- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sophia ist ein Hotel, das aus drei einzelnen zweigeschossigen Gebäuden besteht. Insgesamt ist der Komplex nicht allzu groß und man findet sich schnell zurecht. Im Hauptgebäude befindet sich der Frühstücksraum, die Rezeption, eine Bar, eine TV-Ecke und die Terasse. Vor dem Haus sind genug Parkplätze für die Mietwagen (Die ich für Karpathos wärmstens empfehlen kann). Es ist zwar ein einfaches Hotel aber ich habe es als überaus freundlich und sehr sauber kennengelernt. Im Hotel selber ist als Mahlzeit nur Frühstück erhältlich (Was in Amopi durch die vielen günstigen Tavernen kein Problem darstellt und weshalb ich von HP abrate). Wie in Amopi im Allgemeinen, so sind auch im Sophia die Gäste sehr gemischt, was Alter und Nationalität betrifft. Lediglich die Österreicher sind hier im Vergleich zu den Deutschen, Schweizern, Skandinaviern, Italienern und Holländern in der Überzahl. (Was durch die gute Fluganbindung Österreichs erklärt werden könnte.) Das Hotel Sophia ist, wie fast ganz Karpathos nicht Behindertengerecht, falls man damit Rollstuhlgerecht meint. Noch zwei Tavernen-Tipps: Unser Favorit in Amopi: Das four-seasons-restaurant (Big Pizza Country (Für 2), Chickes Souvlaki) Unser Favorit auf Karpathos: "under the trees" (Ag. Georgios), Etwa 1 km vor Finiki mit eigenem Strand, super gerilltem Fisch und Salat aus dem Garten
Die Zimmer sind klein und einfach aber sauber. Alle haben Balkon oder Terasse. Wir waren im 3. Gebäude (also von der Rezeption am weitesten entfernten) untergebracht. Dieses hat den Vorteil, das man, wenn auch leicht eingeschränkten, Meerblick hat. Ausserdem ist es nur halb so groß, wie die anderen. Unser Zimmer hatte einen Kühlschrank (nicht Minibar) den man für 15€ die Woche benutzen kann. Dieses haben wir für gekühle Getränke und Sonnencreme genutzt. Die Betten waren straff und bequem. Lediglich das Bad war sehr klein und es fehte ein Duschvorhang, weshalb man beim duschen immer das Bad unter Wasser setzte, was aber nicht wirklich gestört hat, da die Putzfrau immer gute Arbeit geleistet hat. Handtücher wurden oft gewechselt.
Das Frühstück im Sophia kann man als landestypisch bezeichenen, was für Griechenland jedoch bedeutet: 2 Scheiben Brot, 1 Scheibe Käse, 1 Scheibe Wurst und Konfitüre, das wars. Alle paar Tage gibt es dann noch ein Ei. Dazu gibt es "Orangensaft" und Kaffee. Das hört sich wenig an, ist jedoch bei Preisen von ca. 20€ pro Person und Tag angemessen. Das ganze wird noch durch netten Service garniert. Man kann in der Hotelbar auch Snacks bekommen (z.B. Spagetti Bolognese für 4€), jedoch wird man, wenn man Halbpension bucht, in der Helios-Taverne (etwa 150 Meter) versorgt. Da wir nur Frühstück hatten, kann ich nicht direkt etwas über das Halbpensionsessen sagen, habe jedoch von anderen Reisenden gehört, das das es zwar gut ist, jedoch nicht die gewohnte Helios-Qualität hatte.
Der Service im Sophia gefiel uns hervorragend, was aber nicht die materielle, sondern die menschliche Seite meint. Wie wurden stehts freundlich und zuvorkommend behandelt und es herschte eine angenehme Atmosphere. Die Rezeption war meist nur stundenweise besetzt, jedoch war es nie schwer einen Ansprechpartner zu finden, wenn man jemand brauchte, da die "guten Geister" ständig vor Ort waren. Für den Karpathos-Urlaub sind Englisch-Kenntnisse angeraten (Ich meine natürlich für die, und da gehöre ich auch zu, die kein griechisch sprechen). Deutsch wird meist nur wenig gesprochen, jedoch sind die Griechen sehr Gastfreundlich und versuchen es trotzdem zu verstehen.
Das Hotel liegt in Amopi (Amoopi, Ammoopi, Amophi, Amophos (ja das ist alles der selbe Ort)) und damit an einem guten Ausganspunkt um Karpathos kennen zu lernen. Es liegt etwa 3 bequeme Fussminuten vom Sand- und 5 vom Kiesstrand entfernt. Man kann also ohne weiteres mal schnell zum Hotel zurück, wenn man was vergessen hat. Am Strand befinden sich auch die meisten Tavernen. Dort befindet sich ebenfalls die Bushaltestelle, von der man für einen Euro nach Pigardia (Karpathos-Stadt) fahren kann. Von dort aus fahren Busse über (fast) die ganze Insel. (ACHTUNG! Für Karpathos- und Amopi-Neulinge: Hier gibt es teilweise strandnah sehr steile Straßen, womit die 500 Meter zum Hotel zurück extrem beschwehrlich werden können) Dies gilt nicht für das Sophia und in Amopi ebenfalls nicht für das Votsalakia Beach, Argo, Blue Sea und Helios, da diese nicht auf dem Berg liegen. Die anderen Hotels in Amopi erfordern Spass am Wandern oder sind für die zu empfehlen, die sowieso einen Mietwagen für die ganze Woche haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sophia hat einen wunderbaren Pool. Zwar haben wir durch die nähe zum Meer diesen nur am späten Nachmittag oder früh morgens zur Erfrischung benutzt, aber gerade dann ist dieser Gold wert. Zu der gepflegten Poollandschaft gehören auch ein Kinderbecken, reichlich Liegen, Dusche und eine Pool-Bar, die jedoch wärend unseres Aufenthaltes nie Besetzt war. Laut Eigenbeschreibung gibt es im Hotel ein wöchentliches Barbeque am Pool. Wärend unseres Aufenthaltes fand das jedoch nicht statt. Es gibt auch keine Animation oder so etwas. Da ich der Meinung bin, Animation hat auf Karpathos nix verloren gebe ich in dieser Kategorie auch gute 5,5 Sonnen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |