- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Springbachmühle liegt sehr idyllisch im Wald. Es ist ein wunderbarer Ort mit einer herrlichen Terrasse mit dem sich drehenden Mühlenrad. Zum Gelände gehören ein See auf dem man Enten und Schwäne beobachten kann. Um das Mühlengebäude verteilt liegen mehrere Häuser mit Zimmern. Das ganze Haus ist gemütlich, mit sehr viel Liebe zum Detail eingerichtet. Besonders schön war auch unser Seminarraum, der Kornspeicher. Die Springbachmühle eignet sich wunderbar für Familenfeiern und Seminare, Wanderurlaub oder Radtouren. Man kann auch die nahe gelegene Steintherme besuchen.
Die Zimmer liegen in mehreren Häusern verteilt um das Mühlenhaus. Ich hatte ein Zimmer im Haus am See. Die Zimmer sind praktisch eingerichtet. Ich hatte ein Einzelzimmer mit einem bequemen Bett (allerdings ist die Matratze recht weich), einem Schrank, einem Schreibtisch, einen kleinen Sessel und einem Flachbildfernseher. Das Bad war ordentlich und sauber, einige Pflegeprodukte gibt es auch. Das Zimmer war sauber und wurde jeden Tag gereinigt.
Das Highlight! Das Essen ist lecker und raffiniert, besonders die Deserts mit viel Liebe zum Detail kreiert. Der Küchenchef Herr K. ist ein Meister seines Fachs und hat zu dem noch immer einen lockeren Spruch parat. Frühstück, Abendbrot Mittagsmenü - alles ganz fantastisch. Wir hatten einen Grillabend mit wahnsinnig leckerem Fleisch und Fisch vom Grill, raffinierte Salate, mehrere Grillsaucen, anschliessend noch eine Eisbombe. Den Abend liessen wir am Feuer ausklingen,ein uvergesslicher Abend.
Der Service ist toll. Das aufmerksame Personal im Restaurant ist immer freundlich und wertet das wunderbare Essen noch auf, besonders Karsten und Herr K. versüßen mit "Brandenburger Schnauze" das Essen und sorgen für so manchen Lacher. Sehr aufmerksam war auch Azubine Michelle, die unseren Grillabend mit Charme begleitete.
Die Mühle liegt im Wald, von daher gibt es natürlich keine Geschäfte oder ähnliches in unmittelbarer Nähe. Es ist eher wunderbare Raststätte für Radfahrer oder Wanderer. Bad Belzig ist nicht weit entfernt und die Rehaklinik Bad Belzig ist mit einem Spaziergang zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Es gibt einen Streichelzoo mit Vögeln, zwei Esel, Ziegen, einem Pony und ein Gehege mit Dammwild. Man kann eine Kutschfahrt machen oder die Enten und Scwäneauf dem See beobachten. Der umliegende Wald lädt zu Wander- und Radtouren ein. Außerdem kann man im Herbst prima Pilze sammeln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 27 |