- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Bio-Hotel Sturm hat ca. 30 Zimmer und noch Gästehäuser in unmittelbarer Nähe. Das Hotel sieht von außen aus wie ein hoher Turm, ist innen jedoch sehr schön eingerichtet und in gutem Zustand. Aufzug ist vorhanden. Die Sauberkeit ist, WiFi ist im gesamten Haus emfangbar. Das Hotel bietet neben einem reichhaltigen Frühstück auch Halbpension an. Besucht wird das Hotel von überwiegend deutschen Gästen jeden Alters. Familien waren bei meinem Aufenthalt innerhalb der Schulzeit keine anwesend.
Die Zimmer sind hübsch hergerichtet. Mein Einzelzimmer war nicht groß, reichte aber vollkommen aus. Ausgestattet war es mit TV, Telefon, WC, Dusche, Balkon, Fön, ect. Im Badezimmer war eine Fußbodenheizung (sehr angenehm!).
Es gibt ein gemütliches Restaurant mit Wintergarten, einen Frühstücksraum und eine Bar. Überall ist es sauber und schön. Das Hotel Sturm ist ein Bio-Hotel und das durch und durch. Sowohl das Frühstück als auch das Abendessen und sonstige Speisen sind in Top-Qualität aus der Region. Der Küchenstil ist weitgehend fränkisch, was grds. kein Nachteil ist. Die "Gaststube" hat auch eine typ. fränkische Atmosphäre.
Am Service gibt es nichts auszusetzen. Rezeption, Service beim Frühstück, beim Abendessen, im Spa-Bereich und die Zimmerreinigung sind sehr freundlich, korrekt, unauffällig, ruhig...einfach perfekt.
Das Hotel Sturm liegt am Ortsrand von Mellrichstadt in der Rhön. Erreichbar ist es wohl am einfachsten per Auto. Ein großes Nachtleben, Shopping-Malls, ect. in der Umgebung sind wohl fehl am Platz. Das ist auch gar nicht notwendig, wer die Rhön und das Hotel Sturm besucht, möchte Ruhe und findet eine wunderschöne Umgebung vor, die einlädt für Wanderungen, Radtouren, ect.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel besitzt eine 90-Grad-Innensauna, eine Kräutersauna (60 Grad) und ein Dampfbad, zusätzlich noch einige Möglichkeiten zum Duschen. Innen dann noch neben dem Spa-Counter mit vielfältigen Möglichkeiten für Behandlungen (Massagen, Gesichtsbehandlungen, ect.) eine Ruhezone mit Getränke- und Teebar (kostenlos!) und ein sehr ruhiger separater Ruheraum. Im Außenbereich befinden sich noch ein Naturbadeteich und eine wunderschöne Außensauna und noch ein separater Ruhebereich. Die Außensauna war nach meinem empfinden ein wenig zu kalt (sollten 80 Grad sein - das bezweifle ich). Im Sommer hat man die Möglichkeit, den Außenbereich zu nutzen (Liegewiese).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 81 |