- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Liebevoll geführtes Familienhotel, aber ohne Reflektion zu moderner Hotelerie und Führungsstil und somit auch der Fähigkeit Feedback anzunehmen (sh. auch die zahlreichen kritischen Bewertungen). Leider veralteter Hotel-Stil der versucht wird neu zu beleben, aber doch verstaubt ist (im wahrsten Sinne des Wortes), überladen kitschig und nicht der Professionalität die 4 Sterne suggerieren. Unendlich viele ausgepreiste Accesoires die zum Kauf annimieren sollen und unschön mit ihren Preisschildern glänzen. Kritik ist dazu da um sich in das Auge des Betrachters zu versetzen und gespiegelt zu bekommen, ob das was man aus dem eigenen Blickwinkel mit so viel Enthusiasmus gestaltet und leitet, auch wirklich auf der anderen Seite so ankommt. Fällt nicht leicht dies anzunehmen und tut auch weh, aber nur dies hilft um sich wirklich weiterzuentwickeln und den Gast der Zukunft zu gewinnen. Und die brauchen sie auch im Hotel und nicht nur den neuen Chalets. Erfahrung im Hotelbereich ist hier auf jeden Fall gegeben. Nun heißt es wie auch in anderen Bereichen der Wirtschaft, Digitalität und Moderne aufzunehmen und sich dem Zeitgeist des Gastes der Zukunft zu stellen. Erhabenheit und Hochnäsigkeit oder Trägheit sich von seinem Standpunkt nicht wegbewegen zu wollen, wirkt hier eher kontraproduktiv und wird die Zukunft nicht mit einem guten Mix aus älteren und jüngeren Gästen sichern. Lieber Herr Sterr, ich würde mir aufrichtig wünschen, dass Sie nun nicht in eine Contrahaltung gehen, sondern sich wirklich aus dem kritischen Feedback all der Hotelbewertungen Inspiration mitnehmen, um sich positiv weiterzuentwickeln.
Rein für das Zimmer im Turm was wir belegt haben. Leider nicht die Perfektion im Bestand des Mobiliars wie wir es uns vorgestellt und erwartet haben für die 4 Sterne. Es war enttäuschend genau so, wie ich es aus den Prospekten erwartet habe. Kein zeitgemäßer Stil mehr. Teils schmuddelig. An der Zimmertüre, war bei morgendlichem Lichteinfall, noch eine Kinderhand zu erkennen, die irgendwann ihre Spuren dort hinterlassen hat. Laute Belüftung in Bad/Toilette, abgegriffene Wäscheinfo die bereits bei zahlreichen Vorgängern auslag. Auch das im kleinen Geschenkkarton verpackte Beautyset wurde wohl vorher schon von vielen Gästen ignoriert und daher immer wieder neu hingestellt (zerdrückt und fleckig). Vielleicht sollte man sich grundsätzlich im Sinne einer bewußten Umweltpolitik überlegen, inwieweit die ganzen in Plastik eingeschweißten Wegwerfprodukte noch zeitgemäß sind und ob es nicht vielleicht andere Möglichkeiten gibt. Die Wände waren oben verschmutzt, Fließenränder gesprungen, der Föhnkorb mit unhygienischem Innenleben und Haaren vom Gast zuvor, der Bilderrahmen der auf einen sorgsamen Umgang mit den Handtüchern hinwies zerbrochen. Die kleine Musikanlage mit den angebotenen CDs, wirkte altmodisch und nicht einladend. Direkt neben dem Fernseher, war eine Lampe angebracht, weil sie wohl schon vorher da war und nun hängen sie da eben unschön zu Zweit nebeneinadner.
Mittags fad angebotene Fertigspeisen, in Plastikschüsseln mit durchsichtigen Deckeln. Ich kam mir vor wie bei uns in der Kantine. Liebes Hotel Sterr, ihr preist euch mit 4 Sternen, am besten noch einen halben dazu, aber dann darf so ein Speisenangebot nicht sein. Die Beleuchtung hat das Essen so unappetittlich aussehen lassen. Der Ventitlator neben Kuchen und Müsli oder Obst, oh man ich will nicht im Gebläse stehen. Unangenehm. Die Kuchen waren unsauber in Quadrate geschnitten und verrutscht. Das Essen am Abend im Summe gut, aber zu oft haben Pürees oder sonstige Konsistenzen nicht intensiv genug geschmeckt. Ja wir sind sehr anspruchsvoll, aber nur deswegen sind unsere Erwartungen an Ihr Haus so hoch, weil Sie sich genau so anpreisen.
Der Service im Restaurant war für uns sehr angenehm und professionell. Können uns nicht beschweren und bedanken uns bei dem liebenswerten Personal. Gerade die junge Dame mit flottem Kurzhaarschnitt und Brille, welche morgens das Spiegelei usw. für einen individuell zubereitet hat, brachte Lebendigkeit und Lebensfreude in die gediegene Atmosphäre. Der Empfang bei Ankuft durch die Tochter des Hauses, war freundlich mit kindlichen Zügen. Ich dachte mir wir wurden von einer Auszubildenden begrüßt. In einem 4-Sternehaus entspteht automatisch die Erwartung eines hochprofessionellem Empfangs, ebenso auch beim Auschecken. Kein Angebot unser Gepäck auf das Zimmer zu bringen. Auch möchte ich souverän begrüßt/verabschiedet werden und nichts davon hören, das heute ja noch so viele Anreisen sind und „oh mei, des werden wir schon hinbekommen, irgendwie gehts imma“. Davon darf ein Gast nichts spüren, da entsteht für mich ein Bild, je eher ich weg bin um so besser und jeder der neu kommt nervt eher, als das man sich auf ihn freut (und vor allem davon lebt). Der Wellness-Anwendungsbereich war für uns eine herbe Enttäuschung. Die Gesichtsbehandlung wurde mir in so einem runtergeleitertem , gelangweilten Ton mit derben Bayerisch (damit habe ich kein Problem, komme selber aus Bayern, aber das war too much) lieblos verarbreicht. Bei Fragen was sie mir denn empfehlen würde oder was auch zu meiner Haut besser passen würde kam, nur „mei des is beides guad“. Sorry geht gar nicht, ich möchte entspannen, runterkommen von meinem stressigen Jobleben und mich entführen lassen zum Loslassen. Die junge Dame sollte sich überlegen, ob es wirklich ihr Traumberuf ist, ich war so enttäuscht.
Die Lange fand ich wunderschön, den vermeindlich von einem Bewerter beschriebenen Betonbunker konnte ich nicht erkennen. Man hat einen tollen Ausblick und ist in der Natur, recht abgeschieden ob auf dem Berg mit tollem Panorama und bäuerlichem Umgebungsflair. Ein krähender Hahn oder auch mal vom Grundstücksnachbarn nervender Spitz gehören da schon mal dazu. :-)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die sind sicherlich gut, da haben wir nicht so viel davon genützt. E-Bike-Verleih direkt am Haus, das wäre super, so könnten auch ältere Personen die hügelige und wunderschöne Landschaft genießen. Der Wellness-Bereich. In Ansätzen schon modern renoviert, aber in Summe noch altbackn, abgenutzt und nicht sauber. Innenpool mit Bodendreck, im Textilsaunabereich hat es unangenehm gerochen. Kameraüberwachung, ich persönlich habe damit kein Problem, aber vielleicht wäre ein darauf hinweisen mit Begründung gut. Weniger Liegen würden mehr Luftigkeit in die einzelnen Ruhebereiche bringen. Der Badeteich wirkt nicht gepflegt, eine Sanierung zu dem unschönen im Pool sichtbaren orangen Rohr, sowie der Randverkleidung (sichtbar die übereinander gelegten Platten zur Niveauanhebung für die anschließende Holzterrasse) wäre toll. Boden und Innenwände von der Veralgung befreien, macht ein schöneres Bild und würde eher einladen hineinzuspringen. Wir haben einen Badeteich, daher weiß ich was möglich ist. Der Garten ist toll angelegt und bietet mit den vielen unterschiedlichen Bereichen und Terrassen, sowie zahlreichen Liegen eine super Rückzugsmöglichkeit. Aber diese vielen „alten nicht mehr funktionierenden Objekte“ (Holzstühle/Bänke) die sich überlassen vergammeln, werden überwuchert um wahrscheinlich einen verwunschenen Schlossgarten zu symbolisieren. Auf mich hat das eher ungepflegt gewirkt. Der kleine Schnecken/Kreisbrunnen würde durch eine auffrischende Reinigung zu klarerem Wasser führen und nicht den Eindruck eines Tümpelbrunnens vermitteln. Die Wege in der Gartenanlage sind so schön verwinkelt, durch ein konsequenteres Zuschneiden der Bauernhortensien und sonstigen Sträucher könnte mehr Luftigkeit erzeugt werden und die Struktur der Anlage wäre besser erkennbar. Der Apfelbaum bedarf konsequentem Aufsammeln des Fallobstes, um so Wespen und Fliegen fernzuhalten. Vielleicht wäre ja die Möglichkeit von „selbst gebackenen Apfelkuchen mit Äpfeln aus dem eigenen Hotelgarten“ ein tolles Make-Up für das kommerzielle Kuchenangebot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Marie, zunächst einmal möchten wir uns für die überaus ausführliche Kritik bedanken. Schön, dass Sie sich die Zeit genommen haben um von Ihrem Aufenthalt zu berichten. Wir hoffen, Sie hatten trotz Ihrer überaus umfangreichen Notizen noch Zeit sich bei uns zu erholen. Sie dürfen sicher sein, dass wir nicht automatisch in eine „Contrahaltung“ übergehen, sondern uns gerne eindringlich mit jeder vorgebrachter Kritik auseinandersetzen und uns entsprechend bessern möchten. Wie Sie sicher schon feststellen mussten, haben wir leider noch keine Erfahrung im Kommentieren von Holidaychek-Bewertungen. Wenn aber jemand wie Sie die Anonymität von Bewertungsportalen dazu nutzt, abstruse Unwahrheiten zu verbreiten sehen, wir uns in der Pflicht tätig zu werden und nun Ihre Kritiken zu kommentieren. Natürlich sollte man eine negative Bewertung nicht persönlich nehmen, das wissen wir. Ihre Bewertung aber hat uns wirklich alle getroffen. Und wir müssen doch sagen: So haben wir das sicher nicht verdient und so möchten wir das auch nicht stehenlassen. Wir alle geben tagtäglich unser Bestes, um positive Bewertungen überwiegen zu lassen oder eben auch aus Kritik zu lernen. Sie behaupten, wir seien nicht fähig Feedback aufzunehmen und begründen dies mit zahlreichen vergangenen Bewertungen ( 4 seit 2015). Mit Ihren persönlichen Erfahrungen können Sie diese Kritik aber nicht begründen, da Sie leider nicht persönlich auf uns zukamen. Wieso sprechen Sie uns denn nicht vor Ort auf diverse Punkte an? So hätten wir nicht nur persönlich über alles sprechen können, wir hätten den ein oder anderen Punkt auch gerne und sofort beheben können. Stattdessen reisen Sie ab ohne das persönliche Gespräch zu suchen bzw. uns auf Unstimmigkeiten hinzuweisen und setzen sich lieber zu Hause in aller sicheren Anonymität vor Ihren PC. Diese Tatsache zeigt unserer Meinung nach, dass Sie nicht bewerten können oder sollten, wie wir mit Kritik bzw. Feedback umgehen. Es ist richtig, dass wir zahlreiche Deko-Objekte und Accessoires zum Verkauf anbieten und diese entsprechend in unserem Haus präsentieren. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass wir in den vergangenen Jahren sehr häufig von unseren Gästen gefragt wurden, ob oder wo man denn das ein oder andere Objekt kaufen kann. Unsere Chefin hat, wie wir meinen, ein sehr glückliches Händchen in Sachen Deko. Und da viele unserer Gäste derselben Meinung sind, kamen wir auf die Idee, Deko in mehrfacher Ausführung anzuschaffen und dann unseren Gästen zum Kauf anzubieten. In erster Linie sollte unsere Dekoration aber ihren ursprünglichen Zweck erfüllen und nicht hauptsächlich zum Kauf animieren. Keineswegs möchten wir uns kitschig und überladen präsentieren. So werden wir die Intensität unserer Deko- und Verkaufstaktik gerne nochmal überdenken. Vielleicht ist hier doch „weniger mehr“. Unter anderem sprechen Sie auch das Thema Digitalität und Moderne an. Dass diese Themen nicht gerade unser Aushängeschild sind, müssen wir offen und ehrlich zugeben. Hier gibt es sicherlich Nachholbedarf, dem wir uns in Zukunft gerne stellen werden. Uns stellt sich nur die Frage, was Sie genau zu dieser Kritik bewogen hat. Wir sind wirklich jederzeit für Verbesserungsvorschläge offen. Nur fehlt es uns hierfür in Ihrer Nachricht an konkreten Beispielen. In gleichem Zuge kommen Sie auch auf unsere Erhabenheit und Hochnäsigkeit zu sprechen. Diesen Eindruck wollten wir selbstverständlich nicht wecken. Sollte diese beiden Eigenschaften bei Ihnen angekommen sein, entschuldigen wir uns in aller Form dafür. Bitte glauben Sie uns, dass wir stets um ein persönliches und legeres Flair bemüht sind und auch wirklich großen Wert darauf legen. In unserem Haus begegnet man sich stets auf Augenhöhe und geht freundschaftlich miteinander um. So ist zumindest unser Ziel. Wir werden in Zukunft ein noch größeres Augenmerk darauf legen. Unsere Turmzimmer haben in der Tat bereits ein paar Jahre auf dem Buckel, sie stammen aus dem Jahr 2008. Und so können wir verschiedene Gebrauchsspuren auch leider nicht von der Hand weisen. Dennoch sind die Turmzimmer seit vielen Jahren eine sehr beliebte Zimmerkategorie und mit über 85% Jahresbelegung überdurchschnittlich gut gebucht. Ihrer Aussage, die Turmzimmer seien nicht mehr zeitgemäß und teils schmuddelig, möchten wir deshalb entschieden widersprechen. Leider ist es uns nicht möglich, alle paar Jahre sämtliche Zimmer komplett zu entkernen und neu aufzubauen. Dazu müssten wir schon andere Tagespreise aufrufen. Trotzdem sind wir wirklich stets bemüht, all unsere Zimmer regelmäßig zu renovieren und so wieder für einen frischen Wind zu sorgen. Turmzimmer und Panorama-Familiensuiten werden übrigens ab Mitte April 2020, während des Betriebsurlaub, wieder „aufgepeppt“. Dass es bei Ihrem Zimmer Mängel in Sachen Sauberkeit gab tut uns wirklich leid. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Wir haben die angesprochenen Mängel geprüft und natürlich umgehend beseitigt. Dies hätten wir übrigens auch vor Ort sofort erledigen können. In Zukunft werden wir die Sauberkeit unserer Zimmer wieder etwas genauer prüfen und eventuelle Probleme schon beseitigen, bevor unsere Gäste anreisen. Darauf haben Sie unser Wort. Das bereits angedrückte Beautyset stand eben aus genau dem von Ihnen angesprochenen Umweltgedanken noch im Zimmer. Wieso sollten wir in der heutigen Zeit etwas wegschmeißen, das noch unbenutzt ist, dessen Inhalt noch komplett und in Plastik eingeschweißt ist? Wir sind grundsätzlich kein großer Fan dieser Wegwerf-Artikel, für die Kommission der Sterne-Kategorisierung sind solche Artikel allerdings ein Pflicht-Kriterium. Ok, lt. Ihren Aussagen hat unser Haus sowieso keine 4 Sterne verdient. Von daher werden wir uns vielleicht überlegen, in Zukunft auf solche Artikel zu verzichten. Auf folgendes Zitat Ihrer Bewertung möchten wir kurz eingehen: „Es war enttäuschend genau so, wie ich es aus den Prospekten erwartet habe.“ Wieso buchen Sie denn bitteschön einen Aufenthalt bei uns, wenn Ihnen unser Haus von Anfang an nicht zusagt und Sie bei uns bereits vorab mit Enttäuschungen rechnen? Dies können wir uns beim besten Willen nicht erklären. Dass Sie mit einem Großteil unseres Serviceteams zufrieden waren freut uns dafür umso mehr. Vielen Dank hierfür. Wir werden Ihr Lob sofort an alle weiterleiten, vor allem an unsere liebe Fr. I., dies Sie besonders hervorheben. Die kindlichen Züge der Tochter unseres Hauses möchten wir nicht groß kommentieren. Freundlich und kindlich erachten wir einfach mal als positiv, obwohl sie bereits 27 Jahre alt ist. Sie ist auch lange schon keine Auszubildende mehr. Aber auch wenn doch: Wo sehen Sie ein Problem, wenn eine Auszubildende neue Gäste empfängt? Wir fordern das ganz bewusst von unseren Azubis. Natürlich erst nach Einweisung und begleiteten Anreisen. Nur so haben Auszubildende die Möglichkeit, sich Erfahrung und Routine anzueignen. Im Übrigen gilt dies für alle Bereiche in unserem Haus. Bei der Konversation während Ihrer Anreise kann es unserer Meinung nach nur zu einem Missverständnis gekommen sein. Wenn bei Ihnen tatsächlich ankam, dass neue Gäste nerven, tut uns das wirklich sehr leid. Denn genau das Gegenteil ist der Fall. Wir möchten Ihnen versichern, dass uns jeder neue Gast, ob er nun das erste mal zu uns kommt oder zehnte mal, immer begeistert. Je mehr Anreisen, desto höher ist unsere Auslastung. Und eine hohe Auslastung freut uns natürlich ganz besonders. Als nächsten Kritikpunkt führen Sie unsere Mitarbeiterin aus der Kosmetik an. Für deren Verhalten möchten wir uns in aller Form entschuldigen. Ein gelangweilter Eindruck darf natürlich unter keinen Umständen entstehen. Wir sind stets bemüht unsere Mitarbeiter mithilfe von regelmäßigen Schulungen und positiven Rahmenbedingungen bei Laune zu halten. Dies ist uns hier offensichtlich nicht gelungen. Das persönliche Gespräch wurde aber mittlerweile ersucht und die Laune unseres lieben Wellnessteams ist wieder bestens. Wie auch in allen anderen Abteilungen. Die Motivation unserer Mitarbeiter werden wir aber in Zukunft besser im Auge behalten. Nun zur Gastronomie. Ihre Kritik beginnen Sie mit einer offensichtlichen Falschaussage! Dies ist unseres Wissens auf solchen Portalen verboten. Wie kommen Sie denn bitte darauf, uns Fertigspeisen zu unterstellen?! Gegen diese Aussage wehren wir uns entschieden und bezeichnen sie als glatte Lüge! Wir versichern Ihnen und auch allen zukünftigen Gästen, dass bei uns keinerlei Fertigspeisen angeboten werden. Auch nicht zu unserem Nachmittagsbuffet. Alle angemachten Salate werden ausnahmslos frisch von uns zubereitet. Gleiches gilt selbstverständlich auch für das Hauptgericht und die Suppe zum Nachmittagsbuffet. Nur Kuchen und Torten stellen wir nicht selbst her. Das ist richtig. Wir werden aber täglich von unserem regionalen Bäcker (aus dem Zellertal) mit allerlei Süßem und Herzhaftem beliefert. Entschuldigen Sie bitte, dass wir die frischen Blechkuchen oder Torten nicht so symmetrisch geschnitten haben, wie Sie sich das wünschen. Wir werden in Zukunft versuchen, Schablonen und Lineale zum Portionieren zu verwenden um eine Einheitlichkeit herzustellen. Lassen Sie uns bitte unsere Kunststoffdeckel und Ventilatoren am Buffet erklären. Wir liegen sehr abgeschieden mitten im Grünen. Der beschauliche Ort Neunußberg ist, wie Sie sicher feststellten, auch landwirtschaftlich geprägt. So finden leider auch immer wieder Fliegen ihren Weg zu uns. Aus hygienischen Gründen versuchen wir also bestmöglich zu vermeiden, dass Fliegen mit angebotenen Speisen in Berührung kommen. Und dies bewerkstelligen wir eben mit Deckeln und Ventilatoren. Natürlich nur vorübergehend in den Sommermonaten. Die Erfahrung hat einfach gezeigt, dass o. g. Methoden sehr effektiv gegen Fliegen oder Mücken sind. Wir erachten diese Maßnahmen als sinnvoll, zumindest sinnvoller als Chemie. Desweiteren bemängeln Sie einen fehlenden e-bike Verleih direkt am Haus. Genau diesen bieten wir aber an. Wir verfügen über vier e-mountainbikes, die sich unsere Gäste gerne jederzeit ausleihen können. Informationen hierzu finden Gäste in der Infomappe im Hotelzimmer. Vielleicht haben Sie diese Information übersehen. Zu Beginn Ihrer Kritik über den Wellnessbereich führen Sie die Kamera-Überwachung in selbigem an. Eine weitere Lüge von Ihnen. Und dies ist, wie wir ja bereits wissen, verboten auf Holidaycheck. Bis vor drei Jahren gab es noch zwei Überwachungskameras im Wellnessbereich (nahe Innenpool). Wir haben uns die damaligen Kritiken zu Herzen genommen und dort alle Überwachungskameras entfernt. Somit gibt es also seit mittlerweile drei Jahren definitiv keine Überwachungskamera mehr im Wellnessbereich. Sie nehmen wahrscheinlich eine ältere negative Bewertung als Grundlage für Ihre Kritik. Aber wieder stellt sich uns die Frage: Wieso?? Oder verwechseln Sie etwa Feuermelder mit Überwachungskameras? Wir wissen es nicht. Wir werden uns im Frühjahr 2020 intensiv um unseren Schwimmteich kümmern. Sichtbare KG-Rohre und veralgte Innenwände entsprechen natürlich nicht den Maßstäben, die wir uns selber setzen. Die Pflege und Reinigung unseres Schwimmteichs werden wir aber sofort umsetzen. Mit freundlichen Grüßen Familie Sterr mit Team