu ärgern und auch nur ein Mittelklassehotel erwartet, kann man hier einen tollen Urlaub verbringen! Zum Strand sind es nur wenige Meter über die Hauptstraße, wobei vor dem Hotel ein Zebrastreifen angebracht ist, an dem jedes Fahrzeug sofort anhält, wenn sich nur ein Fußgänger nähert. Am a-la-carte-Restaurant vorbei (nicht inklusive, jedoch ganz lecker) gelangt man nach insgesamt vielleicht 50 Metern zum wunderschönen Strand und dem traumhaften Meer. Liegen und Schirme sind vorhanden, letztere allerdings nur in relativ geringer Anzahl, so dass es eng werden dürfte, wenn das Hotel ausgebucht ist. Um die Mittagszeit relativiert sich das jedoch schon wieder, so dass dann auch ein freier Schirm zu finden sein dürfte. Das Klima ist jedoch so angenehm, dass man es am Strand und im Meer auch so sehr gut aushalten kann. Insgesamt macht der Strand einen sehr sauberen Eindruck und das Wasser ist unbeschreiblich! Zudem existiert eine Strandbar, die von 10-18 h geöffnet ist. Hier gibt es alkoholische Getränke und Softdrinks in Einwegplastikbechern. Ansonsten gibt es einen Souvenierladen an der Straße (Zigarren, T-shirts, Softdrinks, Süßigkeiten und Plätzchen Spirituosen etc.) und Geld kann man bequem im Hotel wechseln. Das Hotel erscheint aufgrund seiner Aufzüge und spezieller Aufgänge für Rollstuhlfahrer auch behindertengerecht. Mindestens ein Rollstuhrfahrer war während unseres Aufenthalts dort und hat seinen Urlaub sichtlich genossen. Allerdings dürfte der Aufenthalt am unteren Strand ein wenig schwierig werden. Hier gibt es keinen gesonderten Aufgänge mehr. Abschließend noch ein paar Anmerkungen: Dieses Hotel bietet sicherlich keinen Luxus und entspricht auch nicht dem verwöhnten deutschen Standard. Dennoch kann man es dort sehr gut aushalten, wenn man nicht allzu hohe Ansprüche stellt. Wer hier 1-2 Sonnen insgesamt verteilt, hat nicht begriffen, in welchem Land er sich befindet. Wir sind eigentlich recht verwöhnt und buchen normalerweise nur Hotels mit sehr guten Bewertungen. Hier haben wir uns trotz der Mängel sehr wohl gefühlt und würden im LastMinute sicherlich noch einmal in dieses Hotel fahren. Wenn das Wetter gut ist (und das war es!), benötigt man nicht viel mehr. Ausflüge kann man sehr gut am Strand bei "Louis" buchen. Er spricht sehr gut Deutsch und hat einen guten Ruf. Seine Touren werden gerne gebucht und viel günstiger als bei der Reiseleitung oder im Hotel selbst. Medikamente sollte man dringend von zu Hause mitnehmen. Die Apotheken in Kuba sind leer! Eine Fahrt nach Havanna ist unbedingt zu empfehlen. Es ist eine tolle Stadt, die einen unglaublichen Charme versprüht. Außerhalb der tollen Sehenswürdigkeiten sieht man auch schnell die Armut dieses Landes und kann dann auch die "Mängel" innerhalb der Hotels einfach besser verstehen. Die Telefonkosten nach Deutschland sind sehr hoch. Über Handy war ein Telefonieren gar nicht möglich, SMS kamen meistens an. Von der Rezeption aus kann man besser telefonieren - man erhält zudem eine computergestützte Abrechnung. Dann noch etwas: Was die Menschen dort unten (insbesondere außerhalb von Varadero) am nötigsten brauchen sind: Babykleidung, Medikamente (insbesondere Antibiotikum, wobei ein spanischer Beipackzettel vorhanden sein sollte) Seife und Shampoo sowie Kleidung allgemein. Es ist in Kuba immer warm, so dass Sommerbekleidung ausreicht. Einige Menschen sehen dort recht gut gekleidet aus. Dennoch trügt der Schein oftmals; gerade die Menschen in den großen Städten leben in absoluter Armut und freuen sich sehr über Kleidungsstücke - insbesondere über Markenprodukte, die es dort so gut wie gar nicht zu kaufen gibt. Wer also dort etwas verschenken möchte, sollte sich überlegen, ob er seine alten (Marken)Turnschuhe nicht lieber dort lässt, anstatt sie hier bei nächster Gelegenheit in den Container zu werfen. Dort werden die Sachen gerne genommen und sorgen für ein strahlenes Gesicht!
Zu den Zimmern haben wir schon unter der Rubrik "allgemein" etwas geschrieben. Alle Doppelzimmer sind mit TV, Klimaanlage, Safe und Telefon ausgestattet. In einigen gibt es französchische Doppelbetten, in anderen zwei einzelne sehr große Betten, die sich jedoch aneinander schieben lassen. Die Badezimmer sind zweckmäßíg mit Toilette, Duschwanne und Waschtisch ausgestattet. Auch hier ist alles OK - was die Sauberkeit angeht - allerdings geht dies auch nicht so weit, dass ich dort ein ausgiebiges Bad nehmen würde. Zum Duschen ist jedoch alles ok. Deutschsprachige TV-Programme gibt es nicht - wie bereits oben beschrieben nur Deutsche Welle auf Englisch. Wir empfanden die Zimmer nicht als hellhörig - allerdings ist der Geräuschpegel draußen recht hoch. Daher: Ohropax kann nicht schaden. Die Klimaanlage powert gut, nachts ist jedoch zumindest im September ein geöffnetes Fenster oder eine geöffnete Balkontür ausreichend. Die Möblierung ist recht alt. In den Zimmern befinden sich überall kleinere Mängel. Dies ist jedoch auf Kuba normal und auch in anderen Hotels gang und gäbe. Die Schränke sind nur spärlich mit einem einzigen Ablagebrett und einer Stange ausgestattet. Allerdings bieteten die Zimmer noch so viel Platz, dass genügend andere Ablageflächen oder Abstellflächen für Koffer vorhanden sind. Im Hochhaus existiert nur eine 110 Volt Spannung, die für deutsche Geräte nicht ausreichend ist. Im breiteren Block befindet sich an der Klimaanlage noch ein zweiter Stecker für 240 Volt - allerdings ist überall ein (Universal)adapter erforderlich. Zimmerreinigung täglich und ausreichend. Es könnten jedoch ein paar mehr Handtücher (werden täglich gewechselt) da sein. Bettwäschewechsel: 1-2 mal wöchentlich.
Tja - die Gastronomie - hier weiß ich gar nicht, was ich schreiben soll! Ich würde sagen, wir haben alles erlebt: Von 2 Sternen bis hin zu fast 4 Sternen würde ich sagen. Auf Kuba gibt es das, was gerade da ist. Es kann also sein, dass es in diesem Hotel zwei Tage lang hauptsächlich erwärmtes Dosengemüse, Kartoffeln und Reis neben einer kläglichen Salatauswahl und einem Fisch/Fleichgericht gibt - am nächsten Tag stehen dort plötzich ganz viele frische Sachen und fangfrische Gambas im Überfluss! Insgesamt war das Essen jedoch nicht schlecht und häufig auch sehr lecker. Frühstück: Weiche weiße Brötchen (sehr lecker - wie Milchbrötchen), harte weiße Brötchen und Weißbrot. Eierspeisen, Rühreier, Spiegeleier auf Wunsch, Omelett auf Wunsch, gekochte Eier, 1 Sorte Käse, 1 Sorte Wurst, kleine gesüßte Pfannkuchen. Bananen mit Zucker, Cornflakes und frische Milch, erwärmte Salate (Kohl etc.) manchmal erwärmte geschnittene Würstchen, 1-2 Sorten Marmelade, Butter, Kuchenstücke und kleine Croissants (oftmals hart - nicht zu empfehlen), etwas Frischobst. Zudem gibt es einen Automaten für Kaffee, Milchkaffee, heißen Kakao und heißes Wasser. Mittag + Abend: Das Mittagessen ist oftmals die beste Mahlzeit am Tag. Hier werden die Speisen ganz frisch zubereitet wobei sie abends hingegen manchmal wieder erwärmt oder weiter für andere Speisen verwendet wurden. Es gab fast immer frisch gebratenen Fisch oder frisch gebratenes Fleisch neben den üblichen warmen Speisen. Ansonsten waren auch die Beilagen gut. Immer leckeren Reis und leckere Kartoffeln, häufig Pommes, manchmal Nudelgerichte, immer (Weiß)Brot, warmes Gemüse (oftmals aus Konserven, manchmal auch bissfesten Brokkoli oder andere Kohlsorten). Dann immer mindestens noch ein Fisch oder Fleischgericht oder sogar beides. An einigen Tagen war des Essern sehr gut und hatte fast schon 4 Sterne Qualität. An anderen Tagen war es eher mäßig oder auch mal schlecht. Insgesamt konnte man jedoch nicht klagen. Es wurde immer (wenn auch mit Verzögerung) nachgelegt und vor allem haben wir es sehr gut vertragen. Auch die Eiswürfel in den Getränken waren kein Problem. ;o) An frischen Sachen gab es immer etwas Obst und eine kleine Salatbar bestehend aus: Weißkohl, Möhren, Mangold, Gurken, häufig Tomaten, sehr leckeren Oliven, eingelegten Gurken und Zwiebeln, Essig + Öl bzw. Dressing. Insgesamt dürfte für jeden etwas dabei gewesen sein. Zudem gab es noch Süßspeisen (mittags und abends frischen Kuchen, abends Eis (!) - Pudding oder Milchreis und in begrenzter Auswahl Frischobst (Wassermelone, Ananas..) Ein Manko sind die Tischdecken und das Geschirr. Hier sind immer noch Wasserreste und manchmal Fingerabdrücke auf dem Geschirr; die Tischdecken müssten häufiger gewechselt werden. Hier gilt es also auch mal nicht so genau hin zu gucken. Natürlich könnte es besser sein - aber es war während unseres Aufenthalts bei weitem nicht so schlimm wie hier beschrieben. Im Restaurant ist die Klimaanlage sehr kalt eingestellt. Mit Englisch kommt man auf jeden Fall weiter. Die Kellner bemühen sich auch ein paar Brocken Deutsch zu verstehen oder sogar zu sprechen. Es kommt aber auch gut an, wenn man versucht, ein bisschen Spanisch zu sprechen.
Wir haben einen guten Service erlebt. An der Rezeption war man ständig bemüht und sehr hilfsbereit. Tagsüber war immer ausreichend Personal mit Englischkenntnissen vor Ort, so dass man auch mit gebrochem Englisch sehr gut weiter kam. Die Deutschkenntnisse sind hingegen eher gering. Auch beim Zimmerwechsel gab es keine Probleme. Scheinbar ist man das schon gewohnt, trotzdem werden die Zimmer im Hochhaus immer noch vergeben. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich und ordnungsgemäß. Es gab jeden Tag frische Handtücher - allerdings nur zwei pro Doppelzimmer, so dass man ganz gut beraten ist, sich noch ein zweites einzupacken. Strandlaken können gegen eine recht hohe Kaution (30,- CUC = ungefähr 30 Euro) ausgeliehen werden. Check-In und Check-Out völlig unproblematisch. Allerdings ist man selbst für den Transport seiner Koffer verantwortlich, was angesichts der Aufzüge und recht kurzen Wege jedoch OK war. Insgesamt haben wir nur freundliches Personal erlebt! Trinkgelder haben wir außer auf dem Zimmer erst später gegeben und sind trotzdem immer gut bedient worden.
Das Hotel liegt am Anfang von Varadero. Ein richtiges Zentrum gibt es hier nicht; dieser Teil von Varadero ist nur den Touristen vorbehalten und wird direkt von der Außenwelt abgeschirmt. Das Hotel, bzw. das Hochhaus liegt an der Hauptstraße, wobei der Verkehr dort eher mäßig ist und nicht wirklich stört. Abends ist es hingegen recht laut, weil überall darum herum gefeiert wird. Es empfiehlt sich deshalb, Ohropax einzupacken, damit man auch schon mal etwas eher ruhig schlafen kann. Neben dem Hotel befindet sich ein Touristenmarkt, der täglich geöffnet hat. Einige hundert Meter weiter in Richtung der besseren Hotels am Ende von Varadero befinden sich einige kleine Touristenläden und auch ein kleiner Supermarkt. Eine Tauchschule befindet sich unmittelbar neben dem Hotel Kawama. Der Flughafen ist nicht besonders weit weg, so dass die Transferzeit sehr gering ist. Manchmal sieht man einige Flugzeuge im Landeanflug auf Varadero. Allerdins herrscht hier kein Fluglärm. Der hoteleigene Strandabschnitt ist recht breit und sehr schön.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für ein 3 Sterne Hotel erhält man hier ein sehr gutes Angebot. Die Animation (stehen wir überhaupt nicht drauf!) war hier abends sehr gut. Man hat sich sehr viel Mühe gegeben (Wasserballett, Zauberer, Akrobaten, Livemusik etc.) Tagsüber am Strand wird man nicht genervt! Man kann dort Volleyball spielen oder sich auch mal mit dem Katamaran heraus fahren lassen. (Kurze Fahrten = a.i. / längere Touren von 1-2 Stunden = kostenpflichtig, jedoch für Schnorchler sehr zu empfehlen!) Auch die anderen nicht motorisierten Wassersportgeräte (Tretbot oder Kajak) sind a.i.. Außerdem wird noch Gymnastik oder Boule angeboten. Im Hotel steht ein Billiardtisch - wobei Billard nicht a.i. ist. Ein Souvenirshop befindet sich am Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra & Torsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |