- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein aus (vermtl.) drei Häusern bestehender Komplex; unmittelbar am Attersee gelegen; allerdings noch einige Kilometer vom Zentrum in Unterach entfernt an einer Bundesstraße gelegen.
Wir hatten ein Zimmer im Trakt mit der Rezeption. Typisch eingerichtet mit Holzmöbeln. Schöner Balkon mit Frontalblick auf Liegewiese und den Attersee in seiner ganzen Größe. Alles sauber. Das Badezimmer mit Dusche und abgetrenntem WC.
Wir hatten Halbpension gebucht. Eine gute Entscheidung, denn für Restaurants müsste man aufgrund der abgeschiedenen Lage stets mit dem Auto fahren. Das Frühstück sehr gut; insbesondere auch das frisch zubereitete Rührei; zum Abendessen standen immer drei Hautgerichte zur Auswahl; eins davon vegetarisch. Frischer Fisch war im Angebot; dazu täglich eine Suppe als Vorspeise und ein Dessert. Die Portionen waren ausreichend.
Beginnen wir mal mit der Zimmerreinigung: Sehr ordentlich und zuverlässig - verdient volle sechs Sonnen. Das Personal im Restaurant (hauptsächlich die Chefin des Hauses und deren Söhne) zurückhaltend freundlich, aber aufmerksam - mindestens fünf Sonnen wert. Aber - man sagt nicht umsonst: "Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance.": Der Chef des Hauses ist uns ein Rätsel. In einigen Bewertungen vorab schon als seltsam, wortkarg oder ähnlich beschrieben, kommen wir (leider) zu dem gleichen Ergebnis. Wir haben bis zum Schluss nicht in Erfahrung bringen können, ob ihm die Kombination aus jugendlich wirkenden Gästen (immerhin gehen auch wir schon ganz langsam auf die vierzig zu) und Erstbesuchern dieses Hauses schlichtweg egal und uninteressant ist oder bereits ausreichend Stammgäste und Reisegruppen - vorwiegend aus Asien - eine ausreichende Belegung ganzjährig garantieren. Man fühlte sich zeitweise seltsam beobachtet. Leider war der Check-in nicht wirklich einer; Zimmerschlüssel wurde ohne weitere Erläuterung überreicht. Mittels der Infomappe auf dem Zimmer konnte man sich dann aber (selbst) umfassend informieren (Stichwort "erster Eindruck"). Am letzten Tag morgens die Rechnung bezahlt, aber mitten im Bezahlvorgang wird seitens des Chefs ein Telefonat entgegengenommen und sich um andere Gäste im Raum mit Fragen gekümmert. Groteske Situation! Keine Frage "Hat es Ihnen gefallen? War alles zu Ihrer Zufriedenheit?" oder "Ich wünsche Ihnen eine gute Rückreise." geschweige denn "Danke für Ihren Besuch. Kommen Sie bald wieder." Einzig die Chefin erkannte wohl mein entgeistertes Gesicht, übernahm die kurze Verabschiedung und konnte die Situation einigermaßen retten. Als jemand, der selbst im Dienstleistungsgewerbe arbeitet und Führungsverantwortung trägt, bleibe ich dabei und ergänze den eingangs erwähnten Satz "Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance UND das zuletzt Erlebte bleibt im Kopf des Gastes." Wie gesagt, ein erholsamer Aufenthalt in einer schönen Gegend, die wir mit Sicherheit ein zweites Mal besuchen wollen. Aber - und das ist bedauerlich - nicht im Seegasthof Stadler.
Wie eingangs beschrieben, etwas fernab der "Zivilisation". Eine Bushaltestelle liegt wenige Schritte entfernt. Ohne Auto müsste man sich aber sehr organisieren. Vermtl. kommen aber alle Gäste des Hauses - so auch wir - mit dem eigenen Pkw.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Sommer gibt es vermutlich einiges an Angeboten; insbesondere auch Wassersport. Leihfahrräder zum Erkunden der Gegend waren vorhanden. Unser Schwerpunkt lag beim Wandern, daher haben wir hausseitig Angebotenes (auch die Sauna) nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniel |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |