Lange drauf gefreut, dann die komplette Enttäuschung: Sidi Slim ist nicht zu empfehlen. Die Hotelanlage macht äußerlich einen guten Eindruck, auch die Gärtner geben sich Mühe, ein bisschen Grün hinzuzaubern. Das war's dann aber auch schon. Die Bungalows sind hellhörig, die Einrichtung sehr schlicht, die Bäder steinalt. Und leider schmutzig. Gott sei Dank war Sagrotan im Gepäck. Das konnte die defekte Toilettenspülung aber auch nicht reparieren. Hatten Pech mit dem Wetter und brauchten eine Heizmöglichkeit - war nur über die schrecklich laute Klimaanlage zu machen. Allerdings nur in einem Raum, im anderen gab's eine Elektroheizung, die man besser bewacht hat: falls der Stecker anfing zu schmoren. Das bestellte Kinderbett musste erst eingefordert werden: toll, wenn man spätnachts ankommt und todmüde Kinder auf dem Arm hat. Wenigstens war es nicht weit bis zum Restaurant und dem Stand. Hinterland fehlt völlig: mit dem Taxi ist man aber bald wieder mitten im Leben. Frauen und Tunesien - bitte nicht. Die Herren an der Rezeption geruhten einen nur in männlicher Begleitung wahrzunehmen. Der Reiseleiter hat das Beschwerdeformular kommentarlos überreicht - kannte das vermutlich schon. Schön waren die Ausflüge zu den Märkten, das macht wirklich Spaß. Ansonsten: Tunesien muss es nicht gleich wieder sein. Und Sidi Slim nie wieder
Siehe oben. Im TV ein deutsches Programm.
Nun ja. Die ersten drei Tage ganz interessant, danach eher langweilig, weil immer dasselbe in Variationen. Das Restaurant ist SCHMUTZIG bis zum Erbrechen: die Kinderstühle sind sicher nur noch per Druckreinigung sauber zu bekommen; ohnehin fast alle defekt. Das Besteck unrein, die Tischdecken nachweislich in unseren 14 Tagen nicht gewechselt (derselbe Fleck morgens, mittags, abends), der Fußboden klebt. Ein fürchterliches Gedränge zu allen Mahlzeiten - macht viel Spaß mit kleinen, hungrigen Kindern. Schön auch, wenn um einen herum alles qualmt ... Dafür haben die Kellner faxen mit unseren Kindern gemacht - waren selber fast noch welche.
Mau. Im Restaurant nur per Trinkgeld zu haben. Die Putzfrauen sind freundlich, aber ein Witz. Habe schließlich einer den Besen geklaut und auch mal unterm Bett gekehrt - weil die Wollmäuse so laut quietschten. Animation nicht unsere Sache, deswegen hätten wir es besser gefunden, wenn uns die Animateure in Ruhe gelassen hätten. Haben sie aber nicht - obwohl wir höflich abgelehnt haben.
Hinterland fehlt völlig: mit dem Taxi ist man aber bald wieder mitten im Leben. Drumherum geschlossene Hotels - oder bessere - damit man sich ärgert, nicht die gebucht zu haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
 
Kinderanimation unglaublich schlecht. Angepriesen war ein Spielzimmer, Spielzeug und eine Animateuse. Die hat die Herren im Geviert animiert, das Spielzimmer war ein kaltes, dreckiges Loch, das Spielzeug lieblos hingeschüttet und größtenteils defekt. Die drei Sachen auf dem Spielplatz hatten unsere Kinder bald über - die Wippe ist mordgefährlich für kleine Finger. Nach massiven Beschwerden kam eine neue Animateurin, Modell robuster Panzer - alles antreten zum Eis-Schleck-Appell. Nee, danke. Das Geld war umsonst ausgegeben.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie | 
| Dauer: | 2 Wochen im März 2003 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Babette | 
| Alter: | 31-35 | 
| Bewertungen: | 1 | 

