- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein Bauernhof am Ende der Welt! Schön restauriert. Ca. 15 Zimmer, waren aber so gut wie keine Gäste da. Nicht Behinderten gerecht. Ich denk, als Zwischenstopp beim Radwandern ist man da gut aufgehoben, aber länger muss nicht sein..... Wir hatten das "Kuschelbär-Genuss-WE" gebucht mit Sekt, Kaviar, Frühstück. Alles was zu diesem Arrangement gehört hatte, war absolut ok. Das Bett war liebevoll dekoriert, der Sekt kalt und der Kaviar üppig. Wenn es denn schon Bad Sulza sein muss, dann irgendwo im Ort was gesucht, wo wenigstens ein paar Menschen rumlaufen.....Oder Naumburg, das hat uns gut gefallen, da war auch bissel Leben in den Straßen, der schöne Dom und nette Altstadt wo man bissel bummeln konnte. In Bad Sulza liegt halt der Altersdurchnitt jenseits der 60. Sicher ist die Gegend um Bad Sulza reizvoll. Allerdings kam bei uns nicht so richtig das Urlaubsfeeling auf. Die Ausfluggaststätten machen einen sehr verkrampften Eindruck. Die Leute ebenso.
Das Zimmer war eher zweckmäßig als heimelig eingerichtet. Dunkel und kalt. Da konnten auch die schönen Weichholzmöbel nichts retten. Es wurde regelmäßig geputzt - die Sauberkeit war ok. Wir hatten gottseidank schönes Wetter und mussten nicht allzu lang im Zimmer verweilen.......
1 Restaurant, wo es aber nur bis 20. 00h was zu Essen gab. Das Essen war kurz und gut: schlecht! Kalt, lieblos und dazu überteuert. Wir waren 2x zum Abendessen und haben uns jedesmal geärgert. Da wir allein in der Gaststätte waren, war es um so unverständlicher, was für eine Hektik in der Küche und beim Service entstand. Dann kam das Essen und war kalt........Das Frühstücksbuffet war in Ordnung.
Die Bedienung war in Ihrem Job absolut fehl am Platz. Unfreundlich und uncharmant. Auf Beschwerden wurde nur schnippisch geantwortet. Man hat sich in die alte DDR zurückversetzt gefühlt, wo man dankbar sein durfte, wenn man bedient wird.
Wie schon gesagt, hier gab es absolut nichts. Keine Gaststätten, keine Einkaufsmöglichkeiten. Bushaltestellen konnte ich nicht entdecken. Mit dem Auto in die (überteuerte) Therma ca. 5 km, nach Naumburg ca. 12 km. Man kann Wandern oder Radfahren. Wir hatten uns Räder ausgeliehen, was aber die letzten Gurken waren - damit hat es keinen Spaß gemacht, wir haben uns nur gequält.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annett |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |