- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel fügt sich gut in Gröditz ein. Allerdings kann man bei der Anreise einen Schreck bekommen, wenn man nicht weiß, dass ein (oder zwei) Industrieunternehmungen in unmittelbarer Nachbarschaft residieren. Das Hotel wirkt sowohl von außen als auch von innen sehr gepflegt. Die Auslastung des Hotels schien nicht sehr hoch zu sein, jedenfalls waren sowohl zum Frühstück als auch abends eher wenig Gäste da. Möglicherweise lag es daran, dass wir von Do - Sa dort waren. Wer mal Pause vom Alltag machen will und eine gute Küche möchte, der kann sicher in dieses Hotel fahren. Vier Sterne sind gerechtfertigt. Einen zweiwöchigen Urlaub würden wir sicher nicht hier machen.
Wir hatten ein Turmzimmer gebucht. Das Beleuchtungskonzept ließ es etwas an Kreativität fehlen. Zumindest scheint noch niemand von einem Dimmer gehört zu haben - so war das Licht in der Regel zu grell. Schön wären auch eine Stehlampe mit Lesellichtfunktion. Das fensterlose Bad war insgesamt sehr geräumig. Es war alles drin was man so braucht. Die Dusche vielleicht etwas eng, dafür aber Doppelwaschbecken, Wanne usw.. Das WC allerdings ist einem Thronsessel nachempfunden. Sicher auf den ersten Blick lustig - tatsächlich insbesondere auch in der praktischen Nutzung aber nicht schön. Hätten wir das vorher gewusst, hätten wir dieses Zimmer mit Sicherheit nicht gebucht.
Es gibt zwei Restaurants und eine (Raucher-)Bar. Insgesamt sehr ansprechend eingerichtet. Zu unserer Zeit war allerdings auch die Freisitzsaison. Das hatte zur Folge, dass die Türen offengehalten wurde und beim Verzehr des Abendmenüs dazu führte, dass es uns etwas fröstelte. Der Küchenstil ist logischerweise von der spanischen Küche geprägt. Es war immer ausgezeichnet. Die Preise sind eher hoch.
Die Freundlichkeit des Personals insbesondere am Empfang war "korrekt". Manchmal wirkte sie etwas aufgesetzt. Die Zimmerreinigung war sehr gut.
Sehr schön fanden wir die Radfahrmöglichkeiten rund um Gröditz. Allerdings sollte man bezüglich der Ausschilderung der Radfahrwege nicht zu viel erwarten. Wir haben jedenfalls die auf dem Kartenmaterial ausgeschilderten Wege nicht immer bzw. manchmal auch nur durch Zufall gefunden. Sicher sind auch Berlin, Dresden, Leipzig in ca. 1,5 Stunden Autofahrt erreichbar. Allerdings würde ich wahrscheinlich eher in den jeweiligen Orten logieren ...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Für uns war auch der Wellnessbereich wichtig. Anlass zur Kritik gab es, dass die Dampfsaune außer Betrieb/defekt war. Das kann sicher mal passieren, allerdings hätten wir uns eine Information darüber im Vorfeld gewünscht. Etwas merkwürdig war, dass man in die Sauna sein Badehandtuch aus dem Zimmer mitnehmen sollte. Letztendlich wurde uns aber an der Rezeption auf Nachfrage weitere Handtücher gereicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wulf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |