- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Um es vorauszuschicken: wer einen typischen „all in“ Urlaub verbringen möchte mit Alkohol und Essen bis zum Abwinken, Pool-Animation und Disco , der ist im South Coast definitiv verkehrt und wurde falsch beraten. Wer unbedingt möchte, kann sicherlich auch all in buchen; wir haben uns bewusst dagegen entschieden und Halbpension gebucht. Das genügt völlig und für den darüber hinaus gehenden Bedarf gibt es genügend Einkaufsmöglichkeiten zu fairen Preisen (hier kaufen hauptsächlich Einheimische) -es gibt buchstäblich alles und der nächste Laden ist keine 3 min. vom Hotel entfernt. Zum Transfer: Wenn es „dumm läuft“ kann es tatsächlich sein, dass man von Heraklion 3 – 3,5 Stunden unterwegs ist. Aber auch nur wenn wie bei uns (Alltours) vorher etliche andere Hotels abgeklappert werden müssen. Koutsouras liegt nun mal auf der anderen Seite der Insel…. Der Heimweg war deutlich angenehmer, da wir da zu fünft den Bus für uns alleine hatten und direkt durchfahren konnten (knapp 2 Stunden, der Fahrer hatte sich aber auch schön an die Geschwindigkeitsbeschränkungen gehalten). Wer das umgehen möchte und eh vorhatte einen Mietwagen zu nehmen, sollte den Wagen gleich ab Heraklion buchen. Die Straßen sind gut und auch im dünn besiedelten Südosten (gebirgig mit vielen Serpentinen) gut befahrbar. Zum Hotel: Es gibt sowohl neue als auch renovierte Unterkünfte. Das mit uns (Paar mit 15-jähriger Tocher) verreiste Paar hatte zunächst ein älteres Studio im Souterrain „erwischt“, konnte aber trotz Hauptsaison problemlos wechseln und war dann auch sehr zufrieden. Unser Appartment hatte seitlichen Meerblick und die Klimaanlage kühlt den Wohnraum (separater Schlafraum ist ohne Klima, da muss man halt die Tür zum Wohnraum auflassen). Die gesamte Anlage macht einen sauberen und gepflegten Eindruck, es gibt reichlich Grün und das Personal ist offensichtlich sehr bemüht, diesen Zustand auch zu erhalten. Das Frühstück ist (vom Nutella abgesehen, das schreibe ich aber nur wegen unserer Tochter) völlig ausreichend. Es gibt 2 Sorten Baguette, den typischen Hirtensalat mit Brotstücken darin, Honig, Feta (sehr guten milden), Melone, wahrscheinlich selbstgebackenen Rührkuchen, Kekse, Müsli, Joghurt Tomaten und Gurken, Konfitüre (die tatsächlich nicht unserer entspricht aber ich bin dort ja auch nicht in Deutschland), natürlich Kaffee, Tee, Milch usw.- mir fehlte hier nur die „echte Butter“. Wer da hungrig vom Tisch aufsteht, dem ist wohl nicht zu helfen…. Das Abendessen war stets abwechslungsreich mit viel frischem Gemüse, KEINE Schnitzel mit Pommes, dafür aber lecker zubereitete Spezialitäten (Schwein, Rind, Lamm, Fisch, auch Rinderleber) reichlich Auberginen, Ocras, Rohkost und angemachte Salate, fast immer rote Beete, Linsensalat, kaltes Kartoffelpüree(nicht „aus dem Päckchen“)mit Knoblauch usw. usw. Wir und unsere Freunde waren insgesamt sehr angenehm überrascht von der Küchenleistung. Man hat den Eindruck, dass da jemand den Laden gut im Griff hat. Die Küche ist direkt neben dem Speisesaal, so dass man reinschauen kann. Die Küchenmannschaft ist scheinbar gut drauf und man könnte meinen, dass da „mit Liebe“ gekocht wird. Die Getränkepreise (bei HP) sind moderat – 0,5l Bier o. Radler = 4€, 0,5l Cola = 3,80€, 0,25l (Haus)Wein 2,50€, Flaschen ca. 8-18€ 1 l Wasser 1-3€ („stilles“ ist überall günstiger) An Tag 4 unseres Aufenthalts habe ich mich dann genötigt gefühlt zur Rezeption zu gehen und ein Lob auszusprechen. Auf die Frage, ob er hier der Chef sei, antwortete mir der nette Herr, das er „der Poolboy“ sei und dass es -da Familienbetrieb- keinen Chef gibt. Ich bin mein Lob dann bei ihm losgeworden und das ging ihm sichtlich runter wie Öl…. Der „Poolboy“ ist eigentlich schon in Rente und kümmert sich wirklich täglich hingebungsvoll um die beiden Pools. Der größere der Pools befindet sich im älteren Anlagenteil, der kleinere im neuen Teil. Der Hausstrand bietet genügend Platz für die Hotelgäste – grober Sand und Kies. Wasser und Strand sind sauber und es gibt auch unter Wasser genügend zu sehen. (Liegestuhl hier 2€/Tag – das geht doch…) Der nächste Ort (Makri Gialos) ist über den Uferweg fußläufig zu erreichen – die Orte gehen quasi ineinander über. Außer den Lebensmittelläden, 3-4 wirklich netten Tavernen, Bäcker, Metzger und „Landhandel“ sowie etlichen Gewächshäusern gibt es noch jede Menge Katzen zu sehen – das war es dann aber auch schon. In der Anlage selbst passt der kleine Hund Eric auf, dass keine Katzen reinkommen….. Den „Griechischen Abend“ im Hotel haben wir auch mitgemacht. Das war auch eine recht „authentische„ Veranstaltung und hat richtig Spaß gemacht. Alle waren dabei - auch die Leute vom Hotel……… Das Publikum ist gut gemischt und kann auch als angenehm bezeichnet werden. Die Zusammensetzung ändert sich ständig, ganz Europa ist vertreten mit gefühltem Mehr an Deutschen, Engländer und Tschechen. Das Personal spricht außer Griechisch überwiegend gut Englisch und teilweise auch Deutsch sowie weitere Sprachen. Man kommt mit Deutsch und Schulenglisch sehr gut durch, wobei ein kalimera/kalispera oder jassas immer gerne gehört und erwidert wird. Wenn der Aufenthalt länger als 1 Woche dauern soll empfiehlt sich die Teilnahme an organisierten Ausflügen oder ein Mietwagen. Von Koutsouras aus lässt sich der Südosten Kretas wunderbar erkunden und überrascht mit Traumstränden, phantastischen Ausblicken und viel Natur. Ca. 20 min zu Fuß Richtung Westen erreicht man den Eingang zur Schmetterlingsschlucht von Koutsouras. Wer sich sportlich betätigen mag, kommt hier auch im trockenen Sommer (ohne Schmetterlinge) auf seine Kosten. Insgesamt können wir das South Coast wirklich nur wärmstens empfehlen. Wer Ruhe nette Leute und Erholung sucht ist hier bestens aufgehoben.
Einfach aber gut und vor allem sauber. Pantry eher spartanisch ausgestattet aber mehr als einen Kühlschrank braucht man eigentlich auch nicht (2-Plattenherd und Geschirr gibt es aber auch :-) ) Die Matratzen im unserem Schlafzimmer waren eher hart, die 2 Schlafcouches im Wohnraum eher "normal" aber das empfindet eh jeder anders... wir konnten zumindest gut schlafen. Ausreichend Ablagen und Schränke, das Bad eher klein aber wenn man sich nicht allzu umständlich anstellt ist auch überschwemmungsfreies duschen möglich (Was in dieser Kategorie angeblich keine Selbsverstänlichkeit ist)
Mehr als wir und erwartet hatten.... Wer die große Schnitzelparade oder das gleiche Frühstück wie zu Hause sucht wird aber enttäuscht sein. Siehe "allgemeine Beschreibung
Soweit wir es beurteilen konnten, wird auf Wünsche und Beschwerden umgehend reagiert. Das Personal war ausnahmslos freundlich und alles wirkte entspannt und gut organisiert.
Für den Strandurlaub sehr gut geeignet auch ind der Saison nicht überfüllt. Sand gibt es leider keinen. Zugang zum Meer ist einfach. Einkaufsmöglichkeiten vor Ort völlig ausreichend. Zum "Shopping" (Souveniers, Klamotten usw. muss man allerdings mind. 20 km fahren (Ierapetra). Bewrtung trotzdem "sehr gut" weil der Ort eben nicht "touristisch" ist und man von normalen Betrieb im Hotel abgesehen echt "seine Ruhe" hat.....
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt wohl einen kleinen Spielplatz, den wir aber erst gar nicht gesucht haben und ein Airhockey-Spiel. Ansonsten ist man, abgesehen vom "griechischen Abend" der uns sehr gut gefiel, aber auch vor weiterer Animation sicher. D.h. man darf sich hier tatsächlich erholen. Mietwagen oder Teilnahme an organisierten Veranstaltungen ("vor Ort buchbar") ist bei einem Aufenthalt > 7 Tage empfehlenswert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |