- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wunderschönes, altes Hotel direkt am Ufer der Salzach gegenüber der Festung Hohensalzburg. Sehr altes Haus das jedoch von Grund auf modernisiert wurde. Die Einrichtung ist recht gemischt ohne zu kitschig oder deplaziert zu wirken. Von wirklich alten Stilmöbeln über 70er Jahre Möbel bis hin zu modernen schlichten Designersachen ist alles zu finden. Das Hotel verfügt über insgesamt 55 Zimmer, Junior- und Suiten auf 6 Stockwerken. Die Zimmer und die Einrichtung sind sehr hochwertig und in sehr gutem Zustand. Nur bei den alten Stilmöbeln sind logischerweise Abnutzungserscheinungen zu erkennen. Die Gäste kamen zum überwiegenden Teil aus Italien und Deutschland. Ein Highlight des Hauses ist die Dachterasse "Steinterrasse" mit der dazugehörenden Bar und Lounge, die auch im Winter geöffnet war. Im Freien wurde bis in Nacht Glühwein ausgeschenkt und man konnte es sich, dank wohliger Wärme unter den Gasstrahlern, gemütlich machen und die Aussicht auf die vorweihnachtlich beleuchtete Altstadt genießen. Es ist nicht wirklich ein billiges Hotel aber wenn man die vielen Annehmlichkeiten mit einbezieht ein günstiges Hotel. Die Dachterasse an sich ist schon einen Besuch wert...
Wir hatten das Zimmer 204. Ein vom Haus bezeichnetes DZ+. Ich nehme an das Plus bezieht sich auf die Größe des Zimmers. Für ein Doppelzimmer im normalen Sprachgebrauch würde ich es als wirklich groß bezeichnen: Großer L-förmiger Vorraum mit einer Garderobe und Sitzbank; Badezimmer mit Badewanne, WC im Bad; und der Schlafraum selbst mit mind. 20m² mit Schreibtisch Sitzgelegenheiten, und sehr tiefen lederbezogenen Fensterbänken die man zum "herumlümmeln" und Aussicht genießen toll nutzen kann. Auf Grund der alten dicken Mauern keinerlei Lärmbelastung im Zimmer. Flat Screen TV mit vielen Programmen.
Es gibt ein Restaurant im Hotel und die bereits erwähnte Bar im obersten Geschoß. Zu Abend haben wir nicht im Hotel gespeist aber das Frühstück dort eingenommen. Die Qualität der Speisen war hervorragend und man konnte sich nach Herzenslust bedienen. Sämtliche Dinge die drohten auszugehen wurden permanent nachgreicht. Die Getränke konnte man sich selbst zubereiten (Tee in verschiedensten Sorten) oder sich bringen lassen. Mir persönlich ist nix aufgefallen was partout noch vorhanden hätte sein können. Der Stil im Speisesaal ist wie im gesamten Haus sehr gediegen und bringt ein schönes Flair mit sich. Die großen Fenster zum Gehsteig (Richtung Festung oder vielmehr der Autos auf der Straße) sind sicher sehr praktisch und (sofern es der Verkehr zulässt) schön, aber man steht doch recht oft von draußen "unter Beobachtung"...
Hier gibt es nichts zu bekriteln. Der Stand entspricht einem gehobenen 4Stern Hotel und die Angestellten stehen helfend zur Seite wenn man allgemeine Fragen an sie richtet. Fremdsprechenkenntnisse waren in unserem Fall nicht von Nöten, die Kommunikation mit anderen Gästen, beispielsweise in italienisch, funktionierte aber fließend.
Die Lage des Hotels ist eines der großen Kriterien um sich dieses Hotel zu buchen. Es liegt direkt an der Salzach gleich gegenüber der Festung Hohensalzburg. Man kann vom Zimmer aus den Blick zur Festung und der Altstadt schweifen lassen. Direkt vor dem Hotel führt eine "Hauptdurchzugsstraße" vorbei, die allerdings auf Grund der neuen Fenster und der alten dicken Mauern nicht zu bemerken ist. Shoppen kann man gleich in nächster Nähe aber auch in die Griesgasse sind es nur ca 5 Gehminuten. Man kann eigentlich alle touristischen Ziele in der Innenstadt problemlos zu Fuß erreichen. Zum Großen Festspielhaus waren es mit dem Taxi selbst in unserem Fall (dichtester Schneefall) nur etwa 5 Minuten. Ein Manko der guten Lage ist leider, dass keine Parkmöglichkeiten in direkter Umgebung vorhanden sind. Es gibt auch keine hauseigene Garage. Man bekommt aber eine Ermässigung für die Kosten in einer doch recht nahegelegenen Tiefgarage.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Sport zu betreiben war im Winter nicht von Nöten...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |