- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
das haus ist einfach gehalten aber uhrig und daher ansprechend. hier und da sollte trotzdem mal öffter mit dem staubweden gearbeitet werden. ich würde die sauberkeit eher ausreichend bis mangelhaft bewerten. das essen und die verpflegung... morgens ausschliesslich aufbackbrötchen und schon etwas ältede scheiben brot die wohl das letzte halbe jahr in der kühltruhe verbracht haben und dann irgent wann zum verzehr gedacht sind. "weisse" stellen auf dem trockenen brot erzählen zumindest diese geschichte. die sache mit dem lunchpacket ist ne gute lösung für urlauber die die bergwelt erkunden wollen. finde ich ne gute sache!!! das abend essen ist dem günstigen preis angemessen. ein kleines salatbüffet ist da und die vorsuppe war auch ok. man sollte aber als hauptgang vieleicht ein oder zwei alternativen anbieten können und nicht voraussetzen das die gäste alle den gleichen geschmack haben und genau das wollen was sie auf den teller bekommen. jetzt mal was zu den getränken... hier mal die aussage der cheffin zu den getränken. " da steht der kühlschrank. geht eich holen was ihr wollt". sorry aber das geht mal garnicht!!!!!!!!! eine sorte DOSENBIER und wein ausm TETRAPACK sollte nicht der masstab sein mit dem gemessen wird wobei ja eine einladende theke zur verfügung steht die leider nur zur deko genutzt wird. ach ja... die herrschaften sind übrigend nach der ausgabe der speisen verschwunden und man wird sich selber überlassen. könnte ja sein das doch einer mal nen kaffee oder so nach dem essen möchte. insgesamt würde ich die pension nich ( nie) wieder buchen. lieber nur die zimmer buchen und selber um die verpflegung kümmern.
einfach aber soweit ok. staub ist nur ne sache die in angrif genommen werden soll. beim bad hingegen scheint der cheff selber hand angelegt zu haben. zwar auch einfach aber augenscheinlich sauber.
sollte meiner meinung nach nen ratgener geben der öffter mal in die tat umgesetzt wird bei der stadlmühle. bosenbier, wein ausm tetrapack ist sicher genau so ungern gesehn wie die selbstverpflegung am kohlschrank.
ausreichend bis mangelhaft. fast keine komunikation und bei eventuellen fragen zur umgebung oder sonstigen informationen ist man gezwungen an türen zu klopfen und bei viel glück klefft einen nicht nur der hund an und es lässt sich jemand blicken.
ruhige lage und insgesamt ok. ein fahrbarer untersatz ist hier fast schon pflicht. in dem kleinen dorf selber ist nichts..!!! bruck oder kaprun hat da eher was zu bieten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
als an freizeitangeboten ist man wie bei vielen anderen sachen auf sich alleine gestellt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |