- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Parkplätze ausreichend vorhanden. Hotel verfügt über ausreichend Zimmer. Der Zustand des Hotels hat sich in den letzten 3 Jahren erheblich verschlechtert. Die Sauberkeit lässt in allen Ecken und an allen Enden zu Wünschen übrig. Erschreckend (Vogeldreck am Pool, der schon wochenlang dort liegen muss) etc. etc. etc. Das Publikum ist bunt gemischt. Jegliche Altersgruppe ist vertreten. Wir waren 2007, 2008 und 2010 in diesem Hotel und müssen sagen, jetzt zum letzten Mal. Dieser Urlaub, auch wenn er nur von Donnerstag bis Montag gedauert hat war von Anfang bis Ende ein "Kampf". Wir würden von diesem Hotel nur dringend abraten. Sind auch schon eine Nacht eher abgefahren, weil wir einfach nur genervt und enttäuscht waren.
Die Zimmer, wir hatten wie üblich Nr. 112, ist ausreichend groß Ablageflächen, Schrankgröße etc. ist ausreichend. Das Badezimmer ist definitiv viel zu dunkel und der Druck des Wasserstrahls der Dusche lässt sehr zu wünschen übrig. Es kann dann auch schon mal länger dauern, bis man den Schaum aus den Haaren hat. Die Sauberkeit ist eine Katastrophe. Neben dem oben erwähnten Zustand der Terrasse ist das Zimmer sehr staubig und unter dem Bett schaut man am besten auch nicht nach sonst kommt man in Versuchung, selbst die Reinigung zu übernehmen. Es gibt einen Wasserkocher, der bei unserer Ankunft allerdings schon so verdreckt war, dass wir darauf verzichtet haben.
Das Frühstück gleicht einer Massenabfertigung a la Ballermann. Die ersten beiden Male, die wir in diesem Hotel waren, hatte man den Frühstücksraum noch geöffnet, so dass man wie in einem Wintergarten saß mit Blick auf den See. Dieses ist abgeschafft und man hat stattdessen den Raum mit Plastikvorhängen dicht gemacht. Damit vielleicht kein Dreck in den Raum gelangt oder ähnliches entzieht sich unserer Kenntnis. Der kleine Platz, der direkt neben dem Frühstücksraum ist, ist mit etwa 10 Tischen ausgestattet, die schon morgens um 7:15 Uhr belagert werden. Wer so früh im Urlaub aufstehen möchte ist uns schleierhaft. Die Atmosphäre im Speiseraum ist laut und ungemütlich. Der Orangen bzw. Multisaft ist zur Hälfe mit Wasser verdünnt. Die Eier in den Wärmebehältern werden mehr geworfen als gelegt. Ansonsten kann man sich die geplatzten Eier einfach nicht erklären. Das Rührei ist mehr kalt als lauwarm und wird auch nur nach mehrmaligen Nachfragen wieder aufgefüllt. Das Personal ist laut und die Tische werden nach Benutzen desinifiziert ohne Rücksicht darauf, dass man am Nebentisch sitzt und die Hälfte des Desinfektionssprays mitbekommt. Ansonsten ist das Frühstück ausreichend. Es gibt Marmelade in den verschiedensten Sorten, Croissants, Toastbroot etc. Wer allerdings Müsli mit Milch haben möchte, der muss lange warten, bis die Milch ihren Weg aus dem Milchspender findet. Der ist entweder verstoppft oder kaputt. Hier muss man sich selber helfen, indem man sich einfach eine Tasse nimmt und von oben aus dem Topf schöpft. Nicht besonders appetitlich.
Das Personal spricht nur sehr schlecht deutsch und englisch, sodass man sich oftmals mit Händen und Füßen verständigen muss. Die Zimmerreinigung kann man getrost selbst übernehmen. Während unserers Aufenthaltes haben wir unsere Terrasse selbst gereinigt, da wir den Anblick von getrocknetem Vogelkot etc. nicht mehr ertragen konnten. Auch wollten wir unserem Sohn nicht jedesmal die Warnung mit auf den Weg geben, beim Betreten der Terrasse Schuhe anzuziehen. Die Ameisenstraße direkt neben der Tür beziehen wir jetzt mal auf "landestypische" Zustände. Mein Mann ist an einem Abend auf den Fliesen ausgerutscht und ziemlich unglücklich gefallen. Da er Probleme mit seinem Knie hat, schwoll dieses auch binnen Minuten an. Ich bin also zur Rezeption gesaust, um Eiswürfel, Kühlmanschette oder dergleichen zu besorgen. Dort konnte man mir allerdings nur eine Plastiktüte, in der Brot aufbewahrt wurde geben und diese mit Eiswürfen füllen. Die Frage, ob man einen Arzt verständigen solle etc. kam hier gar nicht auf. Auch, als ich nor 3 Mal unten war, um neues Eis zu besorgen, schien man relativ gleichgültig zu sein.
Das Hotel liegt direkt am See und nur wenige Gehminuten von Sirmione entfernt. Einkaufsgeschäfte (Lidl, Supermarkt, Schlecker) sind in der näheren Umgebunt. Ein Besuch ins Gardaland, den Wasserpark, zum Parco Naturale sind zu empfehlen. Allerdings ein Tip von uns: Neben dem Parco Naturale, der seit unserem letzten Besuch 2008 an vielen Stellen erneuert und verbessert wurde liegt der Safari-Park, den man mit dem Auto durchqueren kann. Hier hat man, im Vergleich zu 2008, die Strecke um mehr als die Hälfte gekürzt, sodass man schon nach wenigen Minuten wieder beim Ausgang ist. Ersteht man für diesen Park eine Eintrittskarte, ersteht man auch den Besuch vom Parco Naturale. Einzene Eintritte gibt es somit nicht mehr. Den Safari-Park kann man sich getrost schenken, den Parco Naturale sollte man sich aber nicht entgehen lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt keinerlei Animation für Kinder. Sei es Kinderclub oder Spielplatz. Der Spielplatz der erwähnt wird, befindet sich auf dem Nachbargrundstück und beinhaltet eine Schaukel, die jeden augenblick zusammenbricht. Auf dem Grundstück von Smeraldo auf der anderen Straßenseite gibt es kleine Schaukeln. Für größere Kinder, unser Sohn war zum diesjähren Zeitpunkt 5 1/2 Jahre alt, ist nichts dabei. Auch am Pool gibt es keine Möglichkeiten. Keine Rutsche oder Spielsachen, die vom Hotel gestellt werden. Phantasie ist hier gefragt. Der Garten zum See ist schier eine Katastrophe. Die Liegen sind soweit in Ordnung und auch am Steg wurden einige Arbeiten vorgenommen. Der Rasen allerdings ist übersät vom Kot der dort lebenden Schwäne und Enten. Desweiteren haben wir Hundekot unter unseren Schuhen gehabt, sodass man nur in Badeschuhen gehen kann. An einigen Tagen liegt ein erheblicher Verwesungsgeruch in der Luft, was an den toten Tieren liegen kann, die im dortigen Schilf liegen dürften. Alles in allem einfach nur schlimm. Auch hier gibt es die üblichen Urlauber, die schon morgens ihre Handtücher auf die Liegen legen und sich dann den ganzen Tag nicht blicken lassen. Der Poolbereich ist seit Monaten, wenn dieses Jahr überhaupt, noch nicht gesäubert worden. Am Eingang befindet sich am Boden Vogeldreck, der schon zentimeterdick sein dürfte und an den Hauswänden haben Vögel ihre Nester gemacht und die darunterbefindlichen Markisen überlassen nichts der Phantasie. Liegen sind ausreichend vorhanden. Das Wasser war im Juni noch recht kalt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |