- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Ses puntetes ist ein recht kleines Hotel mit 56 Zimmern auf 2 Etagen! Es besteht aus zwei Gebäuden, einem Haupthaus und dem Pool-Haus. Im Haupthaus wird das Essen in Buffetform gereicht und im Poolhaus befindet sich (wie der Name schon sagt) der Pool und noch weitere Zimmer. Beide Häuser sind ca. 50 Meter voneinander entfernt. Wir empfanden das Hotel innen wie außen als sehr sauber. Die Gäste waren hauptsächlich deutsche, ab und zu waren ein paar englichsche und spanische Gäste dabei. Da wir ziemliche Kalkleisten sind, waren wir an den Stränden immer auf Schattenplätze angewiesen. Wenn man nicht jeden Tag Sonnenschirm mieten wollte (der ja eh keinen Schatten für 2 Personen spendet) war man also auf den Schatten der Bäume angewiesen. Den gab es aber nur am Cala Gran. Auf der Höhe des Cala Esmeralda, war das sagen wir "englische" Viertel. Dies wirkte alles in allem ein wenig ungepflegter als der Rest Cala D'ors. Obwohl es wenig Klieschee-Engländer vor Ort gab, sondern hauptsächlich (sehr) junge Familien. Auf jeden fall sollte man die Drachenhöhlen besuchen, eine riesige Tropfsteinhöhle mit einem unterirdischen See und klassischem Konzert (mehr sei an dieser Stelle nicht verraten). Leider ist es dort sehr voll, es lohnt aber trotzdem. Drachenhöhlen kann man von Cala D'or aus locker mit dem Auto oder Roller erreichen. Letzteres kann man bis 125 ccm ohne Motorrad-Fleppe leihen bzw. fahren. Schön war auch die, nicht ganz billige (62€) 10stündige Inselrundfahrt mit Bus, Boot, Straßenbahrn und Zug (beide nostalgisch) über Inca, Sa Calobra, Port des Soller und Soller. Besonders Sa Calobra war aine Augenweide.
Die Größe des Zimmer und des Bades reichte vollkommen aus. Das Bad war sehr sauber und das Waschbecken sogar aus Marmor. Das gesamte Inventar des Zimmer bestand aus dunkelm Holz. Alles war neu gefliest und man konnte sich fast im Fussboden spiegeln. Auf dem Balkon hätten locker vier Personen Platz gehabt. In den Betten konnten wir gut schlafen, die Matrazen waren gut erhalten und nicht durchgelegen. Die Klimaanlage lief zu festen Zeiten und bescherte ein gleichbleibendes, nicht zu warmes Klima. Es gab einen Tresor, den wir aber nicht nutzten. Es gab Telefon aber keinen Fernseher (wer brauch das auch schon im Urlaub). Ein Nachteil war, dass das Haus bzw. die Zimmer recht hellhörig sind.
Wie bereits oben erwähnt können wir die örtliche Gastronomie vom Essen her nicht bewerten, dafür aber das Essen im Ses Puntetes. Wir fanden es großartig. Frühstück und Abendessen gab es in Buffetform. Frühstück: Mehrere Sorten Brötchen, Marmeladen, Aufschnitt, (eine Sorte) Käse, frischer Quark, Honig, wechselnd gekochte Eier und Spiegeleier, wechseln Bohnen, Würstchen (englisches Frühstück), Kaffee, Milchkaffee, Kakao, Milch, 2 Sorten Saft, frische Tomaten, Kornflakes, Smacks, Müsli... Das Buffet am Abend wechselte quasi jeden Abend. Es gab immer div. Fisch (bzw. Tintenfischringe), div. Fleisch (Schwein, Lamm, Geflügel), verschiedene Kartoffelspeisen, wechselnd Reis oder Nudeln, div. Soßen, div. Gemüse, verschiedene frische Salate, unterschiedliche Desserts... die Teller waren vorgewärmt und die Getränke zum Essen musste man bezahlen, zu moderaten Preisen. Uns hat es durchweg immer geschmeckt. Die Speisen waren eine Mischung aus mediteraner und internationaler Küche und u. E. von hoher Qualität. Besonders gut fanden wir das Aioli, von dem wir gerne ein Kilo mit nach Hause genommen hätten. Das Personal war sehr aufmerksam, dass Abräumen und das Servieren betreffend.
Das Personal war durchweg sehr freundlich, hilfsbereit und von hervorragenden Fremsprachenkenntnissen. Manchmal vermuteten wir, das Personal sei deutsch und hätte sich einen spanischen Akzent über die Jahre angeeignet. Die Zimmer wurden täglich gereinigt. Zusätzlich wurde ein günstiger Waschservice angeboten, den wir aber nicht nutzen mussten.
Das Ses Puntetes liegt sehr zentral, aber nicht mitten im "Vergrnügungs-Viertel", so bekommt man von der Lautstärke der Restaurants nichts mit. Das Haupthaus liegt an einer relativ gut befahrenen Straße, wir waren aber im Poolhaus, dass eine Straße weiter zurück liegt. Ca. 3-5 Gehminuten sind die div. Restaurants und Bars gelegen, wo wir nur etwas getrunken haben, weil wir immer im Hotel gegessen haben. Grundsätzlich wird man hier nur wenig von Promotern der Restaurants belästigt und eigentlich auch sofort in Ruhe gelassen, wenn man verneint. Die Kneipen und Restaurants sind typisch touristisch d.h., groß und bunt. Die Preise sind überall ungefähr gleich und dem dutschen Standard ähnlich. Einzukaufen gab es quasi alles, vom Supermarkt bis zum Klamottenladen. Mit dem Bus kann man in 1,5 Std. für 7,45 nach Palma fahren und div. andere Ausflüge kann man im eigenen Hotel buchen, welche alle die selben anbieten. Der Strand (Cala Gran) ist ein paar hundert Meter die Straße runter entfernt gelegen und ist sehr schön und sehr sauber. Des weiteren gibt es noch weitere, kleinere Buchten in der Nähe, welche auch alle ihren Reiz haben.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gab einen Pool, den wir aber nicht genutzt haben. Der wirkte aber sehr sauber und wurde zwischendurch auch gereinigt. Die Strände waren alle sehr sauber, was wohl auch daran lag, dass an jeder Ecke ein Mülleimer zu finden war und immer irgendwo jemand saubermachte. An keinem Strand gab es irgendwelche Sportangebote, alles war sehr ruhig und nicht voll. Letzteres lag wohl daran, dass eh wenig Touristen vor Ort waren. Wie uns ein Hotelangestellter erzählte, wohl aufgrund der allgegenwärtigen Finanzkrise. Das Wasser war türkisfaben und glasklar. Man konnte Liegestühle und Sonnenschirme mieten. Im Hotel gab es keine Animation, dass war aber eines unserer Auswahlkriterien. Diskotheken haben wir im ganzen Ort keine gefunden, haben aber auch nicht wirklich gesucht. Wie gesagt, einzukaufen gab es alles.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia & Olaf |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |