Statt des gebuchten Doppelzimmers, bekamen wir ein Dreibettzimmer zur Meeresseite mit dementsprechend viel Platz zugeteilt. Nach unseren Informationen wurde das Hotel im Jahre 2008 erbaut, 2010 zum ersten Mal renoviert und vergangenen Winter (2012/2013) erneut renoviert. Die letzte Renovierung bezog sich hauptsächlich auf die Aussenanlage (Pool in der Innenseite der Hotelanlage, Aussenfassade, Eingangsbereich usw.). Das Hotel machte einen ordentlichen Gesamteindruck, wenngleich zu unserer Reisezeit noch nicht alle Renovierungsarbeiten vollständig abgeschlossen waren. Im gesamten Aussenbereich der Hotelanlage, sowie im Großteil des Innenbereichs (inkl. Zimmer, Lobby, Hauptrestaurant) steht kostenloses WiFi zur Verfügung. Die Minibar des Zimmers wurde im Rahmen des AllInclusive-Konzepts täglich mit einer 1,5 Liter Flasche Wasser befüllt. Die Gästestruktur während unserer Reisezeit bestand hauptsächlich aus deutschen Gästen mitteren bis gehobeneren Alters. Trotzdem waren auch einige jüngere Familien, Paare, Freunde, sowie andere Nationalitäten (z. B. Franzosen) anwesend. Das Zimmertelefon wurde von uns nur für kostenlose, interne Anrufe (Rezeption, Freunde im anderen Zimmer) genutzt. Da kostenloses WLAN zur Verfügung steht, können eigene Smartphones, Tablets, Notebooks auch auf dem Zimmer zum Datentransfer genutzt werden. Die angebotene WLAN-Verbindung ist unverschlüsselt(!) erfordert aber eine Authentifizierung über Zimmernummer und Geburtsdatum bei jedem Wechseln des Access Points. Wie an der gesamten Türkischen Riviera, sind die Mobilfunknetze sehr gut ausgebaut. Die Gebühren für ankommende/abgehende Telefonate und vorallem Datenverbindungen sollte jeder selber vor Reiseantritt bei seinem Netzbetreiber in Erfahrung bringen. Für günstige (und nach deutschen Maßstäben teils abenteuerliche) Fahrten in die Umgebung, empfiehlt sich die Fahrt mit dem Dolmus. Sehr empfehlenswert ist der Besuch des großen Basares jeden Montag in Manavgat. Das Angebot reicht von den üblichen Touristenangeboten (Textilien, Schmuck etc.) bei denen intensives Handeln geboten ist, bis hin zum Obst-/Gemüsemarkt, der auch bei einheimischen großen Anklang findet und ausgezeichnete Auswahl zu super Preisen, sowie sehr schöne Fotomotive bietet.
Wie bereits geschrieben, bekamen wir ein Dreibettzimmer und hatten demensprechend viel Platz. :-) Die Größe des gepflegten Bades ist für eine Person ausreichend. Die Ausstattung des Zimmers war so, wie wir sie von anderen Hotels dieser Klasse gewohnt sind. Gegen Kaution (10 EUR) + Gebühr (2 EUR/Tag) kann man den auf dem Zimmer installierten, großzügigen Safe nutzen. Klimaanlage/Heizung, sowie das LCD-TV mit ca. 10-15 deutschsprachigen Programmen + Hotelkanal + türkische/französische/russische Programme wurden von uns nicht/kaum genutzt. Ganz nett, war der Wasserkocher mit Instantkaffee & versch. Sorten Tee.
Zu unserer Reisezeit waren das Hauptrestaurant und die Poolbar geöffnet. Das Aussenrestaurant, die Strandbar und die à la Carte Restaurants können deshalb nicht bewertet werden. Frühstück-, Mittag- und Abendessen werden in Büffetform angeboten, Getränke dazu über das Servicepersonal an den Tisch gebracht. Nachmittags wurden im Poolbereich kleinere, warme Snacks (Hamburger, Spaghetti, Nuggets, ...) angeboten. Die Auswahl und Qualität der Speisen war vergleichbar groß bzw. gut mit der anderer Hotels gleicher Kategorie.
Bereits beim Check-In, als auch in der Gastronomie begegnete uns das Personal stets mit Freundlichkeit. Die Verständigung war durchweg problemlos, da offenbar das gesamte Personal über gute Deutschkenntnisse verfügte. Reklamationen (z. B. Probleme mit dem Safe) wurden freundlich und unverzüglich bearbeitet. Unser Zimmer wurde täglich in den späten Nachmittagstunden zu unserer Zufriedenheit gereinigt.
Das Hotel liegt in der Urlaubsregion Side und gehört zum Ortsteil Evrenseki. Die Fahrzeit mit dem Bus von/nach Antalya (westlich gelegen) (Flughafen) und Alanya (östlich gelegen) beträgt jeweils ca. 1 Stunde. Side liegt etwa 8 km östlich des Hotels und lässt sich über einen Fußmarsch an der schönen Strandpromenade oder per Dolmus erreichen. Die Dolmusstation Evrenseki liegt unmittelbar neben dem Hotel. Preise für die einfache Fahrt betragen pro Person 1,50 EUR nach Side oder Manavgat bzw. 1 EUR für kürzere Fahren in die Nachbarorte Gündogdu und Kumköy. Aufgrund der guten Dolmusanbindung, der bekannten Antik Bar und den Shoppingmöglichkeiten gegenüber der Hauptstraße, kann man der Lage des Hotels durchaus ein "gut" vergeben. Kein "sehr gut" gibt es, weil die Shoppingmöglichkeiten z. B. im Nachbarort Kumköy etwas ausgeprägter sind und das Hotel in "zweiter Reihe" zum Strand (ca. 5 Min. zu Fuß) liegt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Liegen und Auflagen gibt es an den Aussenpools, am Strand und im Hallenbad kostenlos. Im Hallenbad-/Spabereich kann man sich gegen Vorlage der Handtuchkarte kostenlos ein großes Badetuch ausleihen. Tagsüber gibt es an sechs Tagen pro Woche ein leichtes Animationsprogramm (Dart, Boccia, Gymnastik usw.). In der Harem-Bar gibt es jeden Abend von 20:30-21:30 die Mini-Disco für die Kleinen und ab 21:30 verschiedene Animationsshows (Karaoke, Türkischer Abend, Bingo, "Mister-/Miss Sultan of Side Wahl", Comedyshow, Hitparade). Vom Spa-Bereich wurde von uns nur das beheizte Hallenbad genutzt. Angebote für Massagen bzw. Wellness wurden uns (wie üblich) unterbreitet, allerdings in unaufdringlicher Art und Weise.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 1 Woche im März 2013 | 
| Reisegrund: | Sonstige | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Daniel | 
| Alter: | 31-35 | 
| Bewertungen: | 4 | 
Sehr geehrter Herr Daniel, vielen Dank für Ihre Bewertung und das nette Kommentar bei Holidaycheck. Es ist sehr schön das Sie unseren Service im Sultan of Side genießen konnten und dies auch sehr positive in Ihrer Bewertung äussern. Wir freuen uns heute schon Sie wieder bei uns Willkommen zu heißen. Mit sonnigen Grüssen aus Evrenseki Sultan of Side Management


