Alle Bewertungen anzeigen
Matthias (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2009 • 3-5 Tage • Stadt
Schönes Wiener Hotel in guter Lage
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Beim Hotel Stefanie handelt es sich um ein überschaubares, gehobenes Wiener Innenstadthotel mit 120 Zimmern. Es ist sehr geschmackvoll eingerichtet, teilweise mit Antiquitäten, irgendwie haben wir uns ein Hotel in Wien so oder ähnlich vorsgestellt. Während des Aufenthaltes im September waren als Gäste leicht gehobenes Touristenpublikum und Geschäftsleute, vorwiegend mittleren und reiferen Alters, vertreten. Zuerst ist das Hotel selbst der größte Tipp für Gäste, die zentral wohnen möchte. Auch wer gehobenen Anspruch hat und wem das fehlende Spa- und Wellnessangebot nichts ausmacht, ist hier richtig. Wem beim Sightseeing an der Ankeruhr mittags der Appetit kommt, gehe von dort über den Judenplatz Richtung Freyung. Rechts in der kleinen Lederergasse findet man das Brezlgwölb, ein im sonstigen wiener Trubel sehr schön gelegenes, ruhiges und kleines Restaurant mit Außengastronomie und wirklich guten Speisen. Auf der 'anderen Seite', nahe der Jesuitenkirche bietet das Inigo günstig Speisen und Getränke.


Zimmer
  • Gut
  • Das Standardzimmer war nicht riesig, aber für ein Standardzimmer ausreichend groß. Ausgestattet war das Zimmer mit Klimaanlage, Flach-TV, Minibar, kostenlosem Safe und Telefon. Internetzugang per WLAN war möglich, aber kostenpflichtig. Das Zimmer lag zum Innenhof und war sehr ruhig. Im Bad wäre es zu zweit etwas eng, was aber völlig in Ordnung ist, es war eben ein Standardzimmer und keine Suite. Die Wanne konnte mit einer Duschwand abgeteilt werden, wer Duschvorhänge ebenso fies findet wie ich ist hier gut aufgehoben. Die Reinigung des Bades war jeden Tag tiptop. Es sei noch erwähnt, daß im Bad ein Fenster war, so daß es sowohl frische Luft als auch Tageslicht bot. Im Gegensatz zu den oft dunklen innenliegenden Bädern anderer Hotels sehr viel angenehmer.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel beherbergt ein Restaurant und eine CaféBar. Das Restaurant haben wir nur beim Frühstück besucht, weil dort morgens das Frühstücksbuffet angeboten wurde. Das Frühstücksbuffet bot eine gute Auswahl an Wurst, Käse, Lachs sowie vielen Marmeladen und Cerealien. Besonders die Auswahl an Käse möchte ich hier hervorheben. Weiterhin gab es eine Auswahl an Kuchen und leckerem Süßgebäck, wie es wohl für ein wienerisches Frühstück üblich ist. Aber auch die Freunde von Rührei, Würstchen und Bacon kommen nicht zu kurz, es ist wirklich alles vorhanden und einem guten Start in den Tag steht nichts entgegen. Die Bar war ziemlich gemütlich. Vor- und nachmittags wurde dort Kaffee und Kuchen gereicht, wir haben sie aber nur abends nach erfolgreichem Sightseeing auf einen Cocktail besucht. Dort werden Snacks angeboten, aber auch kleinere Portionen der im Restaurant angebotenen Speisen, wenn ich mich nicht irre. Gegen den kleinen Hunger hatten wir einen Schinkentoast und Hering in dreierlei Marinaden auf dem Teller, jedes Gericht für sich war gut und empfehlenswert. Die gemixten Cocktails waren ebenso gut, die Preise für Essen und Getränke waren absolut angemessen. Ein angenehmer Ort für einen schönen Tagesausklang.


    Service
  • Sehr gut
  • Beim Betreten des Hotels wurden wir direkt von einem freundlichen Herren empfangen, der das Gepäck an sich nahm und es nach dem Einchecken auf das Zimmer brachte. Das Einchecken selbst erfolgte sehr freundlich und zügig, Fragen wurden ebenso freundlich beantwortet. Vorbildlich! Überhaupt hat sich das gesamte Personal ein Lob verdient, egal, ob Reinigungspersonal, der Service im Restaurant oder am Empfang. Die Zimmerreinigung war tadellos, der Service in der Bar und beim Frühstück ebenso.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt wenige hundert Meter nördlich des Schwedenplatzes im 2. Bezirk (Leopoldstadt). Zum Schwedenpaltz sind es etwa 5 Minuten Fußweg, bis zum touristischen Zentrum Wiens, hier sei der Stephansdom genannt, dauert es etwa 10 Minuten. Ganz in der Nähe des Hotels befinden sich Straßenbahnhaltestellen der Linie 2 (Karmeliterplatz/Gredlerstraße), mit der man tagsüber alle 5 bis 6 Minuten ohne Mühe über den Schwedenplatz in Richtung Heldenplatz, Rathaus und weiter nach Ottakring gelangt. Zur U-Bahn gelangt man am Schwedenplatz (U1/U4) sowie etwa 5 Minuten nördlich des Hotels an der U-Bahn-Station Taborstraße (U2). In unmittelbarer Umgebung gibt es außerdem einige Lebensmittelgeschäfte sowie einige Restaurants und Bars.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im September 2009
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Matthias
    Alter:36-40
    Bewertungen:6
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Matthias! Ein herzliches Dankeschön für Ihre ausführliche Bewertung. Wir finden es wirklich toll, daß Sie sich die Zeit genommen haben um eine so detaillierte Beurteilung abzugeben. Diese dient nicht nur uns, sondern auch Reisenden die noch auf der Suche nach einer geeigneten Unterkunft für Ihren Urlaub sind! Mit Freude entnehmen wir Ihren Schilderungen, daß Sie Ihren Aufenthalt in unserem Hotel Stefanie sowie unserer schönen Stadt Wien, genossen haben. Bezüglich Ihrer Zimmer Angabe: wie Sie richtig erwähnen, hatten Sie ein Standardzimmer. Gerne bieten wir auch andere Kategorien an! Wir würden uns über einen erneuten Besuch Ihrerseits sehr freuen und verbleiben in der Zwischenzeit, mit freundlichen Grüssen Linda Labschütz / Internet Guest Relation Manager Schick Hotels - Wiens charmante Privathotels