- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- BehindertenfreundlichkeitEher gut
- Zustand des HotelsEher schlecht
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Muss englische Küche zwangsweise schlecht schmecken? Im Soreda Hotel auf dem englisch geprägten Malta ist es jedenfalls so. Das Essen ist recht fettig, teilweise viel zu lange gekocht/gebraten, so dass es hart ist und an einer geschmackvollen Würzung hat man auch gespart. Wer vor hat ins Soreda Hotel zu fahren sollte nur mit Frühstück buchen, da das natürlich trotz allem im Hotel praktisch ist. Für warme Mahlzeiten ist mal dann einerseits ungebundener, andererseits kann man im Umfeld vergleichsweise günstig und gut essen, anders als im Hotel. Von der Lage her eignet sich das Hotel für Leute, die größtenteils die Insel mit Bus oder Mietwagen besichtigen wollen. Der Busbahnhof ist 10 Fußminuten entfernt und auf dem Weg dorthin sind kleine Geschäfte in denen man sich mit Lebensmitteln versorgen kann. Wer allerdings vor hat mal eine Disko oder ähnliches aufzusuchen, der sollte sich eher irgendwo in St.Juliens oder Umbebung einquartieren. In der Nähe des Soreda sind hauptsächlich Touristen unterwegs die sich in der zweiten Hälfte ihrer Lebenszeit befinden. Wer dennoch Musik, Alkohol und ein wenig abzappeln sucht kann am Wochenende mal im der Miracles-Bar an der Westküste der kleinen Halbinsel vorbeischauen. Dort trifft man, anders als in St.Juliens, auch vor allem Leute, die zwar nicht unbedingt aus Malta kommen, aber zumindest dort wohnen und arbeiten. Verständigungssprache ist natürlich englisch. Zurück zum Soreda-Hotel: Gym und Dampfbad habe ich nicht besichtigt, kann also auch nichts dazu sagen. Der Games Room war auf jeden Fall eine Katastrophe. 2 völlig beschätigte Billiard-Tische, uralte Spielautomaten und ein Flipper ließen das Interesse relativ kalt. Für Leute in der zweiten Lebenshälfte, die auf sowas stehen, gab es in der Dachbar abends Entertainment, wie z.B. einen jungen Mann, der seine Stimme zum besten gab. Da das Geschmackssache ist, habe ich die Dachterrasse in diesen Zeiten gemieden. Das Zimmer gefiel mir allerdings ganz gut. Es war zwar nicht allzu groß, aber so eigentlich ganz nett. Handtücher wurden täglich gewechselt und rumliegende Sachen aufgeräumt. Fazit: Für tägliche Besichtigungstouren und wenn man sich bis auf das Frühstück ausser Haus versorgt ist das Soreda geeignet. Für alles andere sollte man sich besser nach etwas anderem umsehen. Von welcher Flagge die sich 4 Sterne geklaut haben ist mir auch schleierhaft.
- ZimmergrößeEher gut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Atmosphäre & EinrichtungEher schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischEher gut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitEher schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christopher |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |