- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Posititv: Sehr schöner großer Wellnessbereich, Finnische Sauna, Biosauna und Dampfbad. Drei Fitnessgeräte. 10 Liegen im großen Ruhebereich. Man kann Bademantel für 3€ ausleihen (leider aber viel zu klein - eher für die Damen). Da selbst Winzer: Tischweine rot und weiß 1/4 für 2, 20€. Bedienungen sehr nett. Bei Buchung Halbpension - Nachschlag möglich. Man kann aber auch a la carte essen. Preise okay. Auswahl der Speisen auch. Negativ: Hotelchefin zählte Brötchen ab - Bemerkung von ihr: Wir sind fürs Frühstück zuständig - nicht für die Jause. Hotel wirkte recht rustikal - Zimmer wirkten etwas verwohnt, aber nicht schmuddelig. Ich bin halt moderne Hotels gewohnt. Schlechte Busanbindung an Wien. Letzter Bus fährt ca. 19. 30 zurück. Taxi von Straßenbahnendstation nach Manhartsbrunn ca. 40€. Wir waren aber mit dem Bus da und wurden in die Stadt gefahren. Fazit: Einfaches Hotel für Städtetour okay, leider schlechte Verkehrsanbindung - eher was für Autoanreise Frühstück koninental: 1 Sorte Brötchen, 1 Sorte Brot, Kuchen relativ trocken.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 69 |