- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist sehr gepflegt und sauber. Es gibt viele Blumen und Palmen. Das Hotel hat nur 2 Etagen. Im Innenhof sind die Balkone dicht gegenüber, was jedoch ein besonderes südländiches Ambiente ergibt.! Das Preis/Leistungsverhältnis stimmt! Insgesamt herrschte eine familiäre Atmosphäre, schon allein deshalb, weil das South Coast das einzige Hotel im Ort ist (und hoffentlich bleibt). Für Unternehmungslustige ist es völlig ungeeignet! Man muß sich die Abende schon selbst gestalten, idealerweise in der urigen Taverne am Strand. Hier findet man noch die wirkliche Gastfreundschaft! Die Taverne wird familiär betrieben, deutsch oder englisch wurde nicht gesprochen. Eine Verständigung war trotzdem möglich. Die Speisekarte gab es in deutsch. Das Essen war sehr lecker und super günstig. Das teuerste Gericht war um 5,-- Euro. Die Abende hier waren Entspannung pur! Es stimmte zu 100 % "Urlaub unter Griechen". Es gibt wenige Restaurants,z.B. eine Pizzeria (recht teuer) und einheimische Lokale. Discos sucht man (für uns zum Glück) vergeblich. Am Ortsrand ist ein Schmetterlingstal. Man muß lange suchen, es beginnt in einer Art Park. Wir haben dort nicht einen Menschen (allerdings auch kaum Schmetterlinge) getroffen, dafür aber eine traumhafte Landschaft zum Klettern (für Normalsterbliche) und Staunen. Wasser nicht vergessen!!!
Die Zimmer bzw. Appartements sind einfach, aber sehr sauber und groß! Klimaanlage gibt es auf Wunsch. Eine kleine Küche und Kühschrank gab es auch in unserem Appartement. Wir hatten zwei Balkone. Im Ganzen gesehen aber nichts für gehobene Ansprüche! Die Zimmer waren nicht besonders hellhörig, es kam aber immer auf die anderen Gäste an, wie diese sich verhielten.
Es gab kalt/warmes Buffet. Das Essen ließ etwas zu wünschen übrig, es soll in den Jahren zuvor besser gewesen sein. Satt wurde man aber immer, man darf nur kein Gourmet sein oder gar griechische Küche erwarten. Einmal in 3 Wochen gab es einen griechischen Abend, der aber extra bezahlt werden mußte. Wir haben nicht teilgenommen, aber andere Gäste waren ganz begeistert davon.
Der Service war ganz o.K. Die Bedienung und vor allem die Inhaber überschlugen sich nicht gerade vor Freundlichkeit, waren aber auch nicht unfreundlich, eher neutral. Die Getränke und das Essen im Hotel war teurer als in der Taverne, aber auch noch im normalen Rahmen. Die Rezeption war meistens besetzt. Hier wurde deutsch gesprochen und man war hilfsbereit. Handtücher und Bettwäsche wurden alle 2 Tage gewechselt.
Das Hotel ist ca. 20 m vom Strand. Ideal mit größeren Kindern, die allein am Pool bleiben oder abends mit Freunden Tischtennis spielen oder zusammen sitzen wollen, während die Eltern am Strand (oder eben in der Taverne) sind. Die Liegen sind günstig zu mieten, nicht vergleichbar mit anderen Urlaubsorten. Der Strand selber ist sehr steinig. Ohne Badeschuhe für Erwachsene nicht begehbar. Das Wasser ist sehr sauber, Sand sieht man aber nur, wenn man sehr weit heraus schwimmt. Am Hotel gibt es eine Bushaltestelle. Hier kommt man problemlos in Nachbarorte mit Sandstränden. Mit dem Mietwagen ist man in wenigen Minuten in menschenleeren Traumbuchten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist nicht übermäßig groß. Für Erwachsene, die gerne lange Bahnen schwimmen, ganz schlecht. Für die Kinder reicht es. Die Liegen stehen dicht drum herum. An Wasserspritzern darf man sich nicht stören, sonst ist man dort falsch. Schatten und Liegen gibt es reichlich. Direkt am Pool steht eine Tischtennisplatte, die ausgiebig genutzt wird. Sonst gibt es nur noch eine Art Fernsehraum. Die Jugend war trotzdem erstaunlich zufrieden und sie haben viel miteinander gemacht, selbst so "langweilige" Dinge wie Spazierengehen mit den Hunden, Karten usw. Groß und klein haben super harmoniert. Gerade in der heutigen hektischen Zeit auch mal eine neue Erfahrung für viele.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |