- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Lage des Hotels ist schon mal das erste Highlight - direkt an der Piste. Die Größe der Zimmer ist sehr unterschiedlich gestaltet. Man kann sich daher sehr gut für SEINE Bedürfnisse den richtigen Zimmertyp aussuchen. Die von uns bewohnte Suite war sehr schön (recht neu) und hell gestaltet. Balkon direkt in Richtung Piste. Großzügiger Wohnbereich mit großen Fernseher samt unzähligen Programmen (aber zum Fernsehen waren wir ja eh nicht dort ..) Selbst im großen Badezimmer (Badewanne + Dusche + Doppelwaschbecken) gab es einen zusätzlichen Fernseher oberhalb der Badewanne. Nicht unerwähnt bleiben soll auch das getrennte WC. Die Heizung hatten wir auf Sparflamme gedreht und trotzdem war es kuschelig warm. Die Betten sind ("leider") viel zu gut. Man kommt morgens kaum aus den Federn. Mag vielleicht auch an der herrlichen Ruhe liegen. Die Sauberkeit war durchwegs auf einem Niveau, welches in dieser Hotelkategorie erwartet werden kann. Mit der gebuchten Halbpension bekommt man eigentlich schon eine ausgewachsene Vollpension. Mittags gibt es täglich eine "Aufmerksamkeit des Hauses" mit Salatbuffet, Suppen und Hauptspeisen. Bereits um 16:00 Uhr das nächste Highlight: Das Strudelbuffet. Täglich gibt es einen anderen Strudel. Nebenbei findet man im Barbereich einen Stand mit Äpfeln und Nüssen. Absolut toll ist der "Wulfeniabrunnen", an welchem man rund um die Uhr mit stillem und prickelndem Wasser versorgen kann. Die Gästestruktur ist international. Stark vertreten ist Österreich. Jedenfalls eine gute Mischung. Der Altersdurchschnitt ist der Hotelkategorie angepasst im "gesunden Mittelfeld" einziger Wermutstropfen für mich war, dass für den WLAN - Zugang Gebühren verlangt werden. Das ist in Hotels dieser Klasse international nicht üblich. Kritikpunkte gibt es eigentlich nicht wirklich. Die Zufriedenheit manifestiert sich am Besten über meine wiederholenden Buchungen dieses Hotels.
Die in dieser Saison bewohnte Suite war (wie schon beschrieben) sehr schön. Während des letzten Aufenthaltes hatten wir eine schon etwas in die Jahre gekommene Suite. Hatte jedoch auch nichts vermissen lassen. Aber auch viele der ca. 80 Zimmer werden im kommenden Sommer eine Generalüberholung erfahren. Lediglich die Minibar könnte etwas besser sortiert sein.
Das größte Highlight an dieser Destination! Der Halbpensions-Bereich: Sensationelle Küche auf mind. 1-Hauben-Niveau findet man bei jedem Abendmenü. Die Auswahl an 4 verschiedenen Wahlmenüs ist ebenso wie die Qualität und die Frische der Waren überwältigend. Die Vorspeisen- und Themenbuffets sehen einfach toll aus. Absolut erstklassig ist jedenfalls das Käsebuffet. eine derartige Auswahl an nationalen und internationalen Käsesorten ist (im HP-Bereich) absolute Spitzenklasse. Der Restaurant-Bereich: 18 von 20 möglichen Punkten des Gault Millau ist schon eine Klasse für sich. Ich persönlich hoffe ja, dass die Restauranttester in dieser Saision wie ich denken und die 4.Haube (sprich 19 oder 20 Punkte) vergeben. Verdient hätte es sich der charismatische Küchenchef jedenfalls. Im Restaurant stimmt einfach alles: Ambiente, Bedienung, Weine, Spirituosen und v.a. das Essen. Im heurigen Urlaub hatten wir leider "nur" dreimal die Gelegenheit die Vorzüge des Restaurants zu geniessen. Jedenfalls sind die Olivenölmenüs eine Klasse für sich. Ganz spannende wird es, wenn man in den Genuss eines Sondermenüs kommt und der Maestro alle Gerichte im "Freestyle" nach spontaner Eingabe mit Hingabe zubereitet. Jedenfalls passt auch der Preis zu den tollen Menüs. P.S.: Jeder schuld, der sich das entgehen lässt. Weinkeller: Umwerfend und das zu absolut fairen Preisen. Es ist zumindest ein Sommelier immer griffbereit.
Die Freundlichkeit des Personals (inkl. der geschäftsführenden Eigentümer) lässt keine Tadel zu. Das gesamte Personal ist auf einem guten bis sehr gutem Niveau dem gast gegenüber unterwegs. Wünsche und Anregungen wurden (zumindest bei mir) durchwegs ernst genommen. Die Fremdsprachenkenntnisse des Personals lässt keinerlei Wünsche offen. Sämtliche Mittel- und Osteuropäische Sprachen werden fließend gesprochen. Für die persönliche Wäsche steht sogar eine Gästewaschküche bereit. Der Beautybereich inkl. Massage ist auf einem sehr hohem Niveau (an dieser Stelle ein herzliches Danke an Fr. Annemarie). Den Umgang mit meinen Beschwerden kann ich (glücklicherweise) nicht beurteilen, da nicht erforderlich. Sogar beim Anziehen der Schischuhe, nach einer Mittagsrast, hat ein freundlicher Kellner (Danke Stefan !!) geholfen.
Direkter an der Schipiste samt Lift und Schischule kann man eigentlich seinen Urlaub nicht verbringen (ausser im Biwak). Wer die große Unterhaltung im Apres Ski sucht, wird möglicherweise enttäuscht werden. Dieses Angebt ist verglichen mit anderen Destinationen (Ischgl, Sölden ..) etwas bescheidener. Nichts desto trotz, oder vielleicht sogar deshalb eine absolute Empfehlung für Leute wie uns. Damit sollen sich Leute angesprochen fühlen, welche sich auch noch ausserhalb einer "Ramba-Zamba-Bude" unterhalten können.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Wintersport: Bereits alles gesagt. Pool: schöner Poolbereich mit großem Innenpool und zwei Aussenpools. Schöne Sonnenterrasse mit Strandkörben und Tischen laden zum Verweilen ein. Erwähnenswert ist auch der Zugang direkt von der Schipiste zum Barbereich. Hier werden die Schischuhe ausgezogen und man kann sich in wohlig warmen Filzpantoffeln an den Mittagssnack dranmachen. Sauna: es gibt zwar moderner gestaltete Saunen, letztlich kommt es jedoch auf die Wärme, Sauberkeit und Ruhe an. Die Ruhe ist manchmal etwas vernachlässigt. Dies wird sich jedoch im nächsten Jahr, nach erfolgtem Umbau, ändern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |