Solange man im alten Trakt ist, ist es eine geschichtsträchtige Location mit echten Antiquitäten und viel Flair.
Im alten Trakt sehr authentische Zimmer, die den alten englischen Kolonialstil widerspiegeln. Alles sauber, alles gut.
Poolbereich bietet Essen auf Imbiss-Niveau. Das hoch gelobte Restaurant kann nicht überzeugen und lieferte zudem für eine Mitreisende eine toxische Lebensmittelvergiftung, die am nächsten Tag in der Frankfurter Flughafenklinik endete. Dort wunderte man sich nicht. Im Nachhinein: Das Fleisch war lauwarm, kein gutes Zeichen. Das Essen würde man nicht kritisieren, wenn die extrem hohen Preise nicht ein anderes Ergebnis erwarten ließen. Wenn der Preis den eigenen Maßstab reflektiert, darf der Maßstab eben nicht extrem unterschritten werden.
Arrogant, nachlässig, unaufmerksam. Alles, was an schlechtem Service zu finden ist. Man merkt, dass die Touris durchgeschleust werden und sowieso nie wiederkommen. Seltsam, dass eine Sofitel-Gruppe nicht daran denkt, dass auf die Art und Weise auch andere Hotels aus der Gruppe nicht mehr gebucht werden.
Zentral in Luxor gelegen, das Umfeld ist allerdings nicht allzu prickelnd. Ein Anbau wird derzeit gebaut, vielleicht hebt sich dadurch die Qualität der Gegend.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sehr großer Pool mit schöner Außenanlage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |