- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Steinbach besteht aus einem der Landschaft angepassten Gebäude, das durchaus amsehnlich und gut strukturiert wirkt aber doch zunehmend in die Jahre kommt. Die Zimmer sind sehr unterschiedlich ausgestattet und vor allem qualitativ nicht immer befriedigend. Wir hatten ein Komfortzimmer gewählt. Es entsprach bei weitem nicht unseren Vorstellungen, weil es eben nicht den normalen Anforderungen eines vier Sterne Hotels entsprach. Wir konnten aber nach einer Nacht in ein anderes qualitativ wesentlich besseres Zimmer umziehen. Die Hotelleitung ist sicher bemüht den Zustand des Hauses im Zimmer und Restaurantbereich zu verbessern, hat hier aber noch viel zu tun. An der Sauberkeit gibt es nichts auszusetzen. Die Zimmermädchen sind freundlich, jederzeit hilfsbereit und machen ihre Arbeit sehr gut. Zum Wandern in den Bergen bieten sich sehr gut der September und Oktober an. Die um das Hotel möglichen Wanderungen ohne großes Anreisen sind erstklassig. Ruhpolding selber ist jederzeit einen Spaziergang oder einen Einkaufsbummel wert. Hinsichtlich der Zimmerbuchung sollte man genau nachfragen (Zimmer zur Straße, Größe, Ausstattung). Das Preis-Leistungsverhältnis kann durchaus stimmen, war bei unserem Aufenthalt aber nicht jeden Tag stimmig.
Wir haben im zweiten Anlauf ein gutes Komfortzimmer erhalten, das sowohl in der Größe wie in der Ausstattung sehr gut war. Allerdings mussten beim Balkon doch bemerkenswerte Abstriche gemacht werden, weil der Verkehrslärm und die wenigern engen Meter kaum ein Genuss waren. Wie eingangs erwähnt, am und im Hotel nagt der Zahn der Zeit, sowohl im Material, wie auch im Geist. Die Hotelleitung sollte hier mutig nach vorne schauen und nicht die Zeit verschlafen - und man muss sich entscheiden, entweder Massentourismus oder den einzelnen Hotelgast. Ein Mischen dieser sehr unterschiedlich denkenden und handelnden Menschen wird Konsequenzen haben. Wir lieben es eben wenn am Tisch serviert wird, serviert mit den üblichen Normen. Ein massenhaftes Umhergeirre an einem Selbstbedienungsbufett ist nicht unsere Welt.
In der Gastronomie liegt ein starker Grundpfeiler des Hotels. Das Essen ist einfach sehr gut und verdient problemlos sechs Sonnen. Das ist gleich beim Frühstück und beim Abendessen. Die Atmosphäre im Speisesaal ist gediegen, sachlich und durchaus angenehm vornehm. Im Frühstücksraum stehen allerdings die Tische zu eng. Hier ist man ständig in eine Vielzahl von Gesprächen und Handlungen eingebunden, was durchaus lästig ist. Alles Angenehme verliert sich aber wenn eine Busreisegruppe zwischen 8 und 9 Uhr abgefertigt werden soll. Man ist plötzlich nicht mehr individueller Gast in einem vier Sterne Hotel, sondern durchziehender Tourist in einer billig Busreise. Jedes Bufett ist dann eine Strafe und kaum zu ertragen.
Das Personal ist eigentlich auf dem ersten Blick als kompetent, freundlich und hilfsbereit zu bezeichnen. Mit längerem Aufenthalt kommen aber die Erkenntnisse, das nicht alles Gold ist was da glänzt. Ein freier Tag für den "Starober" Wolfgang zeigt schon die Grenzen auf. Nicht akzeptabel für eine gute Serviceleistung ist der Besuch einer Reisegruppe mit Bus. Zwar kommen sie nur für wenige Tage, führen aber zu einer absoluten Überforderung des Personals, insbesondere beim Frühstück und beim abendlichen Bufett. Hier sollte sich die Hotelleitung schnell Lösungen überlegen. Wir, und auch andere Gäste haben das so formuliert, werden den Busreisen im Hotel Steinbach zukünftig aus dem Wege gehen. Leider war ein Internetempfang im Hotel nicht möglich. Hier haben sich fast alle Mitarbeiter als absolut inkompetent gezeigt und keine Zusage,wie etwa "Kein Problem" oder "Das werden wir gleich lösen", eingehalten. Für vier Sterne nicht akzeptabel.
Das Hotel ist sehr zentral gelegen und doch abseits des normalen Stadtlärms. Allerdings ist der Verkehr der nahegelegenen Durchfahrtsstraße, die unweit in eimen Tunnel einmündet zunehmend lästiger geworden, insbesondere bei einem Aufenthalt auf dem Balkon. Jegliches Einkaufen, sich Unterhalten oder Besichtigen ist mit wenigen Schritten möglich. Der neue Ruhpoldinger Straßentunnel entlastet die kleine Stadt enorm. Wir waren schon oft in Ruhpolding, haben aber nie im Zentrum ein Straßencafee besucht. In diesem Jahr haben wir uns aber täglich hier eingefunden. Die Ausflugsmöglichkeiten, die Verkehrsmittel und Straßen verdienen ein durchgehendes sehr gut.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Freizeitangebote beschränken sich auf den Wellnessbereich, der aber ausgezeichnet ist. Für alles was Sauna und und Wellen bedeutet ist dieses Hotel vorbildlich und jederzeit zu loben. Ansonsten tut sich nicht viel. Es gibt zwar zum Frühstück ein Mitteilungsblatt, über Wetter, Wanderangebot und sonstige Einkaufsmöglichkeiten, was man aber nach wenigen Tagen schon kennt weil es sich ständig wiederholt. Die Wassergymnastik entspricht einem müden Wassertreten und müsste dringend reformiert werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | klaus |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 32 |