- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Stefanie bietet sehr zentrumsnah auf 5 Stockwerken Zimmer an. Das Haus besteht schon seit 300 Jahren, wann genau der jetzige Bau entstand, habe ich mir leider nicht gemerkt, es ist aber ein Gebäude mit einer wunderschönen Fassade. Bereits von außen wirkt das Hotel also sehr einladend, das setzt sich in der Lobby fort. So stellt man sich ein Wiener Hotel vor. Nobel ohne übertrieben zu wirken! Das ganze Hotel ist picco-bello sauber, alle guten Geister sind wirklich sehr bemüht. Wir hatten 2 Übernachtungen mit Frühstück und an einem Tag mit dem Menü "Alt-Wiener-Schmankerlreise" im angeschlossenen Restaurant "Kronprinz Rudolph" gebucht. Soweit wir beurteilen konnten, waren die Gäste international. Für Sightseeing im wunderschönen Wien ist das Hotel Stefanie ein hervorragender Ausgangspunkt. Ich kann nur empfehlen, sich Tipps an der Rezeption zu holen, die auch mal abseits der bekannten Pfade führen. Ansonsten - einfach genießen in jeder Beziehung, Wien macht einem das sehr leicht. :-)
Unser Zimmer war sehr schön, ich ziehe hier nur eine Sonne ab, weil zum einen an Türstöcken und Möbeln leichte Gebrauchsspuren zu erkennen waren (wie gesagt, das Hotel ist ja nicht neu, und es war absolut nicht störend) und zum anderen im Bad über der Badewanne ein Duschvorhang und keine feste Abtrennung angebracht war. Ich bin kein großer Fan dieser Vorhänge, aber dieser hatte zumindest nicht die Angewohnheit, sich dem Körper zu nähern. Also nicht wirklich störend, nur eine kleine "optische" Beinträchtigung. Ansonsten war das Zimmer perfekt. Ausreichend groß, geschmackvoll eingerichtet in warmen Farben. Einen persönlichen Touch erhielt das Zimmer durch schöne Bilder. Es war mit Minibar, Telefon, Safe, Klimaanlage und Flat-Screen-TV (mit etlichen deutschen Programmen) ausgestattet. Zu erwähnen sind die tollen Betten. Hier hält's auch der rückengeschädigte Büromensch gut aus. Wie gesagt, das Zimmer ist schon etwas älter, dafür aber vorbildlich sauber.
Das Frühstück, dass man auch im schönen Innenhof nehmen konnte, war toll. Hervorragender Kaffe, Säfte, Sekt, Wasser, süßes und herzhaftes Gepäck, Obst, Müsli, Joghurt, Wurst, Käse, Marmelade, Eier in verschiedenen Varianten usw. und so fort. Alles war reichlich vorhanden und wurde schnell aufgefüllt. Auf Qualtiät wird hier viel Wert gelegt. Das abendliche Menü war ein Highlight unseres Wien-Wochenendes. Es ist auf der Web-Site des Hotels schön beschrieben. Ich kann nur raten, es zu versuchen, es bietet an einem Abend einen wunderschönen Querschnitt durch die bekanntesten Köstlichkeiten der Wiener Küche.
Neben der Lage ist der Service das Riesenplus des Hotel Stefanie. Wir wurden am Wagen sehr nett in Empfang genommen. Das Gepäck wurde ausgeladen, das Auto geparkt und die Koffer auf's Zimmer gebracht. An der Rezeption ging es im gleichen Stil weiter. Sehr freundlich und charmant, immer mit Zeit für einen kleinen Plausch. Jede Frage wurde beantwortet und tolle Tipps gegeben. Man hat sich wirklich gerne unterhalten, weil alle sehr nett waren, und man obendrein viel Interessantes erfahren hat, was man nicht in Reiseführern findet. Auch das Personal auf den Stockwerken und im Restaurant war immer freundlich. Toll war vor allem der Kellner im Restaurant. Ihm und seinen Erklärungen merkte man an, dass er selbst Begeisterung für Wiener Küche und Gastlichkeit empfindet. Einzig, wie mit Beschwerden umgegangen wird, können wir nicht sagen, weil wir beim besten Willen keine hatten. :-)
Die Taborstraße 12, in der das Hotel beheimatet ist, ist vom Schwedenplatz in 3 Minuten zu Fuß erreicht. Zum Stephansdom/Kärntnerstraße geht man ca. 10 Minuten. U- und Trambahn sind praktisch vor der Haustür. Für Sightseeing in Wien ist das Hotel Stefanie perfekt gelegen. Wenn man so will, hätte man quasi den "Strand" auch vor der Haustür, um die Ecke liegt nämlich das Wiener Badeschiff. :-) Einkaufsmöglichkeiten sind - für meine Kreditkarte - viel zu viele vorhanden. :-) Wien - so empfinde ich - ist eine der besten Adressen zum Shopping überhaupt. Zur Unterhaltung kann man die Hotelbar nutzen, oder sich in's Nachtleben in's berühmte Bermuda-Dreieck stürzen. Auch das ist in max. 10 Minuten zu Fuß erreicht. Was toll ist - trotz dieser zentralen Lage ist das Hotel Stefanie ruhig. Von Straßenlärm war rein gar nichts zu hören. Lediglich die Glocken der direkt daneben liegenden Kirche haben uns geweckt. Aber auch das hätten wir leicht vermeiden können, wenn wir die gute, leise arbeitende, Klimaanlage benutzt und die Fenster geschlossen hätten.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 134 |
Sehr geehrter Franz! Herzlichen Dank für Ihre ausführliche und positive Bewertung. Wir haben Ihre Zeilen mit Interesse gelesen und danken Ihnen natürlich für Ihre Komplimente aber auch für Ihre wichtigen Hinweise betreffend den leichten Gebrauchsspuren an Türstöcken und Möbeln. Ihre Meinung ist uns sehr wichtig und hilft uns unser Angebot zu überprüfen und optimieren. Besten Dank dafür. Es freut uns sehr, daß Sie Ihren Aufenthalt in unserer schönen Stadt Wien und bei uns im Hotel Stefanie genossen haben und hoffen, Sie bald wieder begrüßen und verwöhnen zu dürfen. In der Zwischenzeit, verbleiben wir, mit freundlichen Grüssen Linda Labschütz / Internet Guest Relation Manager Schick Hotels – Wiens charmante Privathotels