Alle Bewertungen anzeigen
Berni (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Rustikaler Charme in vorderster Front
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wir hatten das Hotel Rasmus wegen der guten Lage für einen Kurzurlaub gewählt. Als SPO-Kenner hatte uns auch das gute Essen gelockt. Die sieben Hotelzimmer liegen oberhalb des Restaurants und sind nur über eine Treppe (für Gehbehinderte nicht geeignet) zu erreichen. Die Autos können kostengünstig unter dem Haus geparkt werden. Ganz oben wohnt die Chefin. Bedingt durch die Zimmergröße wird das Rasmus überwiegend von Paaren ab 50 aufwärts oder alleine reisenden Damen, weniger von Familien gebucht. Als Nordseeurlauber im allgemeinen und in St.-Peter im speziellem muss der Reisende wissen, auf was er sich einlässt. SPO ist im Gegensatz zu den Inseln immer gut zu erreichen und damit für einen Kurzurlaub immer zu empfehlen. Der Strand ist eigentlich zu allen Jahreszeiten schön. Wind und Wetter gehören nach meiner Auffassung zum Nordeefeeling dazu. Das Hotel Rasmus ist für einen Kurzurlaub ok. Für einen längeren Aufenthalt würde ich eine Ferienwohnung empfehlen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Das Hotel Rasmus wirbt damit, dass bewusst auf Design verzichtet. Das ist nicht übertrieben, denn Restaurant und Zimmer strahlen den Charme einer Arztpraxis aus den 70-er-Jahren aus. Das tut niemandem weh weil alles sauber und gepflegt ist, aber gemütlich ist was anderes. Zimmer und Bad sind eher klein, dafür haben alle Zimmer einen großen Balkon. Es gibt zwei züchtig getrennte 80 cm-Betten, die man nach Erlaubnis der Chefin auch zusammenschieben darf. Ansonsten lädt das Mobilar nicht zum längerem Aufenthalt ein.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Café Rasmus ist in SPO "die" Adresse für hausgemachte Kuchen und Torten. Konditor und Koch in Personalunion verstehen ihr Handwerk. Es werden überwiegend die allgegenwärtigen Nordeeklassiker, aber auch interessante Kreationen, wie Heidebeeren mit Sahnejoghurt (...hmmm) angeboten. Das Preisniveau entspricht dem hohen Badstandard. Insgesamt eine gute Küche, dennoch gibt es gerade für jüngere und Familen bessere Alternativen. Das Frühstück fanden wir sehr üppig und lecker. Die Brötchen waren auch am Sonntag frisch, es gab hausgemachte Marmelade (auch zu kaufen), nach Wunsch zubereitete Eier und starken, guten Kaffee. Auf Allerwelts-Buffet-Banalitäten konnten man da gut verzichten. Allerdings konnte nur das gegessen werden, was auf dem Tisch stand.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Hotel wird als Familienunternehmen von der Chefin mit straffem Regiment geführt. Übertriebene Freundlichkeit gegenüber Personal und Gästen ist nicht ihre Sache. Das Servicepersonal ist sehr freundlich, wenn man nicht gerade in der Torten-Rush-Hour im Weg steht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt in bester Südlage direkt an der Promenade nur wenige Schritte vom Badzentrum entfernt. Alle Sehenswürdigkeiten vom Bad wie Kilometerbrücke, Dunentherme, Insel und Kino sind in weniger als 5 Minuten zu Fuß erreichbar. Dennoch ist die Entfernung so groß, dass es im Rasmus absolut ruhig zugeht. Auch das Fenster zur Promenade kann nachts getrost offen bleiben.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Unterhaltung bieten im Rasmus nur die Kurgäste, die direkt vor dem Hotel auf und ab flanieren und von der sonnigen Terrasse aus gut gehen werden können. Sport und Pool muss amn woanders suchen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Berni
    Alter:46-50
    Bewertungen:7