- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist frisch renoviert und sehr gepflegt. Die Anlage besteht aus 57 Zimmer und bietet: Restaurant, Bar, Frühstücksraum, Lobbybereich mit TV-Ecke, Lift, schöner Süsswasserpool (ökologisch) mit Sonnenterrasse, Jacuzzi, Liegen und Sonnenschirme und weitere Sitzgelegenheiten von denen man einen schöne Aussicht aufs Meer hat. Das Hotel hat auch eine "Einkaufsmöglichkeit" für Eis und Getränke. Weiters gibt es etliche Parkplätze für eventuelle Mietautos. Das Alter der Gäste sowie die Nationalität ist bunt gemischt. Für Behinderte ist das Hotel auch geeignet da es einen Lift gibt und statt Stufen auch Rampen. Ein Mietauto ist sehr zu empfehlen. Da wir das Auto eine ganze Woche hatten, konnten wir uns jeden Fleck der Insel genau ansehen. Die Insel vermittelt sehr viele wunderbare verschiedene Eindrücke. Auf Karpathos ist noch das wahre Hellas Zuhause. Das Richtige für einen entspannten typisch griechischen Urlaub. Für junge Leute, die sich abends ein wenig Vergnügen wollen ist es auf jeden fall sehr zu empfehlen in Pigadia abzusteigen, da es in den anderen Ortschaften (Lefkos, Amopi, Arkassa, Finiki usw.) keine aufregenden Unterhaltungsmöglichkeiten gibt. Wenn man aber ein Auto hat und somit jeder Zeit überall hinfahren kann würde ich doch als Ortschaft Amopi empfehlen. Ruhig, gute Tavernen und etliche wunderbare Buchten. Den besten Fisch gibt's im Fischerort Finiki in der Taverne Dimitrios Fisherman's Taverne oben am Hang mit wunderbarem Blick auf die Umgebung. Das Bergdorf Olympos sollte man auf keinen Fall verpassen und vorallem sollte man unbedingt die typisch karpathiotische Speise versuchen Makkaroùnes und Loukoumàdes Makkaroùnes sind Nudeln mit Käse und Zwiebel in einer Olivenöl-Knoblauch-Sauce Loukoumàdes eine Süßspeise, ein ähnlicher Teig wie Krapfen mit sehr viel Honig... sehr, sehr lecker. Das beste Restaurant in Olympos ist das bei der alten Mühle namens O Milos (bei einer Führung durch Olympos kommt man auf jeden fall vorbei). In Ampoi kann ich auf jeden fall die Taverne Votsalakia empfehlen. Hier schmecken die Loukoumàdes besonders gut (gibt es aber nicht jeden Tag) :-) Badeschuhe sind zu Empfehlen da die meisten Buchten aus Steinstränden bestehen. Weiters ist auf jeden fall ein eine Taucherbrille (ev. mit Schnorchel) zu empfehlen. Sehr viele schöne bunte Fische, man kommt sich vor wie in einem Aquarium, die Fische schwimmen direkt neben einem um die Füsse. Wir haben uns sogar noch eine Einweg-Unterwasserkamara zugelegt. Die Insel Karpathos ist auf jeden fall zu empfehlen, vorallem solange sie vor dem ganzen Tourismusansturm noch verschont ist.
Die Zimmer sind frisch renoviert und sehr gepflegt. Klimaanlage, Safe, Kühlschrank nur auf Gebühr. Telefon und Kaffeemaschine sind im Zimmer enthalten. Einen TV gibt es, eigentlich Sat-TV jedoch nur ein deutscher Sender (ARD). Strom hat man im Zimmer nur durch den Schlüsselmagnet. Die Zimmer liegen land-bzw. strassenseitig, poolseitig oder meerseitig (gegen Aufpreis), trotz Straßenlage sind die Zimmer ruhig ,da es keine stark befahrene Straße ist.
Wie gesagt, es gibt einen Frühstücksraum und eine Bar. Das Frühstück ist eintönig. Sehr, sehr süße Marmelade, Honig, immer den gleichen Schinken, Käse, Jogurth, Orangensaft, Apfelsaft, Kaffee, Tee. Die Bar haben wir nicht besucht und auch die Snacks die zwischendurch angeboten werden nicht probiert. Wenn man in den Frühstücksraum eintritt bekommt man ein Tablett mit Teller und Besteck und es wird eigentlich erwartet das man, wenn man fertig gegessen hat, das Tablett wieder zurück bringt. Das Geschirr sowie das Besteck könnte auch ein wenig mehr Sauberkeit vertragen. Die Frühstückszeiten sind von 8-10.
Das Service im Hotel ist ok. Die ganze Familie ist im Hotel beschäftigt, alle recht freundlich und hilfsbereit. Verständigen kann man sich sehr gut in englisch. Wir kamen am Abend an, das Check-In war trotzdem kein Problem und sehr schnell erledigt. Die Zimmer waren sehr sauber als wir ankamen, jedoch die Zwischenreinigungen ließen zu wünschen übrig, obwohl angegeben ist, das jeden Tag gereinigt wird konnte man dies nicht feststellen. Einmal waren sogar alle unsere Handtücher weg und wir bekamen erst nächsten Tag neue, so etwas kann natürlich auch mal passieren sollte aber nicht sein...Das einzige was uns sehr geärgert hat, man wird bei der Buchung von Klimaanlage, Safe und Kühlschrank sehr ausgenommen, und eigentlich bringt sich der Kühlschrank gar nichts!! Er hat kein Tiefkühlfach für eventuelle Kühlakkus und gekühlt wird nur wenn man im Zimmer ist, da man nur mit Schlüsselmagnet Strom hat. (gilt auch für Klimaanlage)
Das Hotel befindet sich ruhig am Hang über der Bucht von Pigadia mit Ausblick auf den Ort. Zum Strand sind es ca. 600 m, zum Zentrum etwa 500 m. Der Weg vom Hotel zum Strand bzw. ins Zentrum ist anfangs recht steil, abgesehen davon wäre ein Mietauto sehr zu empfehlen da es sehr viel andere schöne Buchten gibt, die Taxis sehr teuer sind (wenn das Taxi gerade auf der anderen Hälfte der Insel ist muss man den ganzen Anfahrtsweg zahlen, da es nur ca. 15 Taxis für die Insel gibt) und die Busse (ca. 4 Stück für die ganze Insel) nicht nach Fahrplan fahren. Die Liegen am Strand kosten zwischen 5 und 7 Euro. Einen kleinen Supermarkt gibt es in ca. 100m Entfernung mit viel frischem Obst und Gemüse. Unterhaltungsmöglichkeiten gibt es nicht viele, wenn dann aber in der Hafenpromenade z.B.: den Club Oxygen. Tavernen sind auch keine in der näheren Umgebung, wie gesagt das meiste Leben spielt sich in Pigadia im Hafen ab man geht ca. 20min. Vom Flughafen die Transferzeit beträgt ca. 45min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhaltung am Pool wird nicht angeboten. Da der Pool ökologisch ist, ist das Wasser ein wenig grünlich, stört aber nicht da der Pool 2 mal täglich gesaugt wird und man merkt das er sehr gepflegt ist, das Jacuzzi haben wir nicht genützt hat aber von außen auch sehr sauber ausgesehen. Am Pool sind die Liegen kostenfrei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |