- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gemütlicher Landgasthof mit ca 25 Zimmern. Das Haus ist zwar schon etwas älter, aber der Pächter/ Besitzer hat ein bischen was investiert um den angestaubten 70 er Jahre- Charme an die heutigen Ansprüche anzupassen. Zimmer sind teilweise renoviert, (die Bäder müssten aber auch mal gerichtet werden. Sie sind zweckmäßig, entsprechen aber einem heute normalen 3*- Standard. Es wird ÜF oder HP angeboten (Bei unserem gebuchten Aldi- Paket waren es 3 Ü/HP.). Die Gästestruktur ist durchweg deutsch und eher im mittlerem bis leicht gehobenem Altersschnitt.
Die Zimmer die wir hatten, waren geräumig und zweckmäßig und recht modern ausgestattet (Flat- TV, Laminat). Einzig die (Mini-)Bäder bezeugen mit iher Bahama-beige-Optik noch den 70er- Jahre Stil. Insgesamt betrachtet (wie schon oben beschrieben) als 99€- Paket aber völlig i.O.
Vom Grundsatz gibt es da gar nix zu meckern. Das Frühstücksbuffet ist völlig ausreichend mit Wurst, Käse, tollen Marmeladen, Müsli, Eiern und was man sonst noch alles braucht. Der Küchenstil ist deutsch, das Abendessen besteht aus einer Suppe, einem Salat und dem Hauptgang. Auch da kann man nix schlechtes dazu sagen, außer das der Koch für unseren Geschmack sehr sparsam salzt und würzt.......das hat dann einen etwas lieblosen Touch. Insgesamt was das für den Preis (99€ für 3 Ü/HP!!!!!!) absolut nicht meckern. Es gibt eine recht gute Weinauswahl, diverse Biere und ein paar gute Verdauer auf der Karte. Preislich war alles in absolut gutem Rahmen. Das restaurant ist etas zweigeteilt. Einem ziemlich gemütlichen Teil für die Hoelgäste und einem etwas rustikalen und etwas sehr hellen Thekenbereich für Laufkundschaft. Da im ort nicht viel los ist, ist es auch im Gastraum eher ruhig und gemütlich.
Der Besitzer/ Pächter ist einlockerer und lustiger Zeitgenosse. Man bekommt nützliche Tips für Ausflüge und was sonst noch wichtig ist. Das gesamte Serviceteam ist auch sehr freundlich. Zimmerreinigung hat einwandfrei funktioniert. Auch insgesamt war, trotz der Jahre die das Hotel auf dem Buckel hat, alles stets tiptop sauber. Zusatzleistungen und Beschwerden hatten wir keine, ganz im Gegenteil. Auf Nachfrage gab uns der Wirt sogar ein Alternativ- Abendessen zur Auswahl.
Das Haus liegt direkt an der Hauptstraße von Strümpfelsbrunn, einem Ortsteil von Wadbrunn. Es liegt auf einem Hochplateau direkt am Katzenbuckel (höchste Erhebung des Odenwaldes), welches sich in etwa mittig zwischen Mosbach und Eberbach befindet. Direkt im Ort gibt es die Kathenbuckeltherme, ansonsten beziehen sich die Unterhaltungsmöglichkeiten auf das Spatzieren, Wandern oder Radfahren. Dafür hat das hotel die ideale Ausgangslage. Es gibt noch ein paar andere Restaurants im Ort und der nahen Umgebung. Eine empfehlenswerte Ausflugsgaststätte ist die Holznermühle im Ortsteil Höllgrund, etwa 3 km (oder ca 40 min Gehzeit) vom Hotel entfernt. Für Kaffe& Kuchenfans ist das cafe Weiss im Nachbarort Mülben ein absolutes Muss. Das Cafe befindet sich direkt am Kurpark im ersten Stock eines Privathauses. Es hat zwar den unveränderten Charme der 70 er Jahre, aber die Kuchen und Torten sind absolut spitze. Riesen Stücke für sehr kleines Geld. Es verkehrt ein Bus zwischen den orten der auch bis Mosbach und Eberbach fährt. Wegen der geringen Taktung ist aber ein eigenes Auto eigentlich unverzichtbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ralf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 83 |