- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel selbst besteht aus 2 Komplexen. Dem Hotel Sonnenhügel und der Ferienanlage Sonnenhügel. Über die Ferienanlage (Neubau) kann ich keine Berwertung abgeben, da diese zu unserer Reisezeit nicht offen war. Das Hotel ist ein älteres Hotel das immer wieder erweiteret wurde. Es liegt auf einer Anhöhe mit schönem Blick (wenn man in den richten Zimmern untergebracht ist) über den Ossiachersee. Wir hatten erweiterte Halbpension (Getränke lt. Karte beim Abendessen inklusive => wurde als All inklusive bezeichnet => kein Kaffee oder Tee). Die Gäste waren bunt gemischt (Alter und Nationalität). Das Hotel ist auf keinen Fall behindertengerecht (viele Stufen und Schwellen die auch mit dem vorhandenen Aufzug nur teilweise zu überwinden sind. Wer das Hotel trotz mangelhafter Verpflegung bucht, bekommt ein nettes Hotel mit herrlichem Blick über den See und geringer Entfernung zum Skigebiet Gerlitzen. Idealer Urlaubsort für Familien und Erholungssuchende. Nichts für die junge Generation die am Abend auf die Piste will. Obwohl über Hofer-Reisen als Pauschalanbot gebucht, war es wegen dem Essen nicht wirklich ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Die Zimmer bieten alles was man so braucht. Kühlschrank, Safe, Bad mit Dusche und WC, Fernseher mit ca. 20 Programmen auch in italienisch, tschechisch usw. Unser Zimmer war gartenseitig also nur seitlicher Seeblick, bekommt man allerdings ein straßenseitiges (Nebenstraße, eigentlich kein Verkehr) Zimmer hat man einen herrlichen Blick über den See. Zimmer waren sehr sauber obwohl schon etwas älter. Wenig Belästigung durch Lärm (Lift, Stiegenhaus, Nachbarzimmer)
Einem 4* Hotel nicht würdig. Das Frühstück war gut aber nicht sehr abwechslungsreich. Wenig Auswahl an Wurst und Käse, kein frisches Obst (nur irgendein Obstsalat der anscheinend teilweise aus der Dose kam) => nicht wirklich etwas für den gesundheitsbewussten Frühstücker dabei. Zum Abendessen konnte man aus 2 bzw. 3 (das 3. war das Kindermenü) Menüs wählen. Zusätzlich gab es ein sogenanntes "Vorspeisenbuffet" (täglich nur 1 Vorspeise => z. B. Schinkenfleckerl, kalte Platte, Tortelini mit, meiner Meinung nach, Fertigsauce), Suppe (immer nur eine und da nicht sehr kreativ z. B: Backerbsensuppe, Brokolicremsuppe ohne Einlage und Fritattensuppe), Salatbuffet (waren knackig und frisch aber ohne Abwechslung) und ein Nachspeisenbuffet (z. B. 3 verschieden Kuchen, Bisquitroulade, Eis, Apfelstrudel). Die Hauptspeisen haben aber alles übertroffen, geschmacklich und qualitativ max. 2* wert (Gemüselaibchen waren anscheinend Fertigprodukt, Putenröllchen und gefüllte Paprika hatten die selbe Fülle, servierter Fisch war nicht wirklich definierbar da in Sauce ertränkt, Beilagen immer das gleiche und Fertigprodukt) Wir waren schon in vielen Hotels mit 4 Sternen aber so ein mieses Essen haben wir noch nie serviert bekommen. Keine Kreativität und immer der gleiche Einheitsbrei. Hoffen das hat nicht nur damit zu tun, daß zu unserer Reisezeit 90% Hofer-Reisen-Gäste vor Ort waren => nach dem Motto: Für das Geld, gibts auch nicht mehr.
Das Hotelpersonal war sehr freundlich und bemüht. Auch die Hotelbesitzer sind sehr freundlich und um die Gäste bemüht. Die Zimmerreinigung war sehr zufriedenstellend. Das Servicepersonal war beim Abendessen ständig um das Wohl der Gäste bemüht. Ein Hoteleigener Shuttelbus ist morgens 3mal und abends 3mal zur Talstation Kanzelbahn gefahren.
Direkt in Sattendorf gelegen mit Blick über den See. Ob ein eigenes Strandbad für den Sommer vorhanden ist war nicht ersichtlich bzw. feststellbar. Zur Kanzelbahn (Verbindung zum Skigebiet Gerlitzen) fährt ein hoteleigener Shuttlebus (morgens 3mal und am Nachmittag 3mal) bzw. ist mit dem eigenen PKW in 5 Minuten erreichbar (genügend Parkplätze vorhanden). Zur Talstation Klösterlebahn (Talabfahrt) sind es ca. 20 Minuten mit dem Auto. Unterhaltungsmöglichkeiten sind mir keine aufgefallen. Vielleicht ist im Sommer mehr los. Einkaufsmöglichkeiten (Lebensmittel, Bank usw.) sind mit dem PKW erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Skigebiet Gerlitzen ist kein großes und auch kein anspruchsvolles Skigebiet. Sehr zu empfehlen für Anfänger und Familien. Die Pisten waren auch am Wochenende nicht überlaufen und man hatte genug Platz zum ordentlichen carven und zum verbessern seiner Technik.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 9 |