Alle Bewertungen anzeigen
Josef (71+)
ÖsterreichAus Österreich
Alleinreisend • März 2009 • 3 Wochen • Sonstige
Luxus Golf & SPA Hotel in der Sierra
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Bei dem Hotel Sensol handelt es sich um ein neues Golf&Spa&Thermen Hotel der spanischen Baugruppe Masa. Diese Bau Gruppe hat die umliegende Siedlung Camposol in der diese Designer Hotel eingebettet ist errichtet . Die Eigentümer der Masa Häuser " sind pensionierte Briten, welche aus Kaufkraftschwund und/oder Alter abwandern. Einige dieser im Allgemeinen schlecht gebaute Häuser stehen zum verkaufen da " se vende ".Es handelt sich um eine merkwürdige und widersprüchliche Hotelanlage. Technisch 1a, economisch unsinnig. Ein Luxus Hotel in " no where ! " zum Verkauf " se vende "zu eher niedrigen Preisen Es ist ein Hotel ausschliesslich für Golffans. Vereinbaren Sie mit Frau Rosa Maria Hernandez ein Golfpacket mit Greenfees und Buggy, bitte aber nur mit Frühstück. Ein Mietwagen am Flughafen San Javier ist ein muss und ist um fast 60% billiger als in Camposol. Restaurants und Supermärkte finden Sie mit dem Auto in Mazarron und in Cartegena. Schöne Badestrände werden Sie in Bolnuevo und Al Azoha sicher finden, Liegen und Sonnenschirme vor Ort kaufen und mitnehmen . Mein Freund und Alleinunterhalter hier ist mein Laptop .Das Hotel bietet kostenlose und unbegrenzte WLAN-Verbindung und die nütze ich weidlich.


Zimmer
  • Gut
  • Ich bin noch im Hotel und bewohne eine Feng Shui Suite mit eigenen Sauna. Bequem und funktionell ausgestattes Bad, 2 Terrassen ,ein grosser Wohnsalon ,gerümiger separater Schlafraum im 2. VIP-Stock " nur mit Aufzugschlüssel " erreichbar. Wie vorhin gesagt ich bin in diesem Stockwerk mit ca. 50 Räumen ganz allein. Die Einrichtungen der Zimmer sind Erstklassig. Die Zimmerreinigung funktioniert klaglos " no na für eine Person ! "


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Es gibt das Restraurant "Comodore "und eine Bar in Untergeschoss. Im Klubhaus des gegenüberliegenden Golfclub kann man Sandwiches, Burgers und schreckliche Pizza essen. Das Personal ist wie gesagt wirklich herzlich und verständnisvoll, doch was soll es tun ! Am Wochenende werden Leihkellner geholt um die Wochendspanier bedienen zu können. Man kann sich dabei über diverse Tischmanieren unterhalten. Die Spanier bezahlen pro 2 Personen Vollpension für den Wochenendaufenthalt sage und staune 50 Euro


    Service
  • Eher gut
  • Unter der vorherrschenden Einnahmemisere des Hotels bemüht sich das wirklich schlechtbezahlte und eher untrainierte Hotelpersonal um das Wohl des Gastes, Sie haben richtig gelesen ich war nähmlich der einzige Hotelgast .der länger als 7 Tagen -Golfpacket gebucht hat. Offensichtlich ist dieses Hotel auf die Bedürfnisse der Wochenend Spanier zugeschnitten. Das erkennt man an die Wahl der Fernsehprogramme ,z. B.für den deutschsprachigen Gast gibt es nur D. S.F. also golfspielen, SPA ,D. S.F. und schlafen gehen. Das Abendessen kann erst ab 20, 30 eingenommen werden, versuche mit vollem Magen so spät schlafen gehen !Ausserdem die Speisekarte ist hartneckig unveränderbar und der Küchenchef ist stets um das Übergewicht und der Gesundheit seiner nichtspanischen Gästen sehr besorgt, er lässt aus seiner eisernen Menükarte riesige Portionen servieren, nur das was serviert wurde ist einfach ungeniessbar. Abnehmen ist sicher garantiert und ist im Zimmerpreis inbegriffen. Ein grosses Kompliment gilt dem Rest. Chef David. Leider kämpft Er um eine verlorene Schlacht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Wie schon erwähnt ein Hotel in Niemandsland, obwohl durch ausgezeichnete Schnell-Autobahnen umgeben ist. Dem Hotel fehlt einfach das Geld für die Beschaffung von Transportmöglichkeiten zu dem einzigen Supermarkt " Consum " in Camposol Ohne Mietwagen ist der Hotelgast einfach eingesperrt. Die Wasserversorgung der Wüstengegend des Hotels erfolgt über 2x Reverse Osmosis Wasser- entsalzungsanlagen und eine Kläranlage für den Golfplatz. Die Badestrände von Bolnuevo, Puerto Mazarron und La Azohia liegen in Reicheweiten von 12 bis40 Kilometer. Die super luxeriöse Golf- und Wohnsiedlung "Hacienda Alamo "ist ca 30 Kilometer entfernt. Ich habe sie besucht und als eine Geisterstadt vorgefunden !Tolle Kinder Spielplätze ohne Kinder, Luxus Villen ohne Bewohne. Selbst die viel gerühmten Golf -und Beach-Grossprojekte der "Polaris World, La Manga etc " sind bereits in Zahlungsschwierigkeiten. Den Sinn der gewaltigen Investitionen in diesen Turistischen gigantomanie Projekten konnte ich nicht erkennen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Golfen, Golfen , SPA-Bereich und Fitnessraum herrvorragend und vollausgestattet, es fehlt einfach an Nichts. Outdoor anlagen sind vorhanden, jedoch eben für die wärmere Jahreszeiten benutzbar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:3 Wochen im März 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Josef
    Alter:71+
    Bewertungen:1