Das Hotel hat 88 Zimmer (davon überwiegend Einzelzimmer), eine Lobbybar die rund um die Uhr geöffnet ist und neben der Rezeption liegt und das Restaurant „Schwabenwelt“ das von 18 – 22 Uhr geöffnet ist. Des weiteren gibt es eine Sauna (6 – 10 und 16 – 22 Uhr), Solarium und einen Internet-PC, der allerdings nur am Anreisetag funktionierte. Der Hotelprospekt lügt noch ein Schwimmbad vor, doch ist dieses nicht vorhanden. Beim nächsten Mal weiche ich lieber aufs "Berg" oder das Kronen Hotel aus Das Hotel hat sich meine Kritik zu Herzen genommen und mir einen Preisnachlass in Höhe von 30 EUR angeboten, der mir bereits gutgeschrieben wurde.
Das gebuchte Komfortzimmer hatte eine annehmbare Größe mit bequemem Bett, großem und kleinem Kissen, einem Stuhl, Schreibtisch, Telefon mit Direktdurchwahl, TV mit ca. 20 Sender und Videotextfunktion (allerdings ging der regionale Sender des Bundeslandes –SWR- nicht rein), Minibar, Balkon (nicht nutzbar da die Balkontüre nur kippbar war), Dusche, Fön, WC. Die Lüftung dort war mit dem Lichtschalter gekoppelt, das Wasser brauchte etwa fünf Minuten bis der Spülkasten wieder voll war. Die Fenster sind nicht wirklich schallisoliert und lassen sich nur kippen. Obwohl mein Zimmer zu einer Nebenstraße lag, hörte ich vor allem tagsüber den Verkehrslärm einer nahen Hauptstraße deutlich. Die Rolläden an den Fenstern liessen Licht durch. Als Betthupferl gab es jeden Tag aufs neue Traubenzucker. Die Zimmer lassen sich mit elektronischen Schlüsselkarten öffnen. Die Zimmer und die anderen Bereiche wirken sehr sauber, allerdings hat das Zimmermädchen meinen Schlafanzug einfach nur auf den Boden in die hinterste Ecke unter eine Ablagefläche geschmissen, so dass ich erst mal danach suchen musste. Dies habe ich reklamiert und bat die junge Dame an der Rezeption mitzukommen. Man werde nachsehen wer Dienst hatte, weil „so was geht wirklich nicht“. Nicht sehr erfreut war ich auch, als ich unter der Dusche stand und plötzlich eine Mitarbeiterin, die ich schon mal an der Rezeption gesehen hatte, plötzlich ins Zimmer kam. Das muss samstags so gegen 13 Uhr gewesen sein. Nach dem Wort „Entschuldigung“ hab ich sie nie mehr gesehen ;-) Für die Zeit vom 10. – 12.09. zahlte ich dank früher Buchung 63 EUR die Nacht für das „Komfortzimmer“, der reguläre Preis wäre 69 EUR gewesen.
Das Frühstück wird Montag bis Freitag von 06:30 – 10:30 Uhr, am Wochenende von 07:30 – 11:00 Uhr angeboten. Den Preis von 15 EUR finde ich es nicht wert, weswegen ich nur am Samstag im Hotel gefrühstückt habe. Die Semmeln (normale, Körner) waren schön warm, Rosinenschnitten gab es auch. Das Bircher Müsli schmeckte nicht, es gab eine geringe Wurst- und Käseauswahl. Tee und Saft konnte man sich selber machen, Kaffee wurde gebracht. Streng genommen durchaus ein 3-Sterne-Frühstück, aber für den Preis hätte ich mehr erwartet.
Auf Wunsch hätte man einen Wasserkocher bekommen, alternativ würde man jederzeit kostenfrei Tee aufs Zimmer bringen. Den konnte man sich im Erdgeschoss auch jederzeit selbst machen.
Die Haltestelle „Pragfriedhof“ der U15, die hier oberirdisch verkehrt, liegt ca. 100 m vom Hotel entfernt. Mit ihr kommt man in fünf Minuten zum Hauptbahnhof und in etwa 20 Minuten zum Fernsehturm. Zur Wilhelma sind es mit Umsteigen in die U13 am Löwentor ca. 10 Minuten. Zu Fuß erreicht man den Schlossgarten in fünf und den Hauptbahnhof (ohne Gepäck!) in 15 Minuten. An Einkaufsmöglichkeiten gibt es einen Norma in der Nordbahnhofstraße (5 Gehminuten) und einen Lidl in der Rosensteinstraße (15 Gehminuten). Parkplätze in der Hotelgarage kosten je nach Stellplatz zwischen 5 und 10 EUR die Nacht.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Andreas |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 86 |

