- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wird liebevoll von Fam. Hundsbichler geführt. Schon beim Einchecken fühlt man sich "heimisch". Der Alpenhof ist gemütlich rustikal mit viel Holz und noch mehr Liebe zum Detail eingerichtet. Es gibt einen großen Speiseraum, ein Kaminzimmer (Raucher) mit Bar und einen schönen Gastraum mit Kachelofen (Nichtraucher). Außerdem gibt es ein kleines Hallenbad und Sauna, sowie einen Skikeller und eine Tiefgarage (Gebührenpflichtig). Alle Einrichtungen sind sehr gepflegt und sauber. Direkt gegenüber des Hotels gibt es kostenfreie Parkplätze. Wlan + Internet sind ebenfalls (gebührenpflichtig) vorhanden. Die angebotenen Kutschfahrt ist auf jeden Fall empfehlenswert. Eine Fahrt auf den Rofan (auch als Nicht-Skifahrer) lohnt sich immer. Wer ein bisschen Bauchkribbeln gerne mag, sollte oben mit dem "Airrofan" fliegen. Ein unvergessliches Erlebnis... Über die zahlreichen, weiteren Ausflugsmöglichkeiten informiert man sich am besten an der Rezeption. Dort liegen unzählige Flyer aus und Fam. Hundsbichler ist auch immer gerne behilflich.
Wir hatten ein Zimmer zur Bergseite. Sehr groß und modern eingerichtet (Ich konnte einen Blick in ein anderes Zimmer zur Seeseite erhaschen-diese sind etwas rustikaler eingereichtet aber auch schön). Kabelfernsehen, Radio und Wecker sind vorhanden. Außreichend Stauraum für Kleidung, Schuhe und Zubehör ist ebenfalls vorhanden. Der Naßbereich ist komplett in weiß gehalten und sieht noch relativ neu aus. Heizung mit Handtuchhalterung. Unschlagbar: Dusche und Toilette befinden sich in zwei getrennten Räumen.
Auch das Essen ist absolut top. Frühstück mit versch. Wurst und Käsesorten (stets frisch aufgeschnitten), versch. Brotsorten, Brötchen, Kuchen, versch. Müslis und Kornflakes, frischer! Obstsalat, frische Kiwi- und Orangenhälften, drei versch. Säfte, mehreren Marmeladensorten (ich weiß nicht ob sie es sind-aber sie schmecker wie hausgemacht), Eier zum selber kochen. Selbst der Kaffe schmeckt gut. (Und ich hasse normalerweise Filterkaffee...) Abendessen in Menüform, Hauptgericht aus drei Möglichkeiten (davon eine vegetarisch) wählbar. Alles stets frisch, schön angerichtet und sehr schmackhaft. Wer nach 4 Gängen + Salat immer noch Hunger hat, bekommt auch gerne einen Nachschlag! :-) Zweimal in der Woche "Themenabend". In unserem Fall war das einmal Fondue und ein Tiroler Abend. Das Essen hat uns, obwohl wir normalerweise eher "pingelig und mäkelig" sind, vollstens überzeugt. Einfach lecker... Was uns sehr beeindruckt hat: Wir waren die letzten Gäste vor "Saisonende". Trotzdem stand uns das volle Frühstücksbuffet bis zur letzten Sekunde in voller Qualität zur Verfügung. Es gibt ja viele Hotels, die gegen Ende der Saison eher nachlassen. Dieses definitiv nicht! Unser besonderer Dank geht auch an unseren Kellner Hans, der immer sehr um unser Wohl besorgt war. :-)))
Supernett, sehr hilfsbereit, immer auf das Wohl des Gastes bedacht. Auch die Sonderwünsche unserer Fünfjährigen beim Essen wurden immer erfüllt. Auch wenn ich suche...ich finde nichts, was ich beanstanden könnte! :-)
Der Alpenhof liegt direkt an der Rofanseilbahn-ein super Vorteil, da man seine Skiausrüstung nicht erst "durch den ganzen Ort" tragen muß. Ebenfalls in unmittelbarer Nähe befindet sich eine Brennerei (deren Brände und Liköre man übrigens auch im Alpenhof genießen kann). Die viel zitierte Bundesstrasse geht direkt vor dem Hotel lang. Das diese "stark befahren" und "übermässig laut" ist, können wir allerdings nicht bestätigen. Wir waren Mitte März dort. Tagsüber fährt nicht mehr Verkehr als auf jeder handelsüblichen Hauptstrasse. Nachts kommt teilweise 20 min lang gar kein Auto. Jeder, der in einer mittel-großen Stadt wohnt wird über die "Verkehrsbelastung" nur müde lächeln. Leute, die in einer Sackgasse auf dem Land mit nichts im Umkreis von 20 km drum rum wohnen, mögen den Verkehr stark und laut nennen. Vermutlich können die aber auch Flöhe husten hören... Einkaufsmöglichkeiten, Cafes und Restaurants in unmittelbarer Nähe. Entfernung zum See ca. 10 min (zu Fuß)
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Pool ist klein aber fein. Nettes Detail: Man kann sich dort den ganzen Tag Früchtetees kochen (gratis)In die Sauna passen max. 4 Leute. Eine ausführliche Beschreibung des gesamten Bereiches macht z.Zt. keinen Sinn, da dieser noch in 2010 komplett umgebaut wird und zur Wintersaison 2010/2011 "in neuem Glanze" erstrahlen wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |