- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Haus ist in äußerlich in einem schlechten Zustand, auf den ersten Blick wirkt es geschlossen. Auf 6 Stockwerken verteilen sich 85 Zimmer. Im Inneren sieht die Lobby auf dem ersten Blick nicht schlecht aus, wenn auch die Möbel zusammengesucht wirken. Ansonsten wirkt es vor allem lieblos. Es gibt Hotels, die irgendwie in Würde herunter kommen und mit Liebe am Leben erhalten scheinen (wie das "hotel Hamburg Altona"), dieses wirkt lieblos geflickt und ungepflegt. Über einen historisch anmutenden Lift (oder ein Treppenhaus, wie man es auch den sozialen Wohnungsbau kennt) geht es nach oben. An Gästen sieht man alles zwischen Anzug und Arbeiter, jung und alt. Es gibt ein Frühstück für 7,-
Das Zimmer ist wirklich unter aller Würde, auch zu dem Preis. Der Teppich stinkt entsetzlich nach altem Staub und Dreck und er sieht auch so aus. Barfuß mag man kaum drauf laufen. Da es kein kleines Handtuch für den Badezimmerboden gibt, dafür aber immer Überschwemmung, kann man kaum anders. Die Möbel müssten dringend raus, der Schrank stinkt so sehr nach Moder, dass er nicht benutzbar ist. Im Tisch gibt es einen Kühlschrank, würde der nicht laufen, könnte das Hotel sicher etwas sparen (der lief bei meinem letzten Aufenthalt vor einigen Jahren in beiden anderen Zimmer auch, leer und auf höchster Stufe). Der Duschvorhang ist völlig vergilbt und stinkt ebenfalls. Das Wasser tropft so starkt, dass im Bad die Haupthähne benutzt werden müssen. Ich würde sonst sagen, das Hotel tut mir leid weil das Geld fehlt, aber solche Sachen, wie eben eine Reinigung der Decken von den Spinnenweben oder zuende streichen der Vertäfelung an der Wand müssen fast nichts kosten, das ist einfach lieblos. Als erstes muss aber der Teppich raus. Eine Lampe oder ein Tisch am Bett würden sich gut machen, passen aber nicht mehr in das winzige Zimmer (Nr. 204). Die Toilette ist übrigens nicht benutzbar für Leute größer als 1,8m sind (die können auch nicht unter der Dusche stehen), weil die Beine gegen die Wand stoßen.
Das Frühstück bietet etwas weniger, als für € 7,- zu erwarten. Es gibt Brötchen, verschiedene Sorten Aufschnitt und Käse, Eier, sowie diverse Marmeladen, eine Sorte Kornflakes, Saft, Kaffee und Milch. Kein Quark, Joghurt, Müsli oder soetwas. Der Frühstücksraum ist schön. Der zuständige Mitarbeiter gibt sich wirklich Mühe, das beste aus den zur Verfügung stehenden Mitteln zu machen, sogar den Kamin hält er am Leben, das macht eine gute Atmosphäre.
Man gibt sich Mühe an der Rezeption, weist zB. freundlich darauf hin, dass die Haupthähne geöffnet werden müssen, wenn kein Wasser im Zimmer fließt. Auf Nachfrage bietet man auch andere Getränke an, als die, die in der Karte stehen. Die Zimmerreinigung ist umso schlechter, nur das Allernötigste wird gemacht.
Der Weg zur Reeperbahn ist nicht weit und zum Altonaer Bahnhof kann man auch gut gehen. Um das Hotel herum ist die Gegend sehr herunter gekommen und lädt nicht zum Aufenthalt ein.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2010 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 160 |