- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Ich musste leider wegen einer Geschäftsreise für 3 Tage / 2 Nächte in dieses Hotel. Schon beim Betreten trifft einen die Nostalgie wie einen Schlag, auch an die Farbe rosa in Verbindung mit Stil altmodisch sollte man sich gewöhnen. Ein merkwürdig gemusterter Teppich ziert mit rosa altmodischen Stühlen und Tischen die nur den Weg versperren, die Empfangshalle, wenn man es so nennen möchte. An der Rezeption wurde ich mehr oder weniger freundlich begrüßt und hörte dass mein Zimmer nicht fertig sei. Nun gut, es war ja erst 12.30 Uhr. Nach wiederholtem 2maligem Fragen bekam ich schließlich um 16 Uhr mein Zimmer, obwohl sichtlich viele Schlüssel am Brett hingen. Nun ja. Ab durch den Innenhof ins Nebengebäude. Hierbei sind Stufen zu meistern. Zum Glück im Erdgeschoss - die Treppe sah steil aus. Oder doch kein Glück - Aussicht auf den Angestelltenparkplatz die fleißig hin und wegfuhren inkl. Post und Lieferanten. Zum Tagungsraum später noch im Detail. Warum dieses Hotel 4 Sterne hat ist nicht nachvollziehbar! Nicht zu empfehlen! Nur 3 Toiletten und 1 Waschbecken im UG für den Tagungsraum, der mit Plastikpflanzen und einen mit leeren Weinflaschen gefüllten Bollerwagen direkt vor der Tür keinen einladenden Eindruck machte. Aufgrund des Open-Air-Weges zwischen Zimmer und Restaurant muss man zudem auf gutes Wetter hoffen. Der Garten könnte auch mal wieder gemacht werden.
Beim Betreten des Zimmers hatte ich Mühe überhaupt die Tür öffnen zu können - sie klemmte auf dem Teppichboden. Danach sah ich die großen gelben Flecken auf dem roten Teppich. Im Bad begrüßte mich Schmutz auf dem Boden und einen WC-Reiniger scheint es auch nicht zu geben. Die Dusche (etwa 90 cm breit) war U-förmig gemauert und vorne eine Plastikschiebetür. Die Öffnung die verblieb war höchstens 40 cm breit. Auf der Decke saß eine große Spinne. Auf dem Fensterbrett lagen tote Fliegen und Staubmäuse konnten auf dem Nachttisch gezählt werden. Allein der LCD-TV ging gut und das Bett war soweit auch ok, wurde aber nicht mal richtig gemacht für den nächsten Tag.
Zum Frühstück wurde eine Kanne Plörre auf den Tisch gestellt. Fragen nach Getränkewünschen gab es nicht. War die Kanne leer, musste man selbst schauen wo die nächste Bedienung am Abräumen war und diese ansprechen. Das Buffet war ziemlich fettig und salzig, leere Speisen wurden höchstens 1mal aufgefüllt. Durch die Fenster konnte man auf einen Eisverkaufsstand des Hotels am Weserradweg blicken, der derart heruntergekommen aussieht dass da keiner freiwillig ein Eis kaufen möchte.
Auffällig waren die vielen sehr jungen Angestellten. Im Tagungsraum standen nur wenige Getränke zur Verfügung, teilweise für 3 Personen nur 1 Wasserflasche und 1 Apfelsaft. Nachfragen nach einer Wasserflasche wurden sehr ungern gesehen und man konnte froh sein eine zu bekommen! Mein Nachbar hatte eine Kaffeetasse die mit Kugelschreiber vollgeschrieben war - im 4-Sterne Hotel darf das nicht sein! Die Kaffeekannen waren alle unterschiedlich, kein einheitliches Geschirr hier. Der Tagungsraum wurde zudem in den 3 Tagen nie geputzt und man konnte die Vermehrung der Kaffeeflecken bewundern. Am 2. Tag funktionierten morgens die Mikrofone für 1 Stunde nicht, was bei diesem Raum die Tagung sehr erschwerte. Am 3. Tag gab es morgens erst mal nur alle 2 Stationen Kaffee. Die Stühle waren mit Glitter der letzten Silvester-Party übersät, was sich auf schwarzen Anzügen dann sehr gut machte.
Das Hotel liegt am Rand der Altstadtzone an der Weser. Es führt der Radweg vorbei.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Laut Internet soll es eine Sauna geben. Ich habe nichts gesehen und es wurde beim Check-In auch nichts erwähnt. Internet sehr teuer, Preisliste liegt im Zimmer aus (30 Min. 5,-, Tag 12,50).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Birgit |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 18 |